
Probleme mit Cisco TSP
Created on Dec 28, 2009
Hallo! Danke für die Antwort. wir verwenden Outlook 2003 und das Pluin erscheint auch im Outlook. Neustart nach der Installation funktioniert automatisch. Es sind ...
2
CommentsAdministrator hat keinen Zugriff auf Servergespeicherte Benutzerprofilen
Created on Sep 18, 2008
Hallo, du kannst den Besitz an den Usser "zurückübertragen"! Allerdings muss der User auch auf der Serverebene (NTFS, wenigstens lesen(read)) berechtigt sein. Gruß Metthew ...
3
CommentsWer hat welche Rolle im AD
Created on Sep 16, 2008
Hast Du vielleicht eine Fehler ID? ...
4
CommentsWer hat welche Rolle im AD
Created on Sep 16, 2008
Hallo, wenn Du wissen willst, welcher DC diese Rolle inne hat, schaust Du in der dsa.msc auf der Domänenebene nach dem "Betriebsmaster". Gruß Metthew ...
4
CommentsUNC Laufwerksmapping nicht moeglich
Created on Jun 12, 2008
Nein, ich denke nicht. Was ist denn, wenn Du das Skript mit einer Pause laufen läßt? Fehlermeldung? ...
9
CommentsUNC Laufwerksmapping nicht moeglich
Created on Jun 12, 2008
OK. Aber die Konten mit der die Verbindung hergestellt werden soll muss doch auf dem anderen System bekannt sein?! Deswegen Arbeitgruppe oder Domäne. Achso ...
9
CommentsUNC Laufwerksmapping nicht moeglich
Created on Jun 12, 2008
Klingt ganz nach Berechtigungsproblemen. Der XP Client befindet sich in der gleichen Arbeitsgruppe? Wie muss die Authentifizierung bei der Verbindung erfolgen (Arbeitsgruppe\Admin) und Kennwort? ...
9
CommentsUNC Laufwerksmapping nicht moeglich
Created on Jun 11, 2008
Ich brauche mehr Details: Ist das eine Domäne? Memberserver oder DC? Auf was für einem Rechner läuft die Fachanwendung?, usw. ...
9
CommentsUNC Laufwerksmapping nicht moeglich
Created on Jun 11, 2008
Hallo, was ist denn mit Ping auf den DNS Namen? VG Metthew ...
9
CommentsWinXP Startmenü Usereinstellungen?!
Created on Apr 24, 2008
Wenn man sich auf einem XP-Client das Adminpak.msi von der XP CD installiert, bekommt man die dsa.msc (Management Konsole für AD-Benutzer- und Computer). Von ...
3
CommentsWinXP Startmenü Usereinstellungen?!
Created on Apr 23, 2008
Hallo, das ist eine Richtlinie für Windows XP! (Benutzerkonfiguration -> Adminsitrative Vorlagen -> Startmenue und Taskleiste -> Klassisches Startmenü erzwingen. Alternativ könnte man das ...
3
Commentszwischengespeichertes Profil Lange Anmeldezeit
Created on Apr 09, 2008
Warum sollen die PCs denn nicht am Netz sein? Natürlich sucht das OS das entsprechende Profil im Netz, da sind 1-2 Min. doch ok. ...
5
CommentsExchange 2000 Standard auf Exchange 2000 Enterprise umstellen
Created on Jan 17, 2008
MS Exchange Enterprise Setup ausführen, und Reinstall auswählen. Bitte vorher ein Backup anlegen. Relevante Dienste deaktivieren (Virenscanner und SMS Agent Host, usw.) Dann sollte ...
3
CommentsFehler bei der Synchronisation d. Servergespeicherten Profils - Ordner kann nicht sync. werden ?
Created on Apr 23, 2007
Hallo, schau mal welcher Benutzer "Besitzer" des Profilordners ist. Desweiteren braucht der Benutzer immer wenigstens Schreibzugriff auf den Profilorder. ...
1
CommentNotebook mit Intel WLAN NIC findet AccessPoint (Netgear Router) nicht.
Created on Mar 23, 2007
Danke für die Antworten! Ich habe das Problem gelöst! Access Control war aktiviert, aber keine MAC Adressen hinzugefügt. Klare Betriebsblindheit! Danke trotzdem ...
4
CommentsNotebook mit Intel WLAN NIC findet AccessPoint (Netgear Router) nicht.
Created on Mar 22, 2007
Ja, habe ich. Das komische WLan Tool von XP zeigt auch die SSID an, aber ein Drahtlosnetzwerk wird nicht angezeigt. ...
4
CommentsServernamen mit T
Created on May 17, 2006
Wie wäre es mit: Tajet oder Tait (ägyptischer Gott) Tauret, Taware, Tenjin, Tellus, ...
7
CommentsPasswort in Reparaturkonsole bei Windows 2003 Domänencontroller
Created on May 17, 2006
Es gibt eine Möglichkeit, diese Kennwörter "züruckzusetzen" mit dem Bordmittel ntdsutil. Gucks Du hier: So setzen Sie das DSRM-Administrator-Kennwort zurück 1. Klicken Sie auf Start, ...
11
Comments