JoshuaTree
JoshuaTree
Ich freue mich auf euer Feedback

Frag zu Barcode wer kennt sich gut aus?gelöst

Erstellt am 15.06.2010

Hey ihr seid klasse, das ist ein klasse Tip mit dem * das wußte ich nicht Was ist mit dem Bindestrich welchen Code eignet ...

8

Kommentare

Wie komme ich an meinen Router per Telnet?

Erstellt am 03.02.2010

Danke, jetzt nach dem ich 2Tage erst mal die Finger davon gelassen habe weil ich kein Bock mehr hatte. Jetzt gehts. Hab mich aber ...

8

Kommentare

Wie komme ich an meinen Router per Telnet?

Erstellt am 01.02.2010

Hi, danke für die Hilfe. Ich habe dem Cisco eine Ip aus dem lokalen Heimnetz gegeben. Ich habe den den Cisco switch port 1 ...

8

Kommentare

Wie komme ich an meinen Router per Telnet?

Erstellt am 30.01.2010

moin, ja dyndns geht def. Da ich andere Sachen darüber mache. Ich Teste natürlich per UMTS ( iphone telnetclient) Mit RDP-Client vom Iphone komme ...

8

Kommentare

Script zum vergleich von Dateiengelöst

Erstellt am 18.08.2009

Hallo Bastla, ahhh Verstehe. Jetzt übergebe ich die Zeile komplett an die Schleife und zerhacke sie dann mit Split und könnte mir die einzelnen ...

20

Kommentare

Script zum vergleich von Dateiengelöst

Erstellt am 18.08.2009

Ich bastele immer noch ein bißchen an dem Script rum. Wollte jetzt selektiert einzelne Objekte aus der cn.txt in die For-Schleife holen in cn.txt ...

20

Kommentare

Script zum vergleich von Dateiengelöst

Erstellt am 14.08.2009

Oh man das ist ja frustrierend, du hast recht an Batch habe ich in meinem Script-Wahn gar nicht gedacht aber dafür habe ich eine ...

20

Kommentare

Script zum vergleich von Dateiengelöst

Erstellt am 14.08.2009

Die Datei Dis-User-in-delOU.csv enthält einzeilig Usernamen und zwar User welche bereits gelöscht sind und in entsprechend in eine OU verschoben sind. Die Datei ts-Verzeichnisse-die-fehlen.csv ...

20

Kommentare

Script zum vergleich von Dateiengelöst

Erstellt am 14.08.2009

Zitat von : Es genügt übrigens ein "FileSystemObject" proScript Moin, Danke für den Hinweis mit nur einem FSO pro Script das habe ich mich ...

20

Kommentare

Script zum vergleich von Dateiengelöst

Erstellt am 13.08.2009

Hab noch ein wenig an dem Script rum gebastelt. Jetzt habe ich mir eine Datei ausgeben lassen wo das Delta rein soll bin echt ...

20

Kommentare

Script zum vergleich von Dateiengelöst

Erstellt am 13.08.2009

hallo Bastla, du hattest wie immer recht :-) ...

20

Kommentare

Script zum vergleich von Dateiengelöst

Erstellt am 13.08.2009

Wenn ich mir UBound(Text1) + 1 ausgeben lasse bekomme ich 706 zurück in der Liste sind aber nur 705 Und wenn ich mir mit ...

20

Kommentare

Script zum vergleich von Dateiengelöst

Erstellt am 13.08.2009

Danke für die Erklärung, ich wollte mir nun gerade mal die Variable bzw. das Array Text1 mit wscript.echo ausgeben lassen das ging nicht. Warum ...

20

Kommentare

Script zum vergleich von Dateiengelöst

Erstellt am 12.08.2009

Hallo bastla, es kommt mir vor als würdest du den ganzen Support alleine hier machen. Vielen vielen Dank dir wie immer sehr hilfreich. Gruss ...

20

Kommentare

Unerwünschtes PopUp nach MsgBox mit Wertgelöst

Erstellt am 11.08.2009

Oh man kann das einfach sein habe einfach die Klammern weg und alles war gut, so wie in Bsp. 2 Danke ...

6

Kommentare

Unerwünschtes PopUp nach MsgBox mit Wertgelöst

Erstellt am 11.08.2009

Sory habt ja recht hier das Schnippsel, danke für die Resonanz . Ich weiß das gleich kommt warum erst die Variable Box füllen und ...

6

Kommentare

citrix - Clientlaufwerke verbinden über Logon-Scriptgelöst

Erstellt am 28.07.2009

Ich habs rausgefunden. mit Change Client /View kann ich mir die namen der Ressourcen anschauen die auf dem Client verfügbar sind und mit Net ...

