
WLAN-Hotspot und RRAS bei Windows Server 2008 R2
Erstellt am 29.12.2016
Nicht wirklich. Mit "netsh wlan set hostednetwork mode=allow ssid=WiFiName key=WPA2Key keyUsage=persistent" und "netsh wlan start hostednetwork" ein ganz simpler WLAN-Hotspot aber, wie gesagt, ist ...
4
KommentareWindows Server 2008 R2 mit 2 DHCP, 1 MAC-Filter
Erstellt am 24.08.2016
192./8 oder besser 192.168./16 für den Router, Clienten die 192.168.0.x/24 und 192.168.178.x/24 Wir könnten uns ewig über Sub- und Supernetting unterhalten aber ich denke, ...
11
KommentareWindows Server 2008 R2 mit 2 DHCP, 1 MAC-Filter