HarryK
HarryK
Ich freue mich auf euer Feedback

Feiertage in Outlook falschgelöst

Erstellt am 19.03.2015

Top Uwe, hat super funktioniert! ...

19

Kommentare

Feiertage in Outlook falschgelöst

Erstellt am 19.03.2015

Ja, wenn man Ahnung von VB hat, ist es bestimmt einfach ;-). Installation von PS auf den Rechnern will ich eig. vermeiden. Ich schau ...

19

Kommentare

Feiertage in Outlook falschgelöst

Erstellt am 19.03.2015

Hallo Uwe, vorab, das Powershell Script funktioniert einwandfrei. Das Script wird bei uns per GPO beim Logon eines Users ausgeführt. Auf Windows 7 + ...

19

Kommentare

Automatische Deinstallation Office 2003 und Installation Office 2010

Erstellt am 28.11.2013

Ich weiss aber dass der Dienst von keiner Anwendung, die wir benutzen, zwingend gebraucht wird Sollte es einmal Probleme damit geben kann man ihr ...

26

Kommentare

Automatische Deinstallation Office 2003 und Installation Office 2010

Erstellt am 28.11.2013

So, für alle die es interessiert: zu 1. Nach der Installation von Windows Search KB940157 konnte Outlook ganz normal gestartet werden (Hat bei drei ...

26

Kommentare

Automatische Deinstallation Office 2003 und Installation Office 2010

Erstellt am 25.11.2013

Hallo Zusammen, nachdem ich am Wochenende die Installation von Office2010 vorgenommen habe treten bei einigen jetzt folgende Probleme/Fehler auf: 1. Client (WinXp 64bit) Excel ...

26

Kommentare

Automatische Deinstallation Office 2003 und Installation Office 2010

Erstellt am 21.11.2013

Also, Ich habe ein bereits vorhandenes Setup von uns verwendet, und nach der Installation von diesem habe ich den betroffenen Button nicht. Der einzige ...

26

Kommentare

Automatische Deinstallation Office 2003 und Installation Office 2010

Erstellt am 21.11.2013

Guten Morgen, Ich habe dazu einen Artikel gefunden: Scheint so als würde das am SP1 liegen? EDIT: Hmm, das gleiche Setup an einem Windows ...

26

Kommentare

Automatische Deinstallation Office 2003 und Installation Office 2010

Erstellt am 20.11.2013

Im Windows Explorer unter der Menüleiste. Neben den Standardschaltflächen wie z.B.: Suchen, Ordner etc. da ist ein Button mit "Ordnersynchronisation". Deinstallier ich das Office ...

26

Kommentare

Automatische Deinstallation Office 2003 und Installation Office 2010

Erstellt am 20.11.2013

Servus DerWoWusste, ich bin gerade noch bei der Überprüfung wo das Ding herkommt Es nervt nämlich, dass im Explorer ein Button mit "Ordnersynchronisierung" hinzugekommen ...

26

Kommentare

Automatische Deinstallation Office 2003 und Installation Office 2010

Erstellt am 20.11.2013

Nachdem ich jetzt das Installationspaket für Office 2010 mit integrierten Servicepacks erstellt habe, ist mir aufgefallen dass sich durch das Servicepack auch der Sharepoint ...

26

Kommentare

Automatische Deinstallation Office 2003 und Installation Office 2010

Erstellt am 19.11.2013

So, Ich habe das Deinstallationsscript erweitert, sodass auch die installierten Viewer deinstalliert werden. Im Moment sieht es so aus: rem Deinstallation Kompatibilitätspack MsiExec.exe /X{90120000-0020-0407-0000-0000000FF1CE} ...

26

Kommentare

Automatische Deinstallation Office 2003 und Installation Office 2010

Erstellt am 19.11.2013

Hey DerWoWusste, du bist aber fix. Danke für deine schnelle Antwort. Das mit dem Servicepack schaue ich mir gleich nach Mittag an und das ...

26

Kommentare

Automatische Deinstallation Office 2003 und Installation Office 2010

Erstellt am 19.11.2013

Hallo nochmal, also am Ende dieser Woche wird die Installation von Office2010 auf den Clients stattfinden. Ich habe jetzt beschlossen das ganze manuell durchzuführen ...