8

Kommentare

citrix - Clientlaufwerke verbinden über Logon-Scriptgelöst

Erstellt am 28.07.2009

Es wird definitiv kein netzlaufwerk in die Session des Users verbunden. Habe jetzt auch mal zum Test den User aus seiner OU genommen das ...

8

Kommentare

citrix - Clientlaufwerke verbinden über Logon-Scriptgelöst

Erstellt am 27.07.2009

In dem Fall handelt es sich noch um PS3 ...

8

Kommentare

citrix - Clientlaufwerke verbinden über Logon-Scriptgelöst

Erstellt am 27.07.2009

Danke für die Antwort citrixler Hab eine Policiy gemacht und auf prio 1 gesetzt leider bindet er mir alles Laufwerke ohne Netzlaufwerke ein. ...

8

Kommentare

Ausgestellte Zertifikate laufen ab z.B 09.09.2009 abgelöst

Erstellt am 28.05.2009

Hallo, nein die User kommen alle über den normalen AD-Betrieb. Nur zur meiner Info, was wäre der Unterschied wenn sie von außen über VPN ...

3

Kommentare

VBS-Job läuft in OU aber nicht in Unter-OUs

Erstellt am 13.05.2009

Bastla Habe mir den Code umgebaut. Wenn ich ihn mit wscript.echo durchlaufen lies war alles gut. Jetzt wo ich die änderung machen wollte bleibt ...

6

Kommentare

VBS-Job läuft in OU aber nicht in Unter-OUs

Erstellt am 05.05.2009

Kann ich das mit meinem Provider zusammenfrickeln? Ich benutze ja den rootdse und wir in unserem alten Script den ADODB ? Oh man :-( ...

6

Kommentare

VBS-Job läuft in OU aber nicht in Unter-OUs

Erstellt am 05.05.2009

Hi Bastla, vielen lieben Dank ich habs einfach nicht mehr gefunden und hatte insgeheim die Hoffnung das du das hier liest ;-) Gruss Andreas ...

6

Kommentare

Alle veröffentlichten Zertifikate aus dem AD anzeigen lassen evtl per Script

Erstellt am 28.04.2009

Ich benötige ein Liste mit allen veröffentlichten Zertifikate, hat niemand eine Idee wie man daran kommt !? ...

1

Kommentar

Tool gesucht zur NTFS Speicherplatzanalye

Erstellt am 03.04.2009

Danke für die Antworten. Treesize geht mir nicht weit genug. Jam-Software hat noch den SpaceObServer im Programm, hat damit schon mal jemand was gemacht? ...

3

Kommentare

Super Basis Dummie Frage

Erstellt am 09.03.2009

Zitat von : - > Zitat von : > - > Hallo, > > wenn z.B. nur ein Befehl folgt, braucht man die klammern ...

8

Kommentare

Super Basis Dummie Frage

Erstellt am 08.03.2009

Hallo, danke schon mal für die Antworten. Ich versuche mich in VBS einzuarbeiten. Und ich versteh halt nicht warum manchmal Klammern angegeben werden und ...

8

Kommentare

Vom A-Class Netz in C-Class Netzgelöstgeschlossen

Erstellt am 20.02.2009

Geht auch bei 2008. So einfach kann es manchmal sein . DANKE ...

3

Kommentare

Ping User bist du Angemeldet oder nicht

Erstellt am 16.01.2009

Hi, das würde funktionieren aber es dauert ewig da er bei mir alle Maschinen einzeln durchgeht. Mein Aufruf c:\pstools\psloggedon user Da habe ich den ...

7

Kommentare

Vererbung sind für neue Ordner nicht aktiv

Erstellt am 07.11.2008

Habe ich mich so unverständlich ausgedrückt oder warum, antwortet niemand darauf. Neu erstellte Ordner erhalten nicht die Berechtigung von den darüberliegenenden. Warum? So schwer ...

1

Kommentar

Win2003 mit Citrix langsam

Erstellt am 06.11.2008

Das läuft vermutlich durch irgedend einen Flaschenhals Firewall, Virenscaner etc ...

3

Kommentare

If-Bedingung wenn Vergleich stimmt erfüllengelöst

Erstellt am 29.09.2008

Hallo, vielen Dank, das hat direkt geklappt. Was nicht funktioniert hat ist das gleich im richtign UNC-Pfad zu speichern. Ich habe es so versucht ...

