
Office auf Terminalserver am Client als Standardprogramm zum öffnen einrichten
Erstellt am 04.12.2012
OLE OLE!!!!! ICH HABSSSSS!!!!! Einfach ein neues Installer Paket erstellt und auf dem Client lokal ausgeführt - Neustart - UND ES LÄUFFFFFTTTTTT!!!!!! ...
11
KommentareOffice auf Terminalserver am Client als Standardprogramm zum öffnen einrichten
Erstellt am 04.12.2012
ich komm der Sache immer näher :-) ...
11
KommentareOffice auf Terminalserver am Client als Standardprogramm zum öffnen einrichten
Erstellt am 04.12.2012
Das müsste es doch sein? "Auf eine Datei doppelklicken, deren Erweiterung mit einem RemoteApp-Programm verknüpft ist. Diese kann vom Administrator mithilfe eines Windows Installer-Pakets ...
11
KommentareOffice auf Terminalserver am Client als Standardprogramm zum öffnen einrichten
Erstellt am 04.12.2012
Ich hab grad gefunden, was wir haben: Aber einen Lösung kann ich dort auch nicht finden :-( Aber schon mal 1.000 Dank, dass du ...
11
KommentareOffice auf Terminalserver am Client als Standardprogramm zum öffnen einrichten
Erstellt am 04.12.2012
Um Office zu öffnen, mache ich keine klassische RDP Session auf. Ich habe nur Verknüpfungen auf dem Desktop, die auf das entsprechende Programm auf ...
11
KommentareOffice auf Terminalserver am Client als Standardprogramm zum öffnen einrichten
Erstellt am 04.12.2012
Mhh, wenn ich Office wieder lokal installiere bringt mir ja die ganze Terminal Server Geschichte nichts? Was meinst du mit in die Sitzung nehmen? ...
11
KommentareTransportregel für Verteilergruppe
Erstellt am 10.03.2011
Kann es denn sein, dass die Transportregeln nur für ausgehende E-Mails gelten? Rein von den Formulierungen der Vorgegebenen Optionen würde das passen? ...
2
KommentareOutlook anywhere mit Windows 7 geht nicht
Erstellt am 18.08.2010
Mhhh habe es mittlerweile nochmal an einem anderen Rechner in einer weiteren NL probiert mit XP und da geht es auch nicht Irgendwie bekommen ...
6
KommentareOutlook anywhere mit Windows 7 geht nicht
Erstellt am 17.08.2010
Also der outlook web access über den explorer geht wunderbar. Habe es auch sowohl bei uns im netz über kabel und wlan probiert und ...
6
KommentareOutlook anywhere mit Windows 7 geht nicht
Erstellt am 17.08.2010
Also ich habe ihn gerade in die Domäne gehängt, aber das hat leider nichts gebracht Das mit der STRG Tase geht leider nciht - ...
6
Kommentare