
Watchguard - internes Load Balancing über 2 Subnetze
Erstellt am 08.02.2018
OK, also ich habe mit dem Watchguard-Support Kontakt aufgenommen. Es ist auch über die WAN-Strecke ein Loadbalancing oder - wie in meinem Falle - ...
12
KommentareWatchguard - internes Load Balancing über 2 Subnetze
Erstellt am 06.02.2018
Hallo, ich habe am Standort A 100Mbit sowie eine 10Mbit-Backup-Leitung. Am Standort B ebenfalls 100Mbit und eine 50vDSL als Backup. Außerdem habe ich am ...
12
KommentareWatchguard - internes Load Balancing über 2 Subnetze
Erstellt am 05.02.2018
Hallo Dani, ok dann frag ich mal bei denen nach. Danke Dir. VG Michl ...
12
KommentareWatchguard - internes Load Balancing über 2 Subnetze
Erstellt am 05.02.2018
Hallo Dani, also bei der Watchguard wird von LB gesprochenauch in der Doku ist der Rede vom klassischen LB. Ich kanns WAN wie auch ...
12
KommentareWatchguard - internes Load Balancing über 2 Subnetze
Erstellt am 05.02.2018
Nein, es geht darum, dass die Webdienste OWA etc. verfügbar bleiben. Die MX-Records sind klar. VG Michl ...
12
KommentareWatchguard - internes Load Balancing über 2 Subnetze
Erstellt am 05.02.2018
Naja, klassisches Loadbalancing wäre das natürlich nicht. War eben nur mein erster Lösungsansatz das ich mit der Funktion an mein gewünschtes Ziel komme. Im ...
12
Kommentare