
Pfsense FW mit Windows DNS, DHCP und AD funktioniert nicht (NSLOOKUP)
Erstellt am 29.12.2018
Hallo zusammen! Vielen Dank für die Rückmeldung. Ich habe soeben das netz 192.168.1.1 - 192.168.1.255 genommen und den LAN Adapter auf der PFsense umkonfiguriert. ...
7
KommentareSchleife für zu beendende Dienste erstellen - Code bereits vorhanden - Variablen (Dienstnamen) aus txt auslesen und in schleife durchlaufen
Erstellt am 01.12.2017
Okay, das mach ich, versuche es jetzt selbstständig und Poste am Ende mal den Code :-) Mercie, vielen dank nochmal Habe dein Code aber ...
11
KommentareSchleife für zu beendende Dienste erstellen - Code bereits vorhanden - Variablen (Dienstnamen) aus txt auslesen und in schleife durchlaufen
Erstellt am 01.12.2017
Der funktioniert! Super, vielen vielen lieben dank :-) Muss das gleiche jetzt für Tasks (Prozesse) umsetzten, dabei schau ich mir jetzt mal alles genauer ...
11
KommentareSchleife für zu beendende Dienste erstellen - Code bereits vorhanden - Variablen (Dienstnamen) aus txt auslesen und in schleife durchlaufen
Erstellt am 30.11.2017
oder macht es mehr sinn das ganze vorher in ein Array zu packen und danach via Schleife zu verwenden? Ich bekomme das Problem einfach ...
11
KommentareSchleife für zu beendende Dienste erstellen - Code bereits vorhanden - Variablen (Dienstnamen) aus txt auslesen und in schleife durchlaufen
Erstellt am 29.11.2017
Ich verstehe es nur noch nicht ganz mit dem Delayed Expansion, also Punkt 1: setlocal enabledelayedexpansion setzen Punkt 2: Variablen also if "%ERRORLEVEL%" durch ...
11
KommentareSchleife für zu beendende Dienste erstellen - Code bereits vorhanden - Variablen (Dienstnamen) aus txt auslesen und in schleife durchlaufen
Erstellt am 29.11.2017
Hallo, also die Variante hat nicht geklappt, er gibt mir komischerweise dann in meine Logfile nur %X aus, anstatt die Namen der DiensteHabe einfach ...
11
Kommentare