
Ip Kameras vom Netzwerk separieren - jedoch mit Zugriff
Erstellt am 29.08.2023
Hm, kann der/ die/ das nicht jetzt auch einmal im Jahr wählen, wie es sich fühlt? ;) ...
9
KommentareIp Kameras vom Netzwerk separieren - jedoch mit Zugriff
Erstellt am 28.08.2023
Nach einigem Hin- und Herüberlegen bin ich mittlerweile an dem Punkt, an dem ich einen ausgedienten Draytekrouter dafür heranziehen möchte. Der kann den Switch ersetzen, ...
9
KommentareIp Kameras vom Netzwerk separieren - jedoch mit Zugriff
Erstellt am 27.08.2023
Also wäre ein VLAN geeigneter Deiner Ansicht nach? Um dann auf die Kameras zuzugreifen, bräuchte ich ein routingfähiges Gerät, also z. B. den genannten Layer ...
9
KommentareIp Kameras vom Netzwerk separieren - jedoch mit Zugriff
Erstellt am 27.08.2023
Erstmal vielen Dank. Eine Kaskade wäre es nicht direkt, da LAN Fritzbox mit LAN Firewall verbunden wäre, nicht mit dem WAN, nach meinem Verständnis. Das ...
9
KommentareKein Zugriff im eigenen Netzwerk
Erstellt am 24.08.2023
Moin Moin. Ja, das werde ich mir vorbehalten, momentan bin ich froh, dass es so einfach läuft. Jetzt muss ich nur noch eine Regel erstellen ...
9
KommentareKein Zugriff im eigenen Netzwerk
Erstellt am 23.08.2023
So Leute, vielen Dank. Ich hatte den WAN Port also als DHCP gelassen, sodass die Fritzbox eine Adresse zuweisen konnte. Danach den Port 7 auf ...
9
KommentareKein Zugriff im eigenen Netzwerk
Erstellt am 23.08.2023
Danke. Bedeutet, ich müsste der USG-200 z.B.: USG-200 LAN:192.168.2.1 vergeben? Also nur deren LAN IP verändern und könnte weiterhin im WAN1 die IP von der ...
9
Kommentare