
VB-Script: DNS-Server nach PCnamen abfragen
Erstellt am 12.03.2007
ja ok das mit dem doppel "d" war nur hier. weil ichs auf die schneller geschrieben habe. ich habs nun mit dem code hier: ...
13
KommentareVB-Script: DNS-Server nach PCnamen abfragen
Erstellt am 12.03.2007
ohne echo Off hängt er eben beim dns lookup. for /f "tokens=2 delims=:" %%i in ('ipconfig^ wenn ich das probiere, dann habe ich auch ...
13
KommentareVB-Script: DNS-Server nach PCnamen abfragen
Erstellt am 12.03.2007
Hallo, ich nochmal :-) also uch habe nun mehrer stunden/tage rumprobiert, und es will irgendwie nicht :-( der obige code funktioniert in der cmd ...
13
KommentareVB-Script: DNS-Server nach PCnamen abfragen
Erstellt am 07.03.2007
bastla ein problem hab ich dennoch. wenn ich in der cmd eingebe: nslookup 10.20.100.80 gibt er folgendes aus: Server: inf.XXX.XXXX.de Adresse: 194.X.X.X.X:53 Name: pc-2116.inf.XXX.XXXX.de ...
13
KommentareVB-Script: DNS-Server nach PCnamen abfragen
Erstellt am 07.03.2007
japp, ich danke dir vielmalsdas wird wohl so klappen. Werds morgen testen, für hgeute ist feierabend. Ich danke dir vielmals. ...
13
KommentareVB-Script: DNS-Server nach PCnamen abfragen
Erstellt am 07.03.2007
ha misst, an nslookup hab ich ja ganricht gedacht cool, danke. könntest du mir jetzt noch verraten wie ich die obige patchdatei so ändern ...
13
KommentareRemoterechner in eine Domäne aufnehmen mit VBS/WSH
Erstellt am 26.02.2007
Hallo, also ich habe nun mein script weiter verändert, auch mit euren Vorshlägen. So siehts nun aus. Er meldet sich ohne fehler bei dem ...
23
KommentareRemoterechner in eine Domäne aufnehmen mit VBS/WSH
Erstellt am 21.02.2007
ok "strComputer = objNetwork.ComputerName" habe ich nun in "strComputer = Computer " umbenannt dann meckert er aber bei : Set objComputer = GetObject("winmgmts:{impersonationLevel=Impersonate}!\\" & ...
23
KommentareRemoterechner in eine Domäne aufnehmen mit VBS/WSH
Erstellt am 21.02.2007
mhh ich verstehs nicht,, ich habs nun so versucht, aber es funktioniert nicht er führt den reboot und domainänderrung lokal durch ...
23
KommentareRemoterechner in eine Domäne aufnehmen mit VBS/WSH
Erstellt am 21.02.2007
Also mein bisheriges Script um den Remotenamen zu ändern sieht so ausSo ähnlich hatte ich mir das auch vorgestellt nur eben angepasst für den ...
23
KommentareRemoterechner in eine Domäne aufnehmen mit VBS/WSH
Erstellt am 21.02.2007
ja das habe ich auch shcon gefunden, allerdings klappt das nur wenn man das beispiel script likal ausführt ich will es aber über remote ...
23
KommentareRemoterechner in eine Domäne aufnehmen mit VBS/WSH
Erstellt am 21.02.2007
ja das habe ich auch shcon gefunden, allerdings klappt das nur wenn man das beispiel script likal ausführt ich will es aber über remote ...
23
KommentareRemoterechner in eine Domäne aufnehmen mit VBS/WSH
Erstellt am 21.02.2007
ja das habe ich auch shcon gefunden, allerdings klappt das nur wenn man das beispiel script likal ausführt ich will es aber über remote ...
23
KommentareRemoterechner in eine Domäne aufnehmen mit VBS/WSH
Erstellt am 21.02.2007
ja das habe ich auch shcon gefunden, allerdings klappt das nur wenn man das beispiel script likal ausführt ich will es aber über remote ...
23
KommentareRemoterechner in eine Domäne aufnehmen mit VBS/WSH
Erstellt am 21.02.2007
ja das habe ich auch shcon gefunden, allerdings klappt das nur wenn man das beispiel script likal ausführt ich will es aber über remote ...
23
KommentareRemoterechner in eine Domäne aufnehmen mit VBS/WSH
Erstellt am 21.02.2007
ja das habe ich auch shcon gefunden, allerdings klappt das nur wenn man das beispiel script likal ausführt ich will es aber über remote ...
23
KommentareRemoterechner in eine Domäne aufnehmen mit VBS/WSH
Erstellt am 21.02.2007
ja das habe ich auch shcon gefunden, allerdings klappt das nur wenn man das beispiel script likal ausführt ich will es aber über remote ...
23
KommentareRemoterechner in eine Domäne aufnehmen mit VBS/WSH
Erstellt am 21.02.2007
ja das habe ich auch shcon gefunden, allerdings klappt das nur wenn man das beispiel script likal ausführt ich will es aber über remote ...
23
KommentareRemoterechner in eine Domäne aufnehmen mit VBS/WSH
Erstellt am 21.02.2007
ja das habe ich auch shcon gefunden, allerdings klappt das nur wenn man das beispiel script likal ausführt ich will es aber über remote ...
23
KommentareRemoterechner in eine Domäne aufnehmen mit VBS/WSH
Erstellt am 21.02.2007
ja das habe ich auch shcon gefunden, allerdings klappt das nur wenn man das beispiel script likal ausführt ich will es aber über remote ...
23
KommentareRemoterechner in eine Domäne aufnehmen mit VBS/WSH
Erstellt am 21.02.2007
ja das habe ich auch shcon gefunden, allerdings klappt das nur wenn man das beispiel script likal ausführt ich will es aber über remote ...
23
KommentareRemoterechner in eine Domäne aufnehmen mit VBS/WSH
Erstellt am 21.02.2007
ja das habe ich auch shcon gefunden, allerdings klappt das nur wenn man das beispiel script likal ausführt ich will es aber über remote ...
23
KommentareRemoterechner in eine Domäne aufnehmen mit VBS/WSH
Erstellt am 21.02.2007
ja das habe ich auch shcon gefunden, allerdings klappt das nur wenn man das beispiel script likal ausführt ich will es aber über remote ...
23
Kommentare