lordofremixes
lordofremixes

Zugriff auf AD für Nicht-Domänenadmins einrichtengelöst

Erstellt am 15.10.2014

Hallo Uwe! Siehe Screenshot, es gibt da einfach kein : "Neues Fenster hier öffnen" ...

33

Kommentare

Zugriff auf AD für Nicht-Domänenadmins einrichtengelöst

Erstellt am 15.10.2014

Zitat von : > Zitat von : > Gibt es noch eine Möglichkeit, dass ich ihr im AD links die Struktur ausblenden kann, dass ...

33

Kommentare

Zugriff auf AD für Nicht-Domänenadmins einrichtengelöst

Erstellt am 15.10.2014

Zitat von : > Zitat von : > Wenn ich den LDAP Befehl objectClass=user aber eingebe, sehe ich immer noch alles. Ist das richtig ...

33

Kommentare

Zugriff auf AD für Nicht-Domänenadmins einrichtengelöst

Erstellt am 15.10.2014

Zitat von : > Zitat von : > Was ich nicht verstehe. Wenn ich als Domänenadmin , wie in dem Video, der Dame die ...

33

Kommentare

Zugriff auf AD für Nicht-Domänenadmins einrichtengelöst

Erstellt am 15.10.2014

Hallo Uwe! Was ich nicht verstehe. Wenn ich als Domänenadmin , wie in dem Video, der Dame die Rechte zugewiesen habe, und dann das ...

33

Kommentare

Zugriff auf AD für Nicht-Domänenadmins einrichtengelöst

Erstellt am 15.10.2014

Zitat von colinardo: > Zitat von lordofremixes: > Ok, da mach ich wohl echt was falsch. > 1. Ich muss als Domänenadmin erst in ...

33

Kommentare

Zugriff auf AD für Nicht-Domänenadmins einrichtengelöst

Erstellt am 15.10.2014

Hallo Uwe! Da ich es wahrscheinlich nicht hinbekommen werde, und ich ja das AD auf ihrem Desktop habe, eventuell kann ich ja nur die ...

33

Kommentare

Zugriff auf AD für Nicht-Domänenadmins einrichtengelöst

Erstellt am 15.10.2014

Zitat von : > Auch habe ich keine Wahl 'Neues Fenster hier öffnen'. Was mach ich falsch? hast du überhaupt eine Custom MMC im ...

33

Kommentare

Zugriff auf AD für Nicht-Domänenadmins einrichtengelöst

Erstellt am 15.10.2014

Zitat von colinardo: >> Zitat von lordofremixes: >> Jetzt bin ich gerade dabei, auf dem DC in der mmc den Filter zu erstellen. Aber ...

33

Kommentare

Zugriff auf AD für Nicht-Domänenadmins einrichtengelöst

Erstellt am 15.10.2014

Zitat von colinardo: >> Zitat von lordofremixes: >> Wie bekomme ich das denn hin, dass sie dann ins AD rein kommt? ließ erst mal ...

33

Kommentare

Zugriff auf AD für Nicht-Domänenadmins einrichtengelöst

Erstellt am 15.10.2014

Zitat von colinardo: Moin lordo, dazu habe ich hier bereits diverse Informationen und Tutorials verbreitet: Delegation von Berechtigungen Grundlegendes: Die Delegation von Berechtigungen * ...

33

Kommentare

Zugriff auf AD für Nicht-Domänenadmins einrichtengelöst

Erstellt am 15.10.2014

Hallo zusammen, ist mein Vorhaben eventuell auch über 'Objektverwaltung zuweisen ' direkt auf dem AD möglich? gruß ...

33

Kommentare

Probleme mit Windows Sychronisation

Erstellt am 09.10.2014

Zitat von : Du sollst es über die Kommandozeile testen. In den Links steht drin, wie das geht. Und auch die Tests zur Isolation ...

5

Kommentare

Probleme mit Windows Sychronisation

Erstellt am 09.10.2014

Noch als Nachtrag: Wenn ich in den Synchronisierungspartnerschaften auf die nicht gewünschte Partnerschaft klicke und dann Eigenschaften wähle, lässt sich auch nicht der Haken ...

5

Kommentare

Probleme mit Windows Sychronisation

Erstellt am 09.10.2014

Zitat von : Moin. Ich würde mich zunächst darum kümmern, ob das Problem isoliert werden kann. Nur bei diesem User? ->Teste andere User am ...

5

Kommentare

Einfaches Tool um AD Felder zu exportierengelöst

Erstellt am 07.10.2014

Einfach Hammer!!! Sprachlos ...