8

Kommentare

If-Bedingung wenn Vergleich stimmt erfüllengelöst

Erstellt am 26.09.2008

Wie kann ich aus dem Script raus das Ergebnis direkt mit UNC-Pfad wegschreiben. Also nach \\server\Freigabe\logs am besten noch mit Datum als dateinamen. Geht ...

8

Kommentare

If-Bedingung wenn Vergleich stimmt erfüllengelöst

Erstellt am 24.09.2008

Logan hast du ne Idee wie ich das Besser machen kann? ...

8

Kommentare

Doppelpunkt in der PowerShell als Kommentargelöst

Erstellt am 01.08.2008

Hi, so ähnlich habe jetzt gelesen das bei der PowerShell dieses ` ``` Zeichen escapt , damit geht es auch allerding mit `b Danke ...

3

Kommentare

Fehler im Script Methode nicht unterstützt

Erstellt am 24.07.2008

Hi, dachte mir schon sowas. Jetzt habe ich das Bind so gemacht Set computer = GetObject("LDAP://"& ComputerName &"/dc=domäne,dc=corp") Jetzt meckert er rum das mit ...

3

Kommentare

Favoriten im Startmenue

Erstellt am 19.06.2008

Hi, das wäre ne Lösung wenn es sich um einen Rechner handeln würde. Ich habe aber 1200 und noch ein paar Terminalserver es überall ...

3

Kommentare

Was heißt die 8 in ForAppending(istgleich)8?gelöstgeschlossen

Erstellt am 23.04.2008

Vielen Dank :-) ich hoffe ich kann auch mal helfen Gruss JT ...

8

Kommentare

Was heißt die 8 in ForAppending(istgleich)8?gelöstgeschlossen

Erstellt am 23.04.2008

Biber danke für die Ausführung. Die Befehle an sich sind mir klar nur die Nummern noch nicht. z.B was wäre wenn ich ForAppendig=7 eingeben ...

8

Kommentare

Was heißt die 8 in ForAppending(istgleich)8?gelöstgeschlossen

Erstellt am 23.04.2008

Danke für den Link das Hilft schon mal, so wie ich das sehe gibt es keine anderen Werte als 8,2, und eins. Warum muss ...

8

Kommentare

Profilpfad per Script zuweisen

Erstellt am 17.01.2008

Hallo, habe jetzt rausbekommen das es nicht geht über ADSI an die Einstellung für "TerminalServicesProfilePath" zu kommen. Würde erst ab 2003 gehen. Kennt jemand ...

30

Kommentare

Wofür ist dieser underscore in den Befehlszeilen?gelöstgeschlossen

Erstellt am 16.01.2008

Vielen Dank ihr seid klasse :-) ...

5

Kommentare

Profilpfad per Script zuweisen

Erstellt am 16.01.2008

Funktioniert sauber, jetzt wollt ich das ganze in Richtung TerminalServerProfil umbiegen und habe ProfilePath mit CtxWFProfilePath umgeändert also so Const strProfPath = "\\Server\TSProfiles\" Const ...

30

Kommentare

Profilpfad per Script zuweisen

Erstellt am 09.01.2008

Hey cool, lllllaaaaaoooolllllaaaa geht blöde frage wofür die 8. Gruss Danke für die Hilfe ...

30

Kommentare

Profilpfad per Script zuweisen

Erstellt am 09.01.2008

Vielleicht liege ich ja auch falsch aber wo wird die OU an das Unterprogramm übergeben. Ich kann da keine Schnittstelle sehen. Ich würde sowas ...

30

Kommentare

Profilpfad per Script zuweisen

Erstellt am 09.01.2008

Vielen Dank, Ich erhalte aber einen Fehler in Zeile 35 Zeichen 2 Fehler:0x80005000 Code:80005000 Quelle: Null was könnte das sein? ...

30

Kommentare

Profilpfad per Script zuweisen

Erstellt am 08.01.2008

Hi sieht gut aus jetzt habe ich aber eine neues Problem. Wie bekomme ich die beiden routinen zusammen? Ich habe diese die mir die ...

30

Kommentare

Profilpfad per Script zuweisen

Erstellt am 08.01.2008

Prost Neujahr :-) Wie müßte denn das Scrip aussehen wenn ich es ganz oben ansetzen möchte, also sprich in einer OU die noch weitere ...

30

Kommentare

DNS Fehlermeldung W2K3

Erstellt am 06.02.2007

Hallo habe den gleichen Fehler, Ereigniskennung 7062 Der DNS-Server hat ein an ihn selbst adressiertes Paket auf IP-Adresse 10.x.x.x ermittelt. Das Paket ist für ...

2

Kommentare