JohnnyB
JohnnyB
Ich beschäftige mich nur zu meinem Privatvergnügen mit Computern. Dabei lese ich auch gerne mal das ein oder andere Buch zu einem Thema. Ich finde gute Dokumentation super und kann fehlende/schlechte Dokumentation auf den Tod nicht ausstehen. Daher bin ich der Meinung, daß wenn sich schon jemand die Mühe Macht eine Dokumentation zu verfassen, man ihm auch den Respekt erweisen sollte, diese zu lesen. Mein Motto: Linux for development - Mac OS for productivity - Palm for mobility - and Windows for playing solitaire

Mailsortierung mittels procmail

Erstellt am 27.07.2006

Wenn du an den Anfang deiner procmailrc das folgende Rezept stellst: :0fwh dann werden alle Header normalisiert, das heißt, die Option -z von formail ...

5

Kommentare

Procmailrc - Syntax für automatic respond

Erstellt am 27.07.2006

Ich würde es mal so probieren: procmailrc Standardisiert das Headerformat, und sorgt dafür, daß nach jedem Header-Feldnamen ein Lehrzeichen steht :0fwh :0fw: :0 ^X-Spam: ...

14

Kommentare

Procmailrc - Syntax für automatic respond

Erstellt am 26.07.2006

Off Topic: Ich muß jetzt mal Einkaufen gehen und kann mich erst später wieder um dein Problem kümmern, sorry. On Topic: Leider habe ich ...

14

Kommentare

Procmailrc - Syntax für automatic respond

Erstellt am 26.07.2006

Also, ich würde erstmal Kommentare verwenden, das macht das ganze übersichtlicher. #Schicke alle ankommenden Mails zum Spamfilter und warte darauf, daß sie bearbeitet werden ...

14

Kommentare

Procmailrc - Syntax für automatic respond

Erstellt am 26.07.2006

Keine Ursache. Laß' uns wissen, ob es funktioniert. Und wenn ja, dann sei so nett und setz' den Thread auf solved. Johnny. ...

14

Kommentare

Procmailrc - Syntax für automatic respond

Erstellt am 26.07.2006

Zu erstens: Eine Bedingung wird negiert, indem vor die Bedingung ein Ausrufezeichen gestellt wird. Das Ausrufezeichen steht für das logische NOT. Zu zweitens: Wenn ...

14

Kommentare

Procmailrc - Syntax für automatic respond

Erstellt am 26.07.2006

Allgemeine procmail - Syntax zum eintragen in die procmailrc :0Flags:Sperrdatei *Bedingung Aktion Anmerkung: die Bedingung muß als Regulärer Ausdruck angegeben werden und Kommentare werden ...

14

Kommentare

at email Adressen auf der Website

Erstellt am 26.07.2006

Wenn ich das Kontaktformular als Script ausführen lasse? ...

9

Kommentare

at email Adressen auf der Website

Erstellt am 26.07.2006

Folgender Code zeigt zwar die at-Adresse an, schickt aber an die - richtige - -Adresse die Mail: <a href="mailto:spamspamhouse.sl?Subject=&Body=">spam at spamhouse.sl</a> Ob das natürlich ...

9

Kommentare

OSS Suse 10.1 und Fritz Box Fon5050 - "DSL-LED" Anzeige

Erstellt am 26.07.2006

Du schreibst, daß die Verbindung nur bei Bedarf hergestellt werden soll. Stellst Du die Verbindung dann manuell her, indem du in KInternet eine Schaltfläche ...

12

Kommentare

OSS Suse 10.1 und Fritz Box Fon5050 - "DSL-LED" Anzeige

Erstellt am 25.07.2006

Er hat sie als MODEM eingestellt. Da gibbet dann nix mit permanent oder on demand. Modem ist immer on demand. Was Du meinst, geht ...

12

Kommentare