Access 2010 Filter für Formular erstellen
Hallo zusammen,
heute komme ich noch mit einer zweiten Access Frage, ist wohl eher was für Access / Datenbank Spezialisten ;)
Ich versuche das Problem, mit dem ich seit einiger Zeit kämpfe, möglichst genau zu beschrieben:
Ich habe ein Formular, das die Gesamtübersicht aller "Problemfälle" anzeigt (siehe Bild ) :
Hier sind z.B. auch schon Beispielfilter definiert, wie z.B. aktiv, abgeschlossen und Alle.
Doppelklickt man auf eine Zeile, kommt man in das Bearbeitungs- bzw. Ausfüllformular:
Ich habe in diesem Bearbeitungsformular nun ein Feld mit einer Checkbox erstellt, welches man anklickt, wenn das Problem kundenseitig abgeschlossen ist.
Nun zu meinem Problem:
Wie bekomme ich einen Filter (siehe Bild) hin, der mit dann nur die Fälle anzeigt, wo der Haken für kundenseitig abgeschlossen im Bearbeitungsformular nicht gesetzt ist (nur nicht kundenseitig abgeschlossene Fälle sollen vorne angezeigt werden)
Kann mir da jemand helfen?
Gruß
lordofremixes
heute komme ich noch mit einer zweiten Access Frage, ist wohl eher was für Access / Datenbank Spezialisten ;)
Ich versuche das Problem, mit dem ich seit einiger Zeit kämpfe, möglichst genau zu beschrieben:
Ich habe ein Formular, das die Gesamtübersicht aller "Problemfälle" anzeigt (siehe Bild ) :
Hier sind z.B. auch schon Beispielfilter definiert, wie z.B. aktiv, abgeschlossen und Alle.
Doppelklickt man auf eine Zeile, kommt man in das Bearbeitungs- bzw. Ausfüllformular:
Ich habe in diesem Bearbeitungsformular nun ein Feld mit einer Checkbox erstellt, welches man anklickt, wenn das Problem kundenseitig abgeschlossen ist.
Nun zu meinem Problem:
Wie bekomme ich einen Filter (siehe Bild) hin, der mit dann nur die Fälle anzeigt, wo der Haken für kundenseitig abgeschlossen im Bearbeitungsformular nicht gesetzt ist (nur nicht kundenseitig abgeschlossene Fälle sollen vorne angezeigt werden)
Kann mir da jemand helfen?
Gruß
lordofremixes
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 236759
Url: https://administrator.de/forum/access-2010-filter-fuer-formular-erstellen-236759.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 21:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
dafür gibt es mehrere Möglichkeiten, ich habe dir mal eine davon mit der Verwendung des Makro-Assistenten gebaut das beim Aktualisieren der Optionsboxen aufgerufen wird und das Unterformular entsprechend je nachdem welchen Wert die Optionsgruppe hat filtert.
Optionsgruppen_Filterung_236759.accdb
Da ein True/False Feld in einer Tabelle nur zwei Zustände kennt 0 = False und -1 = True sind die jeweiligen Optionsboxen mit diesen Werten versehen. Das dritte Feld zum Anzeigen für alle Werte habe ich mit Wert 2 versehen. Diesen Zustand überprüfe ich zusätzlich in der Filterabfrage.
Dann gibts noch Filter / Abfragen etc. die sich auf das Optionsfeld beziehen können, possibilities are unlimited...kommt halt wie so oft darauf an wie das Formular aufgebaut ist.
Grüße Uwe
dafür gibt es mehrere Möglichkeiten, ich habe dir mal eine davon mit der Verwendung des Makro-Assistenten gebaut das beim Aktualisieren der Optionsboxen aufgerufen wird und das Unterformular entsprechend je nachdem welchen Wert die Optionsgruppe hat filtert.
Optionsgruppen_Filterung_236759.accdb
Da ein True/False Feld in einer Tabelle nur zwei Zustände kennt 0 = False und -1 = True sind die jeweiligen Optionsboxen mit diesen Werten versehen. Das dritte Feld zum Anzeigen für alle Werte habe ich mit Wert 2 versehen. Diesen Zustand überprüfe ich zusätzlich in der Filterabfrage.
Dann gibts noch Filter / Abfragen etc. die sich auf das Optionsfeld beziehen können, possibilities are unlimited...kommt halt wie so oft darauf an wie das Formular aufgebaut ist.
Grüße Uwe
Zitat von @lordofremixes:
Ich bin schon die ganze Zeit am Studieren ;) Ich finde aber die Verknüpfungen nicht zu den Checkboxen
Ich bin schon die ganze Zeit am Studieren ;) Ich finde aber die Verknüpfungen nicht zu den Checkboxen
wie du das machst ob mit VBA oder Makroassistent ist Jacke wie Hose, wenn du schon mit VBA arbeitest dann mach es darüber.
Mir fehlen hier viel zu viele Informationen zu deinem Formular, um eine konkrete Aussage treffen zu können. Hier gibt es so viele Variablen wie die Suche bzw. Filterung bei die realisiert ist.
Stell mir eine gekürzte Variante deiner DB irgendwo zur Verfügung, sonst nimmt das hier kein Ende, sonst muss ich hier dauernd ins Blaue raten, sorry.
Mir fehlen hier viel zu viele Informationen zu deinem Formular, um eine konkrete Aussage treffen zu können. Hier gibt es so viele Variablen wie die Suche bzw. Filterung bei die realisiert ist.
Stell mir eine gekürzte Variante deiner DB irgendwo zur Verfügung, sonst nimmt das hier kein Ende, sonst muss ich hier dauernd ins Blaue raten, sorry.