KikiMiki
KikiMiki
Ich freue mich auf euer Feedback

MY SQL Abfragen kombinieren

Erstellt am 27.03.2009

Das wäre super wenn du das irgendwie hinbekommst :) ...

12

Kommentare

MY SQL Abfragen kombinieren

Erstellt am 27.03.2009

Hi godlie, erstmal vielen dank für deine mühe Der Code wird ausgeführt liefert aber nicht das gewünschte Ergebnis Jede ID taucht nur 1 mal ...

12

Kommentare

MY SQL Abfragen kombinieren

Erstellt am 27.03.2009

Folgender Code benutzt: Folgende Fehlermeldung: You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for ...

12

Kommentare

MY SQL Abfragen kombinieren

Erstellt am 27.03.2009

und an welcher stelle?? ;) Kannst den code bitte posten? ;) ...

12

Kommentare

MY SQL Abfragen kombinieren

Erstellt am 27.03.2009

Hi godlie, folgende Fehlermeldung: Not unique table/alias: 'i' Hast eine Idee was geändert werden muss? ...

12

Kommentare

SQL Statment. Mit Defaulwert

Erstellt am 13.03.2009

My SQL QueryBrowser Sorry hab ich vergessen zu erwähnen ...

8

Kommentare

SQL Statment. Mit Defaulwert

Erstellt am 13.03.2009

Habe beide Varianten 1 zu 1 kopiert geht leider nicht Fehlernr. 1064 ...

8

Kommentare

SQL-Count Ergebnis als Variable speichern

Erstellt am 08.03.2009

Hi Biber wenn ich visible auf false setzte macht er den Import aber der User hat keine Infos das was läuft erst ide msg ...

13

Kommentare

SQL-Count Ergebnis als Variable speichern

Erstellt am 07.03.2009

Hallo Biner, zunächst einmal vielen Dank für deine lange Antwort Doch erhlich gesagt bin ich nicht der DB Fachmann. Um überhaupt den Code zum ...

13

Kommentare

SQL-Count Ergebnis als Variable speichern

Erstellt am 06.03.2009

Klappt leider nich, es wird nur eine Zeiel importiert und fertig So sieht mein Codeabschnitt jetzt aus: Eine Frage: Kann ich bei beiden Abfragen ...

13

Kommentare

SQL-Count Ergebnis als Variable speichern

Erstellt am 06.03.2009

Es kommt keine Fehlermeldung das xls wird geöffnet und es tut sich nichts Mit dem Count zähl ich nur die Zeilen der Tabelle, der ...

13

Kommentare

SQL-Count Ergebnis als Variable speichern

Erstellt am 06.03.2009

Hat leider nicht geklappt Es wird gar nichts importiert mehr Hier der ganze Code ...

13

Kommentare

SQL-Count Ergebnis als Variable speichern

Erstellt am 06.03.2009

Hi Logan000 und an welcher Stelle in meinem Code muss ich diese Passage einfügen? ...

13

Kommentare

Konfiguration putty?

Erstellt am 03.03.2009

Hi godlie, due hast mir ja bei diesem vbs geholfen: Kann man diesen Code abändern um eine 2. SQL Abfrage in ein 2. Tabellenblatt ...

18

Kommentare

Konfiguration putty?

Erstellt am 02.03.2009

Ich werde versuchen mich zu bessern :) Trotzdem Hut ab vor Leuten wie dir, die sich Gedanken über Probleme anderer machen und qualitativ hochwertige ...

18

Kommentare

Konfiguration putty?

Erstellt am 02.03.2009

Stop! Stop! Es geht Ich hab dich bestimmt reichlich genervt heute, vielen Dank hab es hinbekommen ;) ...

18

Kommentare

Konfiguration putty?

Erstellt am 02.03.2009

meine neue 01_login_putty.vbs: Fehler in Zeile 3 Fehler:02_import_aud_db.vbs ist keine zulässige Win32-Anwendung. Code: 800700C1 Quelle:WshShell.Exec ...

18

Kommentare

Konfiguration putty?

Erstellt am 02.03.2009

Also ich poste meinen ganzen Code mit deinem Vorschlag hat es irgendwie nicht geklappt: So sieht es bei mir aus. Im meinem Hauptordner ist ...

18

Kommentare

Konfiguration putty?

Erstellt am 02.03.2009

Sei mir nicht böse aber ich steh auf dem Schlauch Den Code wo du gepostet hast ist das die neue 01_login_putty.vbs????? Momentan versteh ich ...

18

Kommentare

Konfiguration putty?

