Hottihotline
Hottihotline
Seit Jahren betreue ich ein heterogenes Netz aus Netware/Linux/Windows einer kleinen Firma welches in 2007 in zwei eigenständige Netze auf Basis W2k3SBS und W2K3x64 umgestellt wurde. Zu meiner Freude kann ich nun auf Exchange 2003 und 2007 setzten face-smile

Interessenschwerpunkt: Datenbankentwicklung Access, Netzwerke, Server
Serverkenntnisse: Windows2000, 2003x64 und 2003SBS, Exchange 2003/2007 (demnächst Sp1) und Linux
Viele Standardapplikationen

GPMC findet GPEdit.MSC nicht mehr (W2k3, SP2, X64)gelöst

Erstellt am 04.12.2008

Hallöle, habe das gleiche Problem und war am recherchieren. Unter verweist "Yusuf Dikmenoglu MVP" darauf, dass die gpmc nicht unter 64 Bit läuft. . ...

1

Kommentar

Virtual PC 2007 Fenster Vergößern, Zoom?gelöst

Erstellt am 24.12.2007

Hallo 'Lizard', habe gerade Deinen alten Thread aufgegriffen. Vielleicht wird ja immer noch eine Lösung gesuchtDas Problem hatte ich auch, als ich zunehmend auf ...

3

Kommentare

Sekundär-DNS wird automatisch zum Primär-DNS

Erstellt am 11.10.2007

Meine Recherche hat nun doch zum Ergebnis geführt: Dieses Verhalten ist unter Windows Server mit der aktuellen AD-Technologie gewollt. Anders als beim bekannten DNS ...

1

Kommentar

Exchange 2007 Öffentliche Ordner

Erstellt am 11.10.2007

Hi Linoxy2000 möglicherweise hast Du den Ordner in der Powershell erstellt (wie überall beschrieben wird) An dieser Stelle hat jedoch nur der Administrator zugriff ...

1

Kommentar

Port-Routing / Forwarding Sonicwall TZ170

Erstellt am 16.02.2007

Hallo 'Hampelmann' das mit der NAT-Problem verstehe ich nicht ganz. Wie ich am 21.10.05 schrieb, ist meine NAT eingeschaltet. Ich benutze die Firmware Version ...

9

Kommentare

Port-Routing / Forwarding Sonicwall TZ170

Erstellt am 09.10.2006

Hallo 'haemse', mittlerweile scheine ich dies in den Griff bekommen zu haben. Zunächst habe ich einen Service erstellt, der von Port TCP 8080 bis ...

9

Kommentare

Zugriff auf Netzwerkfreigabe ohne Benutzereingabegelöst

Erstellt am 09.04.2006

Bei einer Anmeldung an einem Server steht ein Laufwerk für alle Rechner für den erstzugriff zur Verfügung, um von dort anmeldeinformationen zu beziehen. Man ...

15

Kommentare

Zugriff auf Netzwerkfreigabe ohne Benutzereingabegelöst

Erstellt am 09.04.2006

Hi Hannes, weise diese Laufwerke per Batch in einer Startdatei zu oder verknüpfe diese permanennt (Netzwerklaufwerke verbinden, beim Start wieder herstellen). In der Batchdatei ...

15

Kommentare

Port-Routing / Forwarding Sonicwall TZ170

Erstellt am 20.11.2005

dann hilft Dir vielleicht das hier weiter: Gruß dba Hallo Eckhart, leider half mir dieses Dokumnet bei meinem speziellen Problem nicht weiter, wenn es ...

9

Kommentare

Port-Routing / Forwarding Sonicwall TZ170

Erstellt am 21.10.2005

nee, NAT ist aktiviert (Network Settings WAN: NAT enabled) und es ist die Router-Adresse als Gateway eingerichtet. ...

9

Kommentare