
In Linkstruktur Sonderzeichen mit VB transformieren.
Erstellt am 16.11.2007
Hallo bastla. Auch ohne Häubchen erste Sahne. Scheint ein sehr rechenintensiver Prozess gewesen zu sein, hat einige Zeit gedauert. Das Script ist problemlos Durchgelaufen ...
11
KommentareIn Linkstruktur Sonderzeichen mit VB transformieren.
Erstellt am 15.11.2007
Hallo bastla. Es geht vorwärts. Hier eine weitere Fehlermeldung: Zeile 98 Zeichen 3 Index außerhalb des gültigen Bereichs: "number:0 " Code 800A0009 Laufzeitfehler in ...
11
KommentareIn Linkstruktur Sonderzeichen mit VB transformieren.
Erstellt am 15.11.2007
Hallo bastla. Habe bei Scriptausführung leider folgenden Fehlercode erhalten: Zeile 61 Ungültiger Prozeduraufruf oder ungültiges Argument Code 800A0005 Laufzeitfehler in MS VBS Gruß Fraenky ...
11
KommentareIn Linkstruktur Sonderzeichen mit VB transformieren.
Erstellt am 13.11.2007
Hallo bastla. Schön, das Du wieder hier bist. Das angesprochene Dokument kannst Du Dir als Liedtextsammlung vorstellen, die im zeilenweisen Wechsel zwischen zwei Sprachen ...
11
KommentareIn Linkstruktur Sonderzeichen mit VB transformieren.
Erstellt am 13.11.2007
Hallo bastla. Ok. Ich sehe es ein. Ohne Dich läuft hier in der Rubrik gar nichts mehr. Sorry. Es währe wirklich sehr freundlich von ...
11
KommentareMit VB Script Sonderzeichen entfernen.
Erstellt am 09.11.2007
Waou bastla. Ein Script, ein Volltreffer. In atemberaubender Schnelligkeit wird alles zu 100% erledigt. Ich habe den Ordner auf das Script gezogen und es ...
3
KommentareXP Home Lizenzen verkaufen
Erstellt am 09.11.2007
Hallo. Versuchs mal hier: Ich habe da letztens was gekauft und die Leute machten mir einen recht guten Eindruck. Kannst ja mal Kontakt aufnehmen ...
4
KommentareMit VB Script Dateien in Unterordnern umbenennen.
Erstellt am 06.11.2007
Peace bastla. Habe gerade noch mal den Test gemacht. Wenn die Datei mit den neuen Dateinamen eine .rtf Datei ist, wirft es die Fehlermeldung ...
13
KommentareMit VB Script Dateien in Unterordnern umbenennen.
Erstellt am 06.11.2007
Hallo bastla. Du Schelm hast die Datei neue Namen fix eingebaut. Das bedeutet, das Script erwartet eine Datei mit Namen NeueNamen.txt. Wenn dieses bakannt ...
13
KommentareMit VB Script Dateien in Unterordnern umbenennen.
Erstellt am 06.11.2007
Hallo bastla. Danke für Deine Hilfe. Leider bekomme ich folgende Protokolleinträge, ohne das irgendwelche Umbenennungen stattfinden. Kannst Du da was mit anfangen? Gruß Fraenky ...
13
KommentareMit VB Script Dateien in Unterordnern umbenennen.
Erstellt am 06.11.2007
"Zu Beginn gab es den Plan. Dann kamen die Annahmen. Und die Annahmen waren ohne Form. Und der Plan war ohne Substanz. Und Dunkelheit ...
13
KommentareMit VB Script Dateien in Unterordnern umbenennen.
Erstellt am 06.11.2007
Hallo bastla. Den Check der neuen Linknamen kannste auch weglassen, wenne nich willst. Wann schibste denn das Prog rüber? Gruß Fraenky ...
13
KommentareMit VB Script Dateien in Unterordnern umbenennen.
Erstellt am 05.11.2007
Hallo bastla. Sorry für die späte Antwort, gestern kam ich leider nicht mehr dazu. Wie ich ja jetzt nach einer Apache Installation unter Windows ...
13
KommentareMit VB Script Dateien in Unterordnern umbenennen.
Erstellt am 04.11.2007
Hallo bastla. Danke für Deine Auflistung der benötigten Befehle, aber so weit bin ich jetzt noch nicht und ist auch momentan nicht meine Priorität. ...
13
KommentareMaximale Ausdehnung von Text mit VBS ermitteln.
Erstellt am 29.09.2007
Hallo bastla. Super, das Script erfüllt mal wieder alle Anforderungen, nur die Anzahl der Zeichen pro Zeile stimmt irgendwie nicht, aber der richtige Block ...
7
KommentareMaximale Ausdehnung von Text mit VBS ermitteln.
Erstellt am 29.09.2007
Hallo bastla. Hast ja recht. Für mich war die ganze Sache klar. Eigentlich habe ich nur vergessen zu erwähnen, das die Textblöcke in Absätze ...
7
KommentareMaximale Ausdehnung von Text mit VBS ermitteln.