Erstellt am 02.03.2009

Sorry ich bin jetzt aber total verwirrt, hier meine Struktur im meinem hauptordner habe ich dir start.bat, die so aussieht: Beide vbs liegen im ...

18

Kommentare

Konfiguration putty?

Erstellt am 02.03.2009

Klappt leider nicht Also ich starten login Set WSHShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell") WSHShell.Run "h:\putty\putty -ssh SERVERNAME -l USER -pw PASSWORT -load MYSETTINGS" Dann wird läuft ...

18

Kommentare

Konfiguration putty?

Erstellt am 02.03.2009

Hi godlie perfekter Ansatz, hat geklappt wie immer ;) ich habe jetzt eine vbs (login über putty), dann eine weitere vbs (import aus mysql ...

18

Kommentare

MySQL Abfrage ausführen und als xls in bestimmten Ordner ablegen

Erstellt am 27.02.2009

Ok mach ich danke Könntest du mir noch bei einem Problem helfen ich möchte nicht das ein neues xls erstellt wird und dann importiert ...

25

Kommentare

MySQL Abfrage ausführen und als xls in bestimmten Ordner ablegen

Erstellt am 27.02.2009

Hi godie, kurze Frage noch. Kann man dieses Skript nur für MySQL Datenbanken verwenden?? ...

25

Kommentare

MySQL Abfrage ausführen und als xls in bestimmten Ordner ablegen

Erstellt am 26.02.2009

Es sind ca. 3 bis 4 min Es werden ca. 1500 Zeilen bei 13 Spalten importiert. Wenn ich das Skript laufen lasse und am ...

25

Kommentare

MySQL Abfrage ausführen und als xls in bestimmten Ordner ablegen

Erstellt am 26.02.2009

Man bin ich blöd Es ging die ganze Zeit ;) Er hat es nur in die 2. Mappe gemacht, aber die erste war aktiviert, ...

25

Kommentare

MySQL Abfrage ausführen und als xls in bestimmten Ordner ablegen

Erstellt am 26.02.2009

Also ich hab diese Passage eingefügt: und diese gelöscht: Aber es klappt nicht :( ...

25

Kommentare

MySQL Abfrage ausführen und als xls in bestimmten Ordner ablegen

Erstellt am 26.02.2009

Ich weiss ich nerve aber ich hab echt kein Plan wie du das meinst??? ;) Ich muss doch irgednwo in dieser Passage die Spaltenüberschriften ...

25

Kommentare

MySQL Abfrage ausführen und als xls in bestimmten Ordner ablegen

Erstellt am 26.02.2009

Ich möchte dich echt nicht nerven, aber bin voll der Prog-Newbie :) Wie muss ich diese Passage auf meine Beispiel anpassen d.h. in Excel ...

25

Kommentare

MySQL Abfrage ausführen und als xls in bestimmten Ordner ablegen

Erstellt am 26.02.2009

Boah ich flippe aus, es geht ;) Nur noch Kleinigkeiten ;) 1.Wie muss ich den Code ändern das er mir auch die Spaötenüberschriften (Schlüssel ...

25

Kommentare

MySQL Abfrage ausführen und als xls in bestimmten Ordner ablegen

Erstellt am 26.02.2009

Sorry wenn ich nicht den Profieindruck mache Bin ein völliger Neuling ;) Also hier mein SQL-Statement Select pkey AS Schlüssel, reporter AS Ersteller from ...

25

Kommentare

MySQL Abfrage ausführen und als xls in bestimmten Ordner ablegen

Erstellt am 26.02.2009

Ok, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen ;) Habe installiert Jetzt wird bei Zeile 59 gemeckert Zeile 59 Zeichen 2 Fehler: ein Objekt, das dem ...

25

Kommentare

MySQL Abfrage ausführen und als xls in bestimmten Ordner ablegen

Erstellt am 26.02.2009

Hi, habe die Zeile objExcel.Save "H:\sql\test.xls" ganz am Ende des Codes hinzugefügt Führe ich das aus kommt als Fehlermedung Stop Windows Script Host Zeile ...

25

Kommentare

MySQL Abfrage ausführen und als xls in bestimmten Ordner ablegen

Erstellt am 26.02.2009

Hi Godie, stimmt wer lesen kann ist klar im Vorteil ;) Wenn ich alles eingetragen habe speichere ich diese Datei dann als *. bat ...

25

Kommentare

MySQL Abfrage ausführen und als xls in bestimmten Ordner ablegen

Erstellt am 26.02.2009

Hi Godie, und wo trag ich mein SQL-Abfrage-Statement ein??? ...

25

Kommentare