Karo
Karo
Bitte bei gelösten Postings diese auch als GELÖST markieren! Danke!

VI Client mit dem VMWare Server 2.0 verwenden

Erstellt am 16.08.2010

Hoi, wenn Du den VIClient aus dem ESXi extrahierst, dann must Du aber eine alte ESXi 3.5 nehmen, sonst hast Du die Clientversion 4.x ...

2

Kommentare

Alternative zu Domäne - für Tüftlergelöst

Erstellt am 16.08.2010

Hoi, jetzt bleib mal schön locker in der Hose und atme mal durch. Vielleicht meinen Beitrag nicht als Kritik, sondern noch mal als Denkanstoss ...

11

Kommentare

Mssql 2008R2 64bit

Erstellt am 16.08.2010

Hoi, das kann von A-Z alles sein. Schon mal im SQL Monitor geschaut, wer/was/welche DB da Last macht? Harddisk Performance der VM ausreichend? Bulk ...

5

Kommentare

VBS kennt ExpandEnviromentStrings nicht - fehlt was?gelöst

Erstellt am 16.08.2010

Moin, vielleicht weil es ExpandEnvironmentStrings heisst? Karo ...

4

Kommentare

User mit Shell auslesen und in txt. ausgeben?

Erstellt am 16.08.2010

Hi, gibt es natürlich mehrere Möglichkeiten dsget, net groups, net localgroup, VB Script etc. Ich würde mir z.B. die entsprechenden Gruppen vornehmen net groups ...

1

Kommentar

Netzwerkprobelme DHCPgelöst

Erstellt am 16.08.2010

so einfach gebe ich nicht auf = :-)=) Mit einer anderen Netzwerkkarte getestet? Was steht in den Einträgen in den Scope Options auf dem ...

29

Kommentare

Netzwerkprobelme DHCPgelöst

Erstellt am 16.08.2010

puuuh, echt schwierig wenn man nicht selbst vor Ort ist ;-) zwischengeschaltete Switche habt Ihr resetet? Firewall auf dem Server? ...

29

Kommentare

Netzwerkprobelme DHCPgelöst

Erstellt am 16.08.2010

aber probleme mit dem switching habt Ihr nicht? ...

29

Kommentare

Scannen in PDF

Erstellt am 16.08.2010

Ich glaube der Satz: "Das ging doch davor aber auch!" sagt dir was :D Autsch, ja sicher ;-) Trotzdem muss man irgendwann auch den ...

24

Kommentare

Netzwerkprobelme DHCPgelöst

Erstellt am 16.08.2010

löschen :-) schau mal nach was das Log vom DHCP Service sagt, vor allem wenn ein ipconfig /release, ipconfig /renew vom betreffenden Client kommt ...

29

Kommentare

Scannen in PDF

Erstellt am 16.08.2010

Gebe ich Dir soweit Recht, aber die Files werden ja nummerisch aufsteigend nummeriertanyway, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe sind das alles Canon ...

24

Kommentare

Wie XP Client bei Anmeldemaske bei bestimmter Uhrzeit herunterfahren?gelöst

Erstellt am 16.08.2010

yo, Dani ist schon klar. Ich gehe bei solchen Sachen allerdings auch immer davon aus, die Batch noch anderweitig zu nutzen, z.B. manuelle Ausführung ...

10

Kommentare

Netzwerkprobelme DHCPgelöst

Erstellt am 16.08.2010

ja, deswegen versuch mal netsh dhcp delete Eventlogs? Edit: Den DHCP Server Service habt Ihr sicherlich schon neu gestartet nochmal Edit: Was habt Ihr ...

29

Kommentare

Einheitliche Signatur mit OutlookSignaturegelöst

Erstellt am 16.08.2010

was soll an einer VBS-Lösung in diesem Fall eleganter sein? Mehr Code für einen einfachen Aufruf? hmmm ;-) ja, ohne Pfad ist Netlogon der ...

22

Kommentare

Alternative zu Domäne - für Tüftlergelöst

Erstellt am 16.08.2010

Hi, nun schneller kann man seinen Job auch nicht loswerden. Nichts dafür bezahlt bekommen und dann auch noch alles, kostenlos und selbstbeschlossen, umstellenUiuiuiuiuiui Karo ...

11

Kommentare

Wie XP Client bei Anmeldemaske bei bestimmter Uhrzeit herunterfahren?gelöst

Erstellt am 16.08.2010

ahhh, hier taucht der Begriff Task aus meinem ersten Post auf ;-) Gut nochmal zum mitschreiben, ich wa wohl doch ein bissi zu flott: ...