30

Kommentare

Einfaches Tool um AD Felder zu exportierengelöst

Erstellt am 07.10.2014

Zitat von : Wie oben geschrieben kommt der Code in eine .ps1-Datei !!! ebenso ist deine Formatierung der OU falsch. Das wird so gemacht ...

30

Kommentare

Einfaches Tool um AD Felder zu exportierengelöst

Erstellt am 07.10.2014

Es kommt diese Fehlermeldung: Windows PowerShell ...

30

Kommentare

Einfaches Tool um AD Felder zu exportierengelöst

Erstellt am 07.10.2014

Zitat von : Moin lordofremixes, ohne das AD-Modul kannst du es mit einem ADSI-SearcherObjekt in Powershell machen: > Grüße Uwe Hallo Uwe! ich habe ...

30

Kommentare

Einfaches Tool um AD Felder zu exportierengelöst

Erstellt am 07.10.2014

Zitat von : > Zitat von : > > Zitat von : > > Hallo, > > falls dir Htm Dateien auch weiter helfen, ...

30

Kommentare

Einfaches Tool um AD Felder zu exportierengelöst

Erstellt am 07.10.2014

Hallo zusammen, ich finde einfach kein Script, welches mir eine Excelliste mit den folgenden Feldern erstellt: - Vorname - Nachname - Initialien - Rufnummer ...

30

Kommentare

Einfaches Tool um AD Felder zu exportierengelöst

Erstellt am 07.10.2014

Zitat von : Hallo, falls dir Htm Dateien auch weiter helfen, könnte José Active-Directory-Dokumentation etwas für dich sein. Tom José Active-Directory-Dokumentation ist echt gut, ...

30

Kommentare

Einfaches Tool um AD Felder zu exportierengelöst

Erstellt am 07.10.2014

Zitat von : > Windows Server 2007 hä?? den gibt's nicht ;-) höchstens 2008 und der hat das AD Module für die Powershell > ...

30

Kommentare

Access 2010 Formular auf eine DINA4 Seite druckengelöst

Erstellt am 01.10.2014

Hallo Uwe! Ich habe ja in dem Formular einen Kopf, das Hauptformular inkl. Unterformular und einen Fuß. Muss ich da bei allen Zusammenhalten auf ...

5

Kommentare

Access 2010 Formular auf eine DINA4 Seite druckengelöst

Erstellt am 30.09.2014

Hallo ankh, das ist schon möglich, dennoch druckt er dann zwei Seiten, da er das Formular an sich ja nicht auf eine A4 angepasst ...

5

Kommentare

Kürzester ITler-Witz: Ich habs gleich!

Erstellt am 17.09.2014

Gibt`s noch mehr? ...

67

Kommentare

Drucker auf Printserver 1:1 duplizierengelöst

Erstellt am 18.07.2014

Zitat von : Hi, Du könntest den Registry-Key "kopieren". Also exportieren. In der Exportdatei Suchen-Ersetzen. Und dann wieder importieren. -> Suche-Ersetzen > -> Druckserverdienst ...

4

Kommentare

Drucker auf Printserver 1:1 duplizierengelöst

Erstellt am 18.07.2014

Hi, nein, nur einen einzigen Drucker vom Printserver. Gruß ...

4

Kommentare

Mini PC unter 400 EUR gesuchtgelöst

Erstellt am 08.05.2014

Danke Xaero, obwohl ich die Marke / Modell XTPC Wilson Canyon i3 nicht kenne, probiere ich das mal aus. Wird dann wohl gleich mit ...

27

Kommentare

Mini PC unter 400 EUR gesuchtgelöst

Erstellt am 08.05.2014

Zitat von : Kenn ich nicht, aber ein Celeron ist noch gurkiger als der Pentium und ich finde da stimmt im Vergleich P/L nicht. ...

27

Kommentare

Mini PC unter 400 EUR gesuchtgelöst

Erstellt am 08.05.2014

Hallo, ok danke. Kurze Frage noch. Was hälst du von: ? SSD Bei Optionen auswählen ...

27

Kommentare

Mini PC unter 400 EUR gesuchtgelöst

Erstellt am 08.05.2014

Hallo xaero, wahrscheinlich mach ich das jetzt auch so. Leider ist unser Einkauf nicht gerade flexibel, habe gerade die Antwort bekommen, dass wir bitte ...

27

Kommentare

Mini PC unter 400 EUR gesuchtgelöst

Erstellt am 08.05.2014

Zitat von : Ja, du kannst da alles einbauen. Muss nur die andere raus. Richtig, es sind keine win7 dvds dabei. Wobei ich glaube ...

