
UAC - Script ohne Admin-Bestätigung ausführen
Erstellt am 15.12.2010
Guten Tag, schön, dass es noch Resonaz gibt! Zareth: Werde ich gerne mal probieren, wenn ich mir überlegt habe, wie ich das mit meinen ...
20
KommentareUAC - Script ohne Admin-Bestätigung ausführen
Erstellt am 14.12.2010
Hallo TimoBeil, ne, so war das nicht gedacht. Ich mags auch lieber gerade und schnörkellos. Der letzte Vorschlag wirft ja mehr Problem auf als ...
20
KommentareUAC - Script ohne Admin-Bestätigung ausführen
Erstellt am 13.12.2010
Hallo Timo Beil, noch mal zu deinem ersten Kommentar: Ich schrieb: "Problem: Mich nervt es ein wenig, sechsmal auf ja zu drücken ehe ich ...
20
KommentareUAC - Script ohne Admin-Bestätigung ausführen
Erstellt am 13.12.2010
Okay, sehe ich ein, aber ich glaube nicht das es in die richtige Richtung geht. Nochmal von vorne: Ich - mit folgenden Rechten: lokal-> ...
20
KommentareUAC - Script ohne Admin-Bestätigung ausführen
Erstellt am 13.12.2010
Käme ich dann nicht wieder zu der UAC Nachfrage, die der Admin immer bekommt, wenn gewisser Code ausgeführt werden soll - eben welcher mit ...
20
KommentareUAC - Script ohne Admin-Bestätigung ausführen
Erstellt am 13.12.2010
Danke für diesen (wieder mal) hilfreichen Vorschlag. Ich suche nach Lösungsvorschhlägen. DIE richtige Lösung gibt es m.E. nicht! Den Grund für unsere Herangehensweise werde ...
20
KommentareUAC - Script ohne Admin-Bestätigung ausführen
Erstellt am 13.12.2010
Danke für die Antwort. Zitat von : - Eine weitere Möglichkeit wäre im script den administrator als benutzer anzugeben. einen lokalen admin? Oder den ...
20
KommentareUAC - Script ohne Admin-Bestätigung ausführen
Erstellt am 13.12.2010
Zitat von : - moin, im prinzip - stellst du die falsche Frage > Ich suche nach einem Weg die UAC partiell zu umgehen. ...
20
Kommentare