tomtom89

Univention + OpenXchange - DKIM Einrichtung

Hallo zusammen,

ich habe einen Univention + Openxchange Server.

Es läuft als VM im Proxmox

Es geht soweit alles.

AD Benutzer Anbindung
SSL
Spam assist
fail2ban
alte Mails importieren
caldav und cardav

Ich kann auch die Mails sauber raus schicken. Kommt auch nicht als Spam an.

Aber ich habe keinen DKIM Eintrag und bei Openkim bleib ich irgendwann stecken weil die Anleitungen nicht mit meinem System passt.

Anleitung habe ich diese gefunden.

gist.github.com/howyay/57982e6ba9eedd3a5662c518f1b985c7

Ab 0x07 Setup DKIM signature geht es los

Bis auf 0x08 Add a user (you) - was ich nicht verstehe, warum.

Hab ich alles gemacht. Aber es brachte kein Erfolg.

Den Eintrag gab es beim mir nicht einmal: /etc/opendkim/TrustedHosts

Den habe ich mir selbst gesetzt.


Kennt sich jemand aus und kann mir sagen wie ich den DKIM Eintrag mache?

Grüße
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 673885

Url: https://administrator.de/forum/univention-openxchange-dkim-einrichtung-673885.html

Ausgedruckt am: 17.07.2025 um 06:07 Uhr

preysa
preysa 16.07.2025 aktualisiert um 11:33:01 Uhr
pebcak7123
pebcak7123 16.07.2025 um 12:57:59 Uhr
Moin,
es würde helfen wenn du bei jedem einzelnen Schritt beschreibst was du gemacht hast.
Hast du denn den dns txt record für dkim gesetzt ? Es sollte unter default._domainkey.deine-domäne.de gesetzt sein
em-pie
em-pie 16.07.2025 um 15:05:38 Uhr
Moin,

hängt der OpenXChange nackend im Netz oder gibt es noch eine vorgelagerte E-Mail-Security (aka Spamfilter)?

Weshalb ich frage: die DKIM-Einträge werden bei uns an der Sophos XGS eingefügt, der Mail-Server selbst (MS Exchange) weiss davon nichts.
Es wäre also in eurem Fall zu überlegen, ob der Eintrag nicht erst später der Mail angehangen werden kann...