
Default Profil (Standard Profil) anpassen unter Windows 7 und Windows Server 2008 R2
Erstellt am 16.12.2011
Wenn ich einen neuen Benutzer anlege der nur Benutzerrechte hat, werden nicht alle Einstellungen übernommen, u.a. das Desktop-Hintergrundbild. Lege ich den User in die ...
10
KommentarePDF Printer - Soll nach der ersten Seite den richtigen Briefkopf ändern
Erstellt am 13.10.2011
Das hört sich schonmal gut an! Verrätst du mir, wie du das Ganze realisierst? Ich kenne beide Programme nicht so gut - ist ein ...
3
KommentareWindows Domäne mit SBS 2k3 o. 2k8 R2 und Win 7 Pro Einbindung - DNS Problem!
Erstellt am 13.10.2011
€dit: Man sollte die Antworten nicht nur überfliegen :-D Mein Problem ist momentan nicht mehr aufgetreten. ...
10
KommentareDie lokale Richtlinie erlaubt es ihnen nicht, sich interaktiv anzumelden - XP Pro mit Server 2003 Std. x86
Erstellt am 13.10.2011
Der Client musste lediglich neugestartet werden, nachdem die Gruppenrichtlinien aktualisiert wurden. Gpupdate usw. haben da alleine nicht ausgereicht. ...
3
KommentareExcel 2010 Datei als Anlage versenden über Outlook 2010
Erstellt am 13.10.2011
Ich kam bisher zu keinem Ergebnis. Der Fehler besteht immer noch. ...
4
KommentareExcel 2010 Datei als Anlage versenden über Outlook 2010
Erstellt am 09.08.2011
Ich möchte gerne über das IMAP Konto verschicken - das ist dann auch ausgewählt. Komischerweise haut er die versendete Email in den Ordner "gesendete ...
4
KommentareDie lokale Richtlinie erlaubt es ihnen nicht, sich interaktiv anzumelden - XP Pro mit Server 2003 Std. x86
Erstellt am 28.10.2010
a) Ok, das werde ich bei nächster Gelegenheit machen. Der Rechner steht mir leider z.Z. nicht zur Verfügung. b) Bestimmte Anmeldezeiten sind mir nicht ...
3
KommentareWindows 7-Login und MS 2k3 SBS Domäne, Fehlerhafter Domänenlogin
Erstellt am 09.06.2010
Problem ist gelöst. Es lag an den Client DNS Einstellungen, diese waren, ohne mein Wissen, fest vergeben. Nachdem ich sie dynamisch zuweisen lies funktionierte ...
4
KommentareWindows 7-Login und MS 2k3 SBS Domäne, Fehlerhafter Domänenlogin
Erstellt am 25.05.2010
Welche Befehle zur standardmäßigen Überprüfung könnte ich denn auf dem Client ausführen, bzw. welche Befehle kann ich nutzen um die ordnungsgemäße Ausführung des Domänen ...
4
KommentareWindows Domäne mit SBS 2k3 o. 2k8 R2 und Win 7 Pro Einbindung - DNS Problem!
Erstellt am 21.05.2010
Mir doch noch etwas im DNS mit Netdiag aufgefallen: Nach Ausführung von netdiag auf dem 2k3 SBS Server ist folgender Eintrag vorhanden: Warning Cannot ...
10
KommentareWindows 7-Login und MS 2k3 SBS Domäne, Fehlerhafter Domänenlogin
Erstellt am 20.05.2010
Was soll denn passieren? Das Problem ist, der Client ist nicht zu jeder Zeit für mich verfügbar. Ich kann nicht mal eben dies und ...
4
KommentareWindows Domäne mit SBS 2k3 o. 2k8 R2 und Win 7 Pro Einbindung - DNS Problem!
Erstellt am 17.05.2010
Folgendes: dcdiag und (bei 2k8) dcdiag /test:dns sagt aus, dass alle Tests bestanden wurden. Ausgenommen der Smartcard Login mit einem Zertifikatsfehler (unnütz/nicht relevant). Bei ...
10
KommentareWindows Domäne mit SBS 2k3 o. 2k8 R2 und Win 7 Pro Einbindung - DNS Problem!
Erstellt am 17.05.2010
In der Tat ist es der Fall, dass in meiner Testumgebung der Router sich selbst als prim. DNS hat. Das erklärt aber noch nicht, ...
10
KommentareArbeitsstationsdienst - Benutzer login träge (5 Minuten mindestens) unter XP Pro
Erstellt am 01.10.2009
Ich habe das Problem gefunden: Es liegt an den Netzlaufwerken. Warum ich diese nicht als erstes deaktiviert habe keine Ahnung. Ich fummel stattdessen lieber ...
3
KommentareSchreibschutz in Office Dokumenten (Office 2007) in Verbindung mit Benutzerrechten
Erstellt am 01.10.2009
Ich habe keine Lösung gefunden, ausgenommen natürlich oben erwähnte. Kann geschlossen werden. ...
2
Kommentare