mastertulle
mastertulle
Ich freue mich auf euer Feedback

Freigaberechte Server 2008gelöst

Erstellt am 02.09.2010

Hi Karo, gut, werde das ganze mit gruppen machen. zu deinem letzten Punkt: der betreffende User besitzt alle rechte und seine Primäre Gruppe ist ...

24

Kommentare

Freigaberechte Server 2008gelöst

Erstellt am 02.09.2010

Hi Karo, warum keine einzelnen user in Freigabe/Berechtigungen? Anmerkung: Wenn ich wie beschrieben die Gruppe einstelle in Freigabe/Berechtigungen klappt es. Warum? Gruss Sven ...

24

Kommentare

Freigaberechte Server 2008gelöst

Erstellt am 02.09.2010

Hi Karo, in den Freigabeeinstellungen Sicherheit, stehen folgende Gruppen drin: Ersteller/Besitzer Administratoren DomänenBenutzer DomänenAdmin sollte reichen, oder? In der Freigabeberechtigung steht: User123 User 123 ...

24

Kommentare

Freigaberechte Server 2008gelöst

Erstellt am 02.09.2010

Genau das ist nicht gewollt, da bei uns Leute arbeiten, die soetwas nicht können, halt normale User. Wir arbeiten eigentlich immer mit beidem, NTFS-Rechten ...

24

Kommentare

Freigaberechte Server 2008gelöst

Erstellt am 02.09.2010

In den Sicherheitseinstellungen sind für die entsprechenden Freigaben "Vollzugiff" hinterlegt. Wenn $ dann sieht die freigaben doch nur der Administrator oder? Gruss Sven ...

24

Kommentare

Freigaberechte Server 2008gelöst

Erstellt am 02.09.2010

Hi, wir reden über Dateisystemrechte:) Es sollen aber nicht alle User die Freigaben sehen. Wir machen das eigentlich immer so, dass nur die User ...

24

Kommentare

Benutzerrechte auf Mitgliedservergelöst

Erstellt am 01.09.2010

Hi Ottscho genau und das soll ja nicht sein! :) Gruss sven ...

5

Kommentare

Benutzerrechte auf Mitgliedservergelöst

Erstellt am 01.09.2010

Hi, hab ichs mir doch gedachtVielen Dank für die Info! Nur noch eine Frage: Sollte ich die bereits erstellten Freigaben vor dem Entfernen aus ...

5

Kommentare

Verschieben Domänencontrollergelöst

Erstellt am 27.08.2010

Hi an alle! So, >Rollen verschoben, dns installiert, anmelden an domäne klappt auch. einen fehler hab ich jedoch noch: bei dcdiag meldet er beim ...

11

Kommentare

Verschieben Domänencontrollergelöst

Erstellt am 27.08.2010

Ok okGut danke für die Antworten. Ich denke es ist mir klar warum es nicht geht wie ich es mir dachte. Ist folgender Ablauf ...

11

Kommentare

Verschieben Domänencontrollergelöst

Erstellt am 27.08.2010

Hi Slainte, der Fall b ist es. Die neue Domäne heisst wie die alte. aber was ist denn, wenn der alte Server gecrasht ist? ...

11

Kommentare

Verschieben Domänencontrollergelöst

Erstellt am 27.08.2010

Hi, das heisst also ich muss den neuen DC herabstufen zum Mitgliedsserver? dann der alten domäne hinzufügen und dann wieder als DC einrichten in ...

11

Kommentare

2 Netgear Router verbindengelöst

Erstellt am 10.08.2010

Vielen Dank für eure Antworten! Danke für das tutorial!! :) Ihr habt mir sehr geholfen. Falls es noch etwas gibt melde ich mich nochmal. ...

6

Kommentare

2 Netgear Router verbindengelöst

Erstellt am 09.08.2010

Hi peter, zur besseren Sicherheit wollen wir aber 2 Router nehmen. Die Sache mit dem "Exposed Host" Port find ich nicht wirklich prickelnd. Zweimal ...

6

Kommentare

Serverlizenzen Windows Server 2008gelöst

Erstellt am 12.02.2010

Hallo an alle, vielen Dank für die Info!! Ihr habt mir sehr geholfen! Grüße Sven ...

5

Kommentare

Serverlizenzen Windows Server 2008gelöst

Erstellt am 11.02.2010

hi simsons, und wie bekomme ich nun raus was für eine Lizenzart bzw. wie viele cals ich besitze??? Besten Dank im Vorraus Sven ...

5

Kommentare

DC per Hyper V und physischen 2 Nodes Failoverclustergelöst

Erstellt am 11.02.2010

Hallo Peter, Nein wir haben 2 Domänen. Die neue Domäne soll nur dem Forest hinzugefügt werden. Trotzdem Danke für eure Hilfe:) Ich werde das ...

13

Kommentare

DC per Hyper V und physischen 2 Nodes Failoverclustergelöst

Erstellt am 10.02.2010

Hi Slainte, Mit Domänenart meine ich ob gleichgestellte oder Subdomäne Warum müssen beide DNS Rollen bekommen??? Lg Grüsse Sven ...

13

Kommentare

DC per Hyper V und physischen 2 Nodes Failoverclustergelöst

Erstellt am 10.02.2010

Hi 24, Nur noch mal ne zusammenfassung: also beide server DC einrichten : welche Domänenart beim 2 Server???? auf einem Server DNS einrichten Clusterkonfig ...

13

Kommentare

DC per Hyper V und physischen 2 Nodes Failoverclustergelöst

Erstellt am 10.02.2010

Hi Slainte, Gut dann werden wir auch 2 DC's installieren. Muss ich noch etwas beachten bei der Installation? Wie läuft das mit dem Zugriff ...

13

Kommentare

DC per Hyper V und physischen 2 Nodes Failoverclustergelöst

Erstellt am 10.02.2010

Hi Duggi, in wie weit ist dies gewagt? kann man den DC-Dienat nicht vor dem Clusterdienst starten lassen? Oder ist es besser auf jedem ...

13

Kommentare

4 GByte auf 4 Bänke - Fehlergelöst

Erstellt am 21.01.2008

Hi, also im bios gibts leider nur die einstellung 1,92 V und dann erst 2,05! habe auf 1,92 V gestellt und es scheint erstma ...

7

Kommentare

4 GByte auf 4 Bänke - Fehlergelöst

Erstellt am 18.01.2008

Hi Gambler, werde das heute abend mal testen. melde mich nach dem test nochma. schaue mal ob es die gleiche seriennummer ist. hoffe nur ...

7

Kommentare

4 GByte auf 4 Bänke - Fehlergelöst

Erstellt am 17.01.2008

Hallo Supaman, wie gesagt funktionieren alle riegel einzeln, als 2 paar im dc, oder zu dritt. warum sollte das mainboard überlastet sein??? normalerweise wären ...

7

Kommentare

4 GByte auf 4 Bänke - Fehlergelöst

Erstellt am 17.01.2008

Hi sysad, den besagten test hab ich schon gemacht. mit prime95 jeden einzelnen riegel auf stabilität geprüft. was mich irritiert ist das kurze aufleuchten ...

7

Kommentare