27

Kommentare

Mini PC unter 400 EUR gesuchtgelöst

Erstellt am 08.05.2014

Hallo xaero192, Mini PC -> klein, kompakt, unter 3l Volumen ^^ SSD 60 - 160 GB (kleiner auch möglich, gespeichert wird nur auf dem ...

27

Kommentare

Mini PC unter 400 EUR gesuchtgelöst

Erstellt am 08.05.2014

Zitat von : Hi, wie sieht es mit Zotac aus ? Gruß Grobi Auch nicht schlecht, außer der Antom Prozessor (kannst den Hasen geben) ...

27

Kommentare

Mini PC unter 400 EUR gesuchtgelöst

Erstellt am 08.05.2014

Hallo zusammen, der Lenovo gefällt mir bisher am besten. Meine Frage noch: 1. Kann ich in dieses Gerät jede beliebige 2,5 " SSD Festplattte ...

27

Kommentare

Mini PC unter 400 EUR gesuchtgelöst

Erstellt am 07.05.2014

Hallo Reinarzt, kein Netbook, kein Notebook, kein RDP. Ist wirklich nur ein lokales Gerät und soll definitiv ein Mini PC werden Gruß lordofremixes ...

27

Kommentare

Mini PC unter 400 EUR gesuchtgelöst

Erstellt am 07.05.2014

Hallo wiesi, Nicht schlecht, aber gibt es sowas auch mit SSD Festplatte ? ...

27

Kommentare

Suche eine Art Ticket-System

Erstellt am 06.05.2014

Da ist dann Top Desk definitiv das richtige. Kostes halt Geld ;) www.topdesk.de Gruß lordofremixes ...

10

Kommentare

Access 2010 Filter für Formular erstellen

Erstellt am 29.04.2014

Was ich auch nicht verstehe: Ist das : Me.txt_Auswahl = 1# , die Raute, nicht ein Rechtschreibfehler? Kann ich eventuell einen Case 3 machen, ...

9

Kommentare

Access 2010 Filter für Formular erstellen

Erstellt am 29.04.2014

Jetzt weiß ich zumindest mal, wo ich schauen muss. (in der ganzen Optionsgruppe, dachte immer jedes Checkbox Feld einzeln). Ich hoffe halt, wenn ich ...

9

Kommentare

Access 2010 Filter für Formular erstellen

Erstellt am 29.04.2014

Hallo Uwe, in deinem Demo Sheet ist ja genau das drin, was ich benötige. Ich gehe also in das Formular 'Probleme' in der Entwurfsansicht ...

9

Kommentare

Access 2010 Filter für Formular erstellen

Erstellt am 29.04.2014

Ich bin schon die ganze Zeit am Studieren ;) Ich finde aber die Verknüpfungen nicht zu den Checkboxen Ich studier dein Sheet mal weiter ...

9

Kommentare

Access 2010 Filter für Formular erstellen

Erstellt am 29.04.2014

Hallo Uwe, so ganz kapier ich das noch nicht :( Ich habe ja schon die 3 Optionsfelder: 1 aktiv Optionswert 1 2 abgeschlossen Optionswert ...

9

Kommentare

Access 2010 Autowert anpassengelöst

Erstellt am 29.04.2014

Hallo Uwe, ich habe noch einen zweiten Fall wegen Access aufgemacht. Eventuell kannst du da auch helfen :) ich kenne sonst niemanden mehr :( ...

10

Kommentare

Access 2010 Autowert anpassengelöst

Erstellt am 29.04.2014

Danke Uwe!!!! ...

10

Kommentare

Access 2010 Autowert anpassengelöst

Erstellt am 29.04.2014

Das ist die perfekte Lösung! ...

10

Kommentare

Access 2010 Autowert anpassengelöst

Erstellt am 29.04.2014

Hallo Uwe, ach du liebes bisschen, wie stelle ich das denn an? Heißt das, das Feld Rekla_ID soll dann vom Datentyp her Text sein? ...

10

Kommentare

Access 2010 Autowert anpassengelöst

Erstellt am 29.04.2014

Zitat von : Moin, du musst als Felddatentyp Berechnet auswählen. Dann in dem Assi 1000+ID eintragen. Allerdings: Das "R" kannst du dort nicht verarbeiten, ...

10

Kommentare

Access 2010 Autowert anpassengelöst

Erstellt am 29.04.2014

Hi, Gibt es denn keine Möglichkeit, auch noch das R miteinfließen zu lassen? Gruß ...

10

Kommentare