LoisTrenkerIch freue mich auf euer FeedbackBeiträge1Kommentare4Level1Neue Kommentare Client aus zweitem Subnetz in Domäne einbinden am 19.04.2006Der Client ist nun korrekt in die Domäne eingebunden. Es musste ein Port in der FW geöffnet werden, ...Client aus zweitem Subnetz in Domäne einbinden am 18.04.2006Hallo Duno und alle anderen. Ich werde die Windows Firewall heute mal testungsweise abschalten, in der Hoffnung, dass ...Client aus zweitem Subnetz in Domäne einbinden am 14.04.2006Standard Netzroutinen funktionieren natürlich hmm ich denke, es könnte am DNS liegen. Das war mir bisher noch nicht ...IIS macht Probleme am 12.04.2006habe das gleiche Problem Ich kann einfach den web sites service unter win2k3 server nicht starten hat niemand ...Alle KommentareSucheFilterAlle BeiträgeFragenAnleitungenAllgemeine BeiträgeInformationen oder NewsReportsMeinungsbeiträge (IMHO)SortierungNach ErstellungBestbewertetMeistkommentiertAufrufeA bis ZZ bis ALoisTrenker am 13.04.2006NetzwerkeNetzwerkgrundlagenClient aus zweitem Subnetz in Domäne einbindenGuten morgen zusammen! Ich habe folgendes Problem: Unser AG ist Mitglied eines Uni-Netzes mit diversen Subnetzen, die jeweils an einem anderen Switch hängen. Unser Subnetz9 Kommentare0185500