
Hyper-V-VMMS Fehler und Warnung im Eventlog unter Server 2012 R2
Erstellt am 27.01.2015
Hey, ja, Problem ist, dass es im msconfig der VMs keine HAL-Option zu aktivieren / deaktivieren gibt. Hatte den technet-Beitrag auch schon gelesen. Hat ...
2
KommentareVirtuellen Fileserver mit BitLocker verschlüsseln
Erstellt am 17.10.2014
Achso, ja ich bin nicht gleich dahintergestiegen. Was macht denn mehr Sinn? Die VHD der VM intern zu verschlüsseln oder das physikalische RAID-Volume? Bzw. ...
10
KommentareVirtuellen Fileserver mit BitLocker verschlüsseln
Erstellt am 17.10.2014
Ja. Ist der Datastore physikalisch oder virtuell? Wenn virtuell, habt ihr BitLocker via Gruppenrichtlinien wie in folgendem Beitrag aktiviert? ...
10
KommentareVirtuellen Fileserver mit BitLocker verschlüsseln
Erstellt am 17.10.2014
Morgen, ja der Host hat TPM der Version 1.2 Fremdzugriff alias Diebe, exakt! Thomas ...
10
KommentareVirtuellen Fileserver mit BitLocker verschlüsseln
Erstellt am 17.10.2014
Ziel ist die Verschlüsselung der "Datenplatte" des virtuellen Fileservers um Fremdzugriff zu verhindern (der Punkt des Netzwerkzugriffs wird jetzt mal außer Acht gelassen). Ja ...
10
Kommentare