Hans87
Hans87
Ich freue mich auf euer Feedback

Kommastellen in Batchgelöst

Erstellt am 24.07.2014

Hallo Bastla, danke für deine Hilfe :) kann es sein dass wen eine der Zahlen eine führende hat, diese dann nicht addiert werden ...

12

Kommentare

Kommastellen in Batchgelöst

Erstellt am 24.07.2014

würde bedeuten ich muss die 2 Werte erst in 2 verschiedenen Dateien speichern, dann jeweils die teile bis zum komma einlesen und addieren und ...

12

Kommentare

Kommastellen in Batchgelöst

Erstellt am 24.07.2014

Super, danke :) das Funktioniert schonmal jetzt noch eine weitere Frage: ich Frage 2 Datenbanken ab, die mir beide einen solchen wert zurückgeben Gibt ...

12

Kommentare

Zahlen in Batch addieren...gelöst

Erstellt am 01.07.2014

Danke :) ...

2

Kommentare

Kickstartscript - Hostname mitgeben

Erstellt am 10.01.2014

aber ich kann wenn ich tab gedrückt habe unten in der Zeile nicht am Ende eingeben (also nach dem hostname=testname oder? die maschine ...

8

Kommentare

Kickstartscript - Hostname mitgeben

Erstellt am 09.01.2014

Hallo Daniel, zunächst danke. ich verstehe allerdings nicht, wie ich den Anaconda installer mit optionen boote ...

8

Kommentare

Kickstartscript - Hostname mitgeben

Erstellt am 07.01.2014

Hallo, danke für deine Hilfe, heißt wenn ich das skript aufrufe einfach ein "-hostname=test1" dranhängen? Gruß Hans ...

8

Kommentare

Batch in datei variablen ändern und diese dann in neue datei speicherngelöst

Erstellt am 01.11.2013

gelöst einfach echo ^< ^> und schon funktionierts ...

1

Kommentar

Inhalt aus Text-Datei in Variablen schreiben mit batchgelöst

Erstellt am 01.11.2013

ich hab den fehler gefunden hatte nach dem Anführungszeichen hinter txt überall leerzeilen drin. ...

13

Kommentare

Inhalt aus Text-Datei in Variablen schreiben mit batchgelöst

Erstellt am 01.11.2013

ich habe den code so wie er war übernommen. (habe keine Leerzeichen zwischen der variablen und der Ausgabeumleitungmeine Quelldatei hat auch keine Leerzeichen zwischen ...

13

Kommentare

Inhalt aus Text-Datei in Variablen schreiben mit batchgelöst

Erstellt am 31.10.2013

jetzt funktioniert es. Aber wieso bekomme ich hinter jeder zeile die in der Ausgabe-datei dann ist ein leerzeichen? das ist nämlich suboptimal, da ich ...

13

Kommentare

Inhalt aus Text-Datei in Variablen schreiben mit batchgelöst

Erstellt am 31.10.2013

das ist der code: setlocal ENABLEDELAYEDEXPANSION SET FIND1=G:\Ausgabe\conf1_%LAND%_!counter!.txt set /a counter=1 for /f "usebackq tokens=1* delims=;" %%a in (%OUTPUT%) do @( echo set VAR1=%LAND%>>%FIND1% ...

13

Kommentare

Inhalt aus Text-Datei in Variablen schreiben mit batchgelöst

Erstellt am 31.10.2013

der counter funktioniert bei mir nicht ich weiß aber nicht wieso ...

13

Kommentare

Inhalt aus Text-Datei in Variablen schreiben mit batchgelöst

Erstellt am 31.10.2013

jetzt bekomme ich 2 dateien, in der einen stehen alle Namen und in der anderen alle Definitionen. woher kommt denn das %%b? denn ich ...

13

Kommentare

Inhalt aus Text-Datei in Variablen schreiben mit batchgelöst

Erstellt am 31.10.2013

Hallo Uwe, zunächst danke für die schnelle Antwort, allerdings habe ich jetzt nur eine Ausgabedatei die wiefolgt aussieht: Name:Beispiel1 Definition:Beispiel1-Definition Name:Beispiel2 Definition:Beispiel2-Definition Name:Beispiel3 Definition:Beispiel3-Definition ...

13

Kommentare