Erstellt am 29.09.2007
Hallo bastla. Danke für Deine Antwort. Leider war meine Aufgabenstellung noch nicht 100% beschrieben. In dem Dokument existieren viele Textblöcke(Lieder). Um mein Layout möglichst ...
7
KommentareInterne Linkliste mit VBS auf Integrität überprüfen
Erstellt am 24.09.2007
Hallo Biber. Ach so, ja, das Script will´s natürlich genau wissen. Jetzt, wo Du´s sagst, springt es einem natürlich sofort in die Augen. Und ...
55
KommentareInterne Linkliste mit VBS auf Integrität überprüfen
Erstellt am 24.09.2007
Hallo bastla. Dies paßt schon mal besser. Aber leider wird der Ordner nicht mitgeliefert. Folgendes klappt leider nicht: Anweisungsende wird erwartet. Hätte sOrdner geklappt, ...
55
KommentareInterne Linkliste mit VBS auf Integrität überprüfen
Erstellt am 23.09.2007
Hallo bastla. Gute Idee übrigens, die Abfragen als Schalter über die Kommentierung zu regeln. War natürlich nicht beabsichtigt, den Dateinamen zu konvertieren, sondern den ...
55
KommentareInterne Linkliste mit VBS auf Integrität überprüfen
Erstellt am 23.09.2007
Ja hallo bastla. Da kommen Wir der Sache doch schon sehr näher. Die Struktur stimmt, als einziges muß noch der Link in den Dateien ...
55
KommentareInterne Linkliste mit VBS auf Integrität überprüfen
Erstellt am 22.09.2007
Hallo bastla. Mir schwirrt gerade etwas der Kopf wegen der vielen neuen Infos bezüglich der oben angesprochenden Themengebiete und ich hoffe, das sich das ...
55
KommentareInterne Linkliste mit VBS auf Integrität überprüfen
Erstellt am 19.09.2007
Hallo bastla. Ganz so Eindeutig wahr´s wohl doch noch nicht. Danke für Deinen ersten Anlauf, der meine Undeutlichkeiten aufzeigt. Sorry für die Begriffsverwirrung. Da ...
55
KommentareInterne Linkliste mit VBS auf Integrität überprüfen
Erstellt am 18.09.2007
Hallo bastla. Hörst Du mich nicht mehr oder Willst Du nicht mehr mit mir Arbeiten, obwohl doch die Aufgabe mittlerweile eindeutig beschrieben ist und ...
55
KommentareInterne Linkliste mit VBS auf Integrität überprüfen
Erstellt am 18.09.2007
Hallo bastla. Ja länger man über etwas nachdenkt, um so genauer kann ich es beschreiben. Der Sinn der Aufteilung der LinkListe besteht darin, jeden ...
55
KommentareInterne Linkliste mit VBS auf Integrität überprüfen
Erstellt am 17.09.2007
Hallo bastla. Möchte hier noch mal den Pfad charakterisieren, der in die neue Datei abgelegt wird. Er ist fast der selbe wie in der ...
55
KommentareInterne Linkliste mit VBS auf Integrität überprüfen
Erstellt am 17.09.2007
Hallo bastla. Wenn der Ordnername aus der ersten Zeile der Datei "ListeNamenOrdner" gelesen wird, so ist nur dieser eine Ordner zu erstellen und alle ...
55
KommentareInterne Linkliste mit VBS auf Integrität überprüfen
Erstellt am 16.09.2007
Hallo bastla. Habe hier das Grundgerüßt etwas erweitert, komme aber nicht weiter. Ich finde, das ich jetzt die Grundkonzeption und eine erste Struktur erstellt ...
55
KommentareInterne Linkliste mit VBS auf Integrität überprüfen
Erstellt am 16.09.2007
Hallo bastla. Versuche gerade, die Gesamtanzahl der Links in LinkListe festzustellen. Dabei fiel mir der Unterschied in der Schleife je nach Position der Zählererhöhung ...
55
KommentareInterne Linkliste mit VBS auf Integrität überprüfen
Erstellt am 13.09.2007
Hallo bastla. Kannst Du mir von hieraus weiterhelfen? Gruß Fraenky ...
55
KommentareInterne Linkliste mit VBS auf Integrität überprüfen
Erstellt am 13.09.2007
Hallo bastla. Wenn Du mir jetzt noch den 2. Teil der Aufgabe in Code schreiben kannst, haben Wir mal wieder 100% erreicht. Abfrage Linkliste ...
55
KommentareInterne Linkliste mit VBS auf Integrität überprüfen
Erstellt am 13.09.2007
Hallo bastla. Eigentlich hatte ich die Konvertierung versucht, mit verschiedenen(weil es nicht funktionierte) Variablen durchzuführen, was, wie schon erwähnt, nicht klappte. War wohl falsche ...
55
KommentareInterne Linkliste mit VBS auf Integrität überprüfen
Erstellt am 13.09.2007
Hallo bastla. Das habe ich ja schon in der E-Mail vermutet. Dieses Protokoll ist nicht wirklich nötig, sollte aber den Überblick über Änderungen ermöglichen. ...