26

Kommentare

Automatische Deinstallation Office 2003 und Installation Office 2010

Erstellt am 14.10.2013

Die Deinstallation von Office2003 funktioniert mithilfe des Befehls "msiexec.exe /x {90110407-6000-11D3-8CFE-0150048383C9}" ganz gut, was mach ich jedoch wenn der User keine administrativen Rechte besitzt? ...

26

Kommentare

Automatische Deinstallation Office 2003 und Installation Office 2010

Erstellt am 14.10.2013

Danke Rudbert für deine Antwort. So ein Client-Management-System wird zwar irgendwann eine Rolle spielen, steht aber im Moment noch nicht zur Debatte;). Ich schau ...

26

Kommentare

Automatische Deinstallation Office 2003 und Installation Office 2010

Erstellt am 14.10.2013

Hey Ravers, danke für deine Antwort und deinen Erfahrungen. In meinem Fall ist die manuelle Installation natürlich auch möglich, da sich alle Clients in ...

26

Kommentare

Netzwerkdrucker per GPP verbinden - Win Server 2008 R2

Erstellt am 18.12.2012

Hallo Rudbert, danke für deine Antwort. Mit den Zielgruppenadressierungen habe ich bis jetzt noch nicht gearbeitet. Ich müsste mich hier erst einmal einlesen, damit ...

16

Kommentare

Netzwerkdrucker per GPP verbinden - Win Server 2008 R2

Erstellt am 18.12.2012

So, ich noch einmal;). Wenn man schon dabei ist, sollte man es auch richtig machen. Ich schildere euch jetzt wie ich alles eingerichtet habe ...

16

Kommentare

Netzwerkdrucker per GPP verbinden - Win Server 2008 R2

Erstellt am 18.12.2012

Hallo Zusammen, ich habe jetzt das Client-Erweiterungs-Update über den WSUS freigegeben. Sobald das Update installiert ist, funktionieren die Verbindungen über die Pushprinterconnection.exe auf den ...

16

Kommentare

Netzwerkdrucker per GPP verbinden - Win Server 2008 R2

Erstellt am 18.12.2012

Hallo HubertN, die User haben in der Regel fest zugeordnete Arbeitsplätze / Rechner. Das heisst dass sie den Rechner nur selten wechseln, und wenn ...

16

Kommentare

Netzwerkdrucker per GPP verbinden - Win Server 2008 R2

Erstellt am 17.12.2012

So, ich habe jetzt die Gruppenrichtlinieneinstellungs-Clienterweiterungen für Windows XP (KB943729)installiert und siehe da, es funktioniert. Ich werde es noch auf weitere Clients testen, aber ...

16

Kommentare

Netzwerkdrucker per GPP verbinden - Win Server 2008 R2

Erstellt am 17.12.2012

Hallo Rudbert, nein ich erstelle keinen lokalen Printer, da habe ich mich evtl. unklar ausgedrückt. Ich gebe hier den Freigabepfad des Netzwerkdruckers ein also ...

16

Kommentare

Netzwerkdrucker per GPP verbinden - Win Server 2008 R2

Erstellt am 17.12.2012

Hallo nochmal, also, ich habe jetzt die PushPrinterconnection.exe wie in dem Artikel beschrieben " erstellt und verteilt. Ich habe zwei XP-Rechner und ein XP-Laptop. ...

16

Kommentare

Netzwerkdrucker per GPP verbinden - Win Server 2008 R2

Erstellt am 17.12.2012

Hallo redder, du hattest Recht, auf einem Windows7 Client war die PushPrinterconnection.exe vorhanden. Auf die Idee hätte ich eig. auch kommen können.;). Den Artikel ...

16

Kommentare

Netzwerkdrucker per GPP verbinden - Win Server 2008 R2

Erstellt am 17.12.2012

Hallo mmatze, erst einmal Vielen dank für deine Antwort. Aktuell nutzen wir noch einen Win Server 2003 als Printserver und die Drucker werden auch ...

16

Kommentare

ActiveSync via OWA Exchange Server 2003 funktioniert nicht

Erstellt am 11.09.2012

Hallo zusammen, für alle die es interessiert. Wir haben das Problem nur durch die Migration auf einen Exchange Server 2010 lösen können. Jetzt funktionierts ...

3

Kommentare

ActiveSync via OWA Exchange Server 2003 funktioniert nicht

Erstellt am 14.06.2012

Hallo Bekkzter, danke schon einmal für deine Hilfe. - port 443 ist offen - Exchange-Features sind auch aktiviert - Ist ein selbst erstelltes Zertifikat ...

3

Kommentare