10

Kommentare

Ersatz Raid-Controller

Erstellt am 16.08.2010

Mojn, kann Connor nur zustimmen. Was Du brauchst ist ein Board mit ICH10R und Glück, sonst wirds nichts. Hättest mal nicht auf den Preis ...

3

Kommentare

Wie XP Client bei Anmeldemaske bei bestimmter Uhrzeit herunterfahren?gelöst

Erstellt am 16.08.2010

Moin, na, mach einfach mal shutdown /?. Das mittels Scheduled Task, fertig ist der Reis. Alternativ PSSHUTDOWN von SYSINTERNALS/Microsoft Karo ...

10

Kommentare

Netzwerkprobelme DHCPgelöst

Erstellt am 16.08.2010

Authorisierung killen, versuch es mal damit netsh dhcp delete server server01.<DEINE_FQDN> <IPAdresse_server01> Kann es sein, dass der Client nicht mehr korrekt in der Domain ...

29

Kommentare

Einheitliche Signatur mit OutlookSignaturegelöst

Erstellt am 16.08.2010

nnngh wie soll da der User dran kommen? meinst Du nicht, dass z.B. besser wäre ? ;-) Karo ...

22

Kommentare

Nach Umbenennung in der Domain am Client keine Anmeldung mehr möglich?gelöst

Erstellt am 13.08.2010

ok, ist mir jetzt klar. Ich persönlich hätte es eher mit WinPE und NTPWedit versuchtaber schau mal hier und hier Karo ...

15

Kommentare

VPN von aussen in mein Privates Netzwerkgelöst

Erstellt am 13.08.2010

Hi, kenne die Box jetzt nicht. Jedoch benötigst Du i.d.R. einen VPN CLient. Vielleicht geht es mit dem kostenlosen von Shrewsoft. Funktioniert jedenfalls mit ...

13

Kommentare

Netzwerkprobelme DHCPgelöst

Erstellt am 13.08.2010

zweite Möglichkeit: LAN-Adapter aus dem Gerätemanager rausschmeissen, reboot neu einbinden. Zuvor schauen was evtl. für versteckte LAN-Adapter vorhanden sind (frühere Installationen, andere Treiber). Diese ...

29

Kommentare

Drucker per Script installieren

Erstellt am 13.08.2010

ach Du sch sorry Printserver kannst Du doch virtualisieren und Du brauchst nur EINEN für ALLE! Nennt man im übrigen 'Zentrale Verwaltung' ;-) Einen ...

8

Kommentare

Netzwerkprobelme DHCPgelöst

Erstellt am 13.08.2010

in den Netzwerkverbindungen> rechte Maustste auf die LAN-Verbindung Reparieren ;-) ...

29

Kommentare

Unter XP gesetzte Berechtigungen in Vista aufheben?

Erstellt am 13.08.2010

nochmal zum Thema Besitzer: Wenn Du dort den Besitzer auf Administratoren gesetzt hast, dann hast Du auch den Hacken bei 'Besitzer der Objekte und ...

40

Kommentare

Nach Umbenennung in der Domain am Client keine Anmeldung mehr möglich?gelöst

Erstellt am 13.08.2010

Ja, das ist mir schon bewusst. Allerdings verstehe ich auch Eure herangehensweise nicht ganz egal Wie habt Ihr das denn mit PassWD gemacht? Würde ...

15

Kommentare

Windows 7 Pro USB 2.0 Probleme

Erstellt am 13.08.2010

ich schätze mal, das der USB-Port der Platte nicht genügend Saft zur Verfügung stellt ...

7

Kommentare

Unter XP gesetzte Berechtigungen in Vista aufheben?

Erstellt am 13.08.2010

so isses, es gibt da Buttons die mit 'Erweitert' betitelt sind ...

40

Kommentare

Netzwerkprobelme DHCPgelöst

Erstellt am 13.08.2010

Für die reservierten PC kannst Du Leasetime unendlich nehmen, Für temporäre würde ich so weit wie möglich runtergehen. 8 Tage halte ich für zu ...

29

Kommentare

Einheitliche Signatur mit OutlookSignaturegelöst

Erstellt am 13.08.2010

Hi, Karo ...

22

Kommentare

Windows 2000 - Rechte Maustaste schießt Explorer abgelöst

Erstellt am 13.08.2010

Hi, kann sein, dass Euch da eine ShellMenu Erweiterung reinkratzt. kannst Du schauen was da so drin ist und testweise dis/enabled machen. Karo ...

3

Kommentare

Unter XP gesetzte Berechtigungen in Vista aufheben?

