
Datei-Version mit .NET ermitteln
Erstellt am 27.06.2013
Hallo Norbert, vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider liefert dies ebenfalls wieder den Wert "0.30.22.1". Hat jemand eine andere Idee? Viele Grüße, Marco ...
7
Kommentare.NET-Version ermitteln?
Erstellt am 25.02.2013
Danke für den Tipp. ...
6
Kommentare.NET-Version ermitteln?
Erstellt am 21.02.2013
Ich habe eine DLL erzeugt, die unter .NETv4 läuft, aber unter v2 oder v3 nicht. In SharpDevelop habe ich zwar angegeben, dass er sie ...
6
Kommentare.NET-Version ermitteln?
Erstellt am 21.02.2013
Vielen Dank. Jetzt muss ich nur noch den Code nach VB portieren ...
6
KommentareBatch mit Admin-Rechten starten
Erstellt am 13.09.2012
Danke für den Hinweis, hatte ich vergessen. ...
9
KommentareBatch mit Admin-Rechten starten
Erstellt am 13.09.2012
Hallo Peter, ich habe heute Deinen Code getestet und es funktioniert endlich. Vielen, vielen Dank. M. Born ...
9
KommentareProbleme bei API-Aufrufen bei der Portierung von VB6-Code nach VB.NET
Erstellt am 05.09.2012
Vielen Dank, der Weg mit "FormBorderStyle=None" macht genau das, was ich gesucht habe. Jetzt kann ich endlich die ganzen APIs entfernen. ...
4
KommentareProbleme bei API-Aufrufen bei der Portierung von VB6-Code nach VB.NET
Erstellt am 05.09.2012
Ich will die komplette Titelzeile entfernen, nicht nur das X. ...
4
KommentareAPI-Funktion SetWindowRgn unter .NET nutzen
Erstellt am 05.09.2012
Vielen Dank, jetzt kann erhalte ich hier beim Compilieren keine Fehler mehr. ...
6
KommentareAPI-Funktion SetWindowRgn unter .NET nutzen
Erstellt am 04.09.2012
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider bekomme ich jetzt beim Compilieren folgende Fehlermeldung: "System.Runtime.InteropServices.DllImportAttribute kann nicht auf eine Instanzenmethode angewendet werden." Ich hatte ...
6
KommentareAPI-Funktion SetWindowRgn unter .NET nutzen
Erstellt am 04.09.2012
Deklaration: Private Declare Function SetWindowRgn Lib "user32" (ByVal hwnd As Long, ByVal hRgn As Long, ByVal bRedraw As Boolean) As Long Ich habe sowohl ...
6
KommentareBatch mit Admin-Rechten starten
Erstellt am 03.09.2012
Hallo Peter, nochmals Danke. Ich komme leider erst in ein paar Tagen dazu, hier weiter zu testen, da ein anderes Projekt mir keine Zeit ...
9
KommentareBatch mit Admin-Rechten starten
Erstellt am 31.08.2012
Hallo Peter, mit Runas hatte ich auch schon mal experimentiert, aber irgendwie die Syntax nicht richtig gehabt. Dein o.g. Code funktioniert leider auch nicht. ...
9
KommentareBatch mit Admin-Rechten starten
Erstellt am 30.08.2012
Hallo Peter, ich rufe die Datei wie folgt in VBA auf: Shell "C:\Users\Born\Documents\SharpDevelop Projects\tools\reg.bat - Verknüpfung.lnk" In der Batch selbst stehen folgende Befehle: "C:\Program ...
9
Kommentare