
ISA 2006 sehr langsam
Erstellt am 20.11.2006
Der ISA wird nur als Firewall benutzt. Ohne dem caching ist es ein bischen schneller. Aber das kann doch nicht sein das des solangsam ...
14
KommentareISA 2006 sehr langsam
Erstellt am 20.11.2006
Also die Clients und der DC haben den ISA nicht als Proxy eingetragen. und im DNS steht er auch nicht drin. Was könnte ich ...
14
KommentareISA 2006 sehr langsam
Erstellt am 20.11.2006
Also der Aufruf von www.administrator.de geht vom ISA Server Schneller. Aber vom DC dauert es fast genauso lange wie von den Workstations ...
14
KommentareISA 2006 sehr langsam
Erstellt am 20.11.2006
Also der DNS Leitet alle Abfragen die er nicht Auflösen kann an die DNS-Server von unserem Provider Weiter. Der ISA Hat eine Externe und ...
14
KommentareISA 2006 sehr langsam
Erstellt am 20.11.2006
ALs DNs wir der Interne benutzt bzw der DC. Dieser sollte aber alles was er nicht weiß nach draußen weiterleiten. Leigt hier vieleicht das ...
14
KommentareE2k3 Europaweite Domains über einen Exchange?
Erstellt am 17.05.2006
Ich empfehle dir Zwei Lizenzen mit je 150-200 User zu kaufen. Dan kannst du einen Server nach Deutschland stellen und noch Spanien dort einbinden. ...
2
KommentareExchange und G Data AntiVirenKit
Erstellt am 10.04.2006
leider scannt er die mail erst wenn sie in der Datenbank ist und somit wird die Komplette Datenbank gespeert. Ich empfehle dir noch den ...
1
KommentarProblem mit Veritas Backup
Erstellt am 22.03.2006
Also Das Problem hat sich soeben selbst erledigt. Habe den Server ein fünftes mal neu gestartet und schon war der Sicherungsauftrag wieder da und ...
1
KommentarPasswort-Regeln bzw Kennwort-Verschärfung
Erstellt am 21.02.2006
Also im Windows Server sind solche Kennwortrichtlinien integriert man muß sie nur aktivieren wenn man sie noch nicht bei der Installation des Server aktiviert ...
15
KommentareKaufentscheidung Server
Erstellt am 21.02.2006
Kannst mal bei Thomas Krenn anrufen. Die verkaufen auch gebrauchte Server www.thomas-krenn.de ...
6
KommentarePlötzlicher Offline Dateistatus im Netzwerk
Erstellt am 16.02.2006
was sagt den der PC wenn du mal den befehl netstat ein gibst?? ist das auch der pc der das modem eingebaut hat ?? ...
2
KommentareOCR mit Fax Server bei SBS 2003
Erstellt am 15.02.2006
Ich dachte immer das diese funktion im SBS 2003 mit eingebaut ist. Hat ja schließlich die möglichkeit als faxserver zu fungieren. gruß Mobsmonster ...
2
KommentareFehler bei Installation von Windows Defender (Beta2)
Erstellt am 15.02.2006
Die Lösung steht hier ...
3
KommentareFirewall aber welche?
Erstellt am 14.02.2006
Ich würde den ipcop nehmen der den kann man auf einer extra kiste installieren. Das ding läuft schon auf einen Pentium 200. Gruß Mobsmonster ...
16
KommentareExchange und OpenRelay
Erstellt am 30.11.2005
Und wie weise ich jetzt dem Dienst die IP zu. Achso Ich stehe hier vor einem SBS 2003. ...
3
KommentareAusrechnen von IP-Adressen
Erstellt am 16.11.2005
Hallo, Probier es mal hier mit. Hoffe es hilft. Gruß Mobsmonster ...
10
KommentareExplorer und Dateien
Erstellt am 28.06.2005
Eine Fehlermeldung trat direkt nicht auf. Der Maus zeiger ist nur einfach dann durchgestrichen und er macht es nicht. ALso von Netzlaufwerk1 zu Netzlaufwerk2 ...
2
KommentareClientcomputer Vertrauenstellung
Erstellt am 01.06.2005
Also mir bleibt wohl nix anderes möglich als den letzten weg zu gehen und halt den CLient neu in die Domäne einzugliedern. Obwohl ja ...
9
KommentareClientcomputer Vertrauenstellung
Erstellt am 31.05.2005
Dabei gehen doch aber die BEnutzerkonten auf den Clientrechnern Verloren. Das ist nämlich nicht so wunderbar habe es an einem Cleint ausprobiert. ...
9
KommentareDual Prozzesor u. Win 2000 Server
Erstellt am 28.01.2005
Wo finde ich die Multipoz .hal den genau??? ...
7
KommentareDual Prozzesor u. Win 2000 Server
Erstellt am 28.01.2005
WO finde ich die Uptomp exe ??? ...
7
KommentareWUS SUS
Erstellt am 24.01.2005
habe aber das gefühl das hier garnichts geht. Wie kann ich nachprüfen ob die Clients sich wirklich mit dem Server verbinden. ...
4
Kommentare