Erstellt am 13.08.2010

Nochmal kurz: ZUERST den Besitz übernehmen, sonst wird es nichts! ...

40

Kommentare

Nach Umbenennung in der Domain am Client keine Anmeldung mehr möglich?gelöst

Erstellt am 13.08.2010

na ja, wie sollst Du auch das Passwort ändern oder neue Accounts mit Adminrechten anlegen, wenn Du Dich noch nicht mal lokal anmelden kannst. ...

15

Kommentare

Benutzerprofile kopieren bei Windows 7gelöst

Erstellt am 13.08.2010

;-) ...

5

Kommentare

Office Versionen suchen und als XLS oder TXT zurückmeldengelöst

Erstellt am 13.08.2010

Hoi, VB-Script hatte ich hier noch rumliegen, musste nur anpassen (s.u.). Ansonsten vielleicht mit Command Line von Produkey von Nirsoft sComputer = "127.0.0.1" ' ...

1

Kommentar

Netzwerk aktivieren ohne wirklich verbunden zu seingelöst

Erstellt am 13.08.2010

Hoi, warum so umständlich. Gib den VMs ne feste IP und fertig. Karo ...

9

Kommentare

Unter XP gesetzte Berechtigungen in Vista aufheben?

Erstellt am 13.08.2010

Hoi, wie von den anderen schon angedeutet 1. In den Sicherheitseinstellungen Besitz als Admin übernehmen (Administratoren nehemn und Vererbung nicht vergessen) 2. Berechtigungen neu ...

40

Kommentare

Nach Umbenennung in der Domain am Client keine Anmeldung mehr möglich?gelöst

Erstellt am 13.08.2010

Moin und hach, wenn Du als User mit entsprechenden Domain Adminrechten den PC umbenannt hättest während er noch in der Domain war, dann wäre ...

15

Kommentare

Benutzerprofile kopieren bei Windows 7gelöst

Erstellt am 13.08.2010

Hoi, User State Migration Tool aus dem AIK? Karo ...

5

Kommentare

Netzwerkprobelme DHCPgelöst

Erstellt am 13.08.2010

Moin, vielleicht solltest Du das nächste mal zwei getrennte Posts aufmachen, da die hier augenscheinlich nichts miteinander zu tun haben. 1. Schau Dir mal ...

29

Kommentare

Windows 7 Pro USB 2.0 Probleme

Erstellt am 13.08.2010

Moin, Du hast die Platte aber mal an einem anderen PC mit USB 2.0 getestet? Ich hatte mal das Problem mit billigen Controllern in ...

7

Kommentare

Drucker per Script installieren

Erstellt am 13.08.2010

Moin, habe grad ein Prob damit zu verstehen, ob die Drucker lokal an den Clients angeschlossen sind oder ob es sich um Drucker mit ...

8

Kommentare

Scannen in PDF

Erstellt am 12.08.2010

alternativ, ist auch nicht so schwierig, die Sachen im Batch Modus als TIF mit der Option MultiiPage TIF scannen und anschließend auf einen PDF ...

24

Kommentare

Word-datas werden nichtin PDF-datas konvertiert

Erstellt am 12.08.2010

Hoi, ja, gutes Tool. Oder PDFCreator. Beides kann man per Batch installieren. Karo ...

2

Kommentare

Scannen in PDF

Erstellt am 12.08.2010

Hoi, Die Option 'Twain Dialog nach jedem Bild schliessen' ist in IView disabled (Datei>Batch scannen))? Karo ...

24

Kommentare

DFS Replikation zwischen zwei Standorten funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 12.08.2010

nun ja, für mich war das jetzt nicht ganz klar ersichtlich, denn es hätte sein können, das Du zwei getrennte DFS am laufen hast. ...

4

Kommentare

HP DJ 1050C - Verschiedenste Systemfehler am Gerät..?gelöst

Erstellt am 11.08.2010

Tut mir Leid, habe kein Manual. Wir haben direkten HP Support. ...

7

Kommentare

1600 DDR3 Speicher verbaut, nur 1333 erkannt?gelöst

Erstellt am 11.08.2010

Hi, Welche Spannung die Bausteine vertragen steht auf den Speicherriegeln drauf. Dies kannst Du in jedem (neuen) BIOS manuell eintragen. Karo ...

10

Kommentare

FileLocking für DOS-Programme (dBase-Datenbanken) unter Windows 2008 Servergelöst

Erstellt am 11.08.2010

Moin, schnüffel mal nach 'Opportunistic locking', 'EnableOplocks' und 'OplocksDisabled'. Karo ...

5

Kommentare