
Wie trage ich den Befehl ipconfig in die autoexec.nt ein?
Erstellt am 09.02.2006
danke für den tipp, aber diese lösung bringt mir leider nichts weil bis zum autostart die laufwerke schon längst gemappt worden sind bzw. nicht ...
17
KommentareWie trage ich den Befehl ipconfig in die autoexec.nt ein?
Erstellt am 09.02.2006
die adtei gab es schon muss da nix mehr von cdrom oder so Hi, guck mal hier: Psycho - Klug ist jeder - der ...
17
KommentareWie trage ich den Befehl ipconfig in die autoexec.nt ein?
Erstellt am 09.02.2006
wird die autoexec.nt überhaupt abgelaufen hab irgendwie das gefühl das es das nciht tutich muss vor der anmeldung nen release/renew hinbekommen wie mach ich ...
17
KommentareWie trage ich den Befehl ipconfig in die autoexec.nt ein?
Erstellt am 09.02.2006
haben wir auch schon alles gemacht 886fahebn nen novellserver was kommt den als fehlermeldung bei der anmeldung ? schau mal in die ereignisse rein! ...
17
KommentareWie trage ich den Befehl ipconfig in die autoexec.nt ein?
Erstellt am 09.02.2006
schonalles gemacht läuft alles!!!!!! wie gesagt haben schon alles andere probiertdas ist zur zeit das einzige was ansatz weise geht release/renewl Hi, da solltest ...
17
KommentareWie trage ich den Befehl ipconfig in die autoexec.nt ein?
Erstellt am 09.02.2006
oben hab ich es kurz beschrieben wir haben das problem das oft die laufwerke nicht gemappt werden bei der anmeldung und ein release /renew ...
17
KommentareWie trage ich den Befehl ipconfig in die autoexec.nt ein?
Erstellt am 09.02.2006
hi mit der batchdatei hab ich schon probiert der befehl wird zwar abgearbetiet aber das löst leider nicht mien problemdeshalb versuche ich es in ...
17
KommentareWie trage ich den Befehl ipconfig in die autoexec.nt ein?
Erstellt am 09.02.2006
danke schonmal nehab ich nicht werde ich aber jetzt machen ist es k orrekt das es in die autoexec.nt muss? ...
17
KommentareWie richte ich am besten ein Fax Server ein?
Erstellt am 01.02.2006
ich bitte um antowrten nicht um fragen ...
6
Kommentare