
Batch zum automatischen Bearbeiten eines Wertes
Erstellt am 23.01.2014
Hallo, Zitat von : Infos zum ersetzen von Strings: auf der Seite war ich gestern auch schon, hab aber bei %variable:StrToFind=NewStr% wohl zu kompliziert ...
20
KommentareBatch zum automatischen Bearbeiten eines Wertes
Erstellt am 22.01.2014
Hallo Uwe, Zitat von : Powershell-Script das das gewüschte alles erledigt (In Zeile 3 jeweils die Pfade mit Komma getrennt eintragen die aus AppInit_DLLs ...
20
KommentareBatch zum automatischen Bearbeiten eines Wertes
Erstellt am 22.01.2014
Hallo Chris, Zum auslesen und ändern könntest du hiermit arbeiten: <code> REG QUERY "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows" /v AppInit_DLLs >%temp%\var.txt SET /p oldpath=<%temp%\var.txt del /f/q "%temp%\var.txt" ...
20
KommentareBatch zum automatischen Bearbeiten eines Wertes
Erstellt am 22.01.2014
Hallo, Findstr unterstützt keine 2Byte-Zeichensätze. Du kannst es mit find versuchen. Gruss. danke für den Tipp, aber find löscht mir den ganzen Wert aus ...
20
KommentareBatch zum automatischen Bearbeiten eines Wertes
Erstellt am 22.01.2014
Guten Morgen, Zitat von : wieso so umständlich? wenn du einfach alles aus dem Wert AppInit_DLLs herauslöschen möchtest machst du das einfach so: > ...
20
KommentareBatch zum automatischen Bearbeiten eines Wertes
Erstellt am 21.01.2014
Hallo, vielen Dank schon mal für die weiteren Antworten. :) p.s. was noch wichtig wäre, sind die Pfade in AppInit_DLLs bei dir mit Leerzeichen ...
20
KommentareBatch zum automatischen Bearbeiten eines Wertes
Erstellt am 21.01.2014
Hallo, Nun prinzipiell geht das per regedit Import per "überschreiben" - ich denke, das lässt sich auch per Batch abbilden, hab ich aber bisher ...
20
KommentareBatch zum automatischen Bearbeiten eines Wertes
Erstellt am 21.01.2014
Hallo certifiedit, vielen Dank für deine schnelle Antwort. hilft dir das weiter: Diese Seite kenn ich zur Genüge, es hilft mir leider gar nicht ...
20
Kommentare