55
KommentareInterne Linkliste mit VBS auf Integrität überprüfen
Erstellt am 12.09.2007
Hallo bastla. Wie die Namen schon ungefähr aussagen. LinkNamenNeu = Alle Links, die neu erstellt wurden, weil mehr Dateien vorhanden waren; zum besseren Überblick. ...
55
KommentareInterne Linkliste mit VBS auf Integrität überprüfen
Erstellt am 12.09.2007
Hallo bastla. Alles klar, kein Problem. Hier der jetzige Stand der Dinge. Leider ist die Datei LinkNamenNeu größer als die GesammtLinkNamen Datei. Kannst Du ...
55
KommentareInterne Linkliste mit VBS auf Integrität überprüfen
Erstellt am 11.09.2007
Hallo bastla. Die Datei Fertig.txt wurde erstellt und ist 23 kb größer als Sortiert.txt. An dem Arbeitsordner konnte ich mit den Dateien keine Veränderung ...
55
KommentareInterne Linkliste mit VBS auf Integrität überprüfen
Erstellt am 11.09.2007
Hallo bastla. Nett von Dir. Werde ich dann mal versuchen. Gruß Fraenky ...
55
KommentareInterne Linkliste mit VBS auf Integrität überprüfen
Erstellt am 11.09.2007
Hallo bastla. Sieht ja soweit ganz gut aus. Aber leider bekomme ich einen Fehler in Zeile 118 Ungültiger Prozeduraudruf "Left". Kannst Du die Funktionalität ...
55
KommentareInterne Linkliste mit VBS auf Integrität überprüfen
Erstellt am 10.09.2007
Hallo bastla. Habe das Prokekt bis hierhin konkretisiert. Kannst Du den Rest mal übersetzten. Oder stimmt die Logik soweit? Gruß Fraenky ...
55
KommentareRSS mit MySQL Abfrage
Erstellt am 08.09.2007
Hallo masterG. Wenn ich den zeitlichen Intervall frei einstellen kann, ist das eine gute Idee. Werde bei Bedarf den Code mal ausprobieren. Danke Fraenky ...
8
KommentareHumor Systemadministrator / Netzwerkadministrator, PC, Server, Zugangscode (Passwort)
Erstellt am 07.09.2007
Besonders der »Netzwerk-Administrator ist sehr zu empfehlen!!! ...
6
KommentareInterne Linkliste mit VBS auf Integrität überprüfen
Erstellt am 07.09.2007
Hallo bastla. Weil ja meine interne Linkliste mit der Zeit gewachsen ist und einige Operationen überstanden hat und im vorigen Script über 500 Dopplungen ...
55
KommentareRSS mit MySQL Abfrage
Erstellt am 07.09.2007
Hallo masterG. Verstehe ich das so richtig, das ich als Web-Seite Betreiber verschiedene RSS Feeds in einer Datenbank ablegen kann, und diese dann in ...
8
KommentareInterne Linkliste mit VBS auf Integrität überprüfen
Erstellt am 07.09.2007
Hallo bastla. Vieleicht beschränken Wir Uns auf Unseren ursprünglichen Plan. Lassen Wir die Thematik mit den Titeln außer Acht und machen einfach weiter. Dann ...
55
KommentareInterne Linkliste mit VBS auf Integrität überprüfen
Erstellt am 06.09.2007
Hallo bastla. OK. In dieser Richtung war ich auch unterwegs. Hier die angepasste Konzeption. Dann bleibt also die erste Datenbank mit den Konvertierungsdaten. Dann ...
55
KommentareInterne Linkliste mit VBS auf Integrität überprüfen
Erstellt am 06.09.2007
Hallo bastla. Hier ein erster Versuch, die Datenbänke zusammenzufassen. Leider kommt eine Fehlermeldung gerade auf die Zeile: Ist es überhaupt möglich, die Datenbanken zusammenzufassen, ...
55
KommentareInterne Linkliste mit VBS auf Integrität überprüfen
Erstellt am 05.09.2007
Hallo bastla. Also vergleicht man die Zeilen zweier Dateien über eine Datenbank. Alle klar. Dann sind Wir also bei den Datenbanken. Die Optimierung stelle ...
55
KommentareInterne Linkliste mit VBS auf Integrität überprüfen
Erstellt am 05.09.2007
Hallo bastla. Mancher währe glücklich, nach viel Arbeit die Quallität Deiner Entwürfe zu erreichen. Einwandfrei, astrein, läuft so weit. Das Wir erstmal die Datei ...
55
KommentareInterne Linkliste mit VBS auf Integrität überprüfen
Erstellt am 05.09.2007
Hallo bastla. Habe jetzt die Datenbank eingebaut und eine Anweisung eingebaut. Bekomme aber Fehlermeldungen. Kannst Du mal Dein Adlerauge schweifen lassen? Gruß Fraenky ...
55
KommentareInterne Linkliste mit VBS auf Integrität überprüfen
Erstellt am 05.09.2007
Hallo bastla. Hier die neue Datenbank ohne Abfrage. Gruß Fraenky ...
55
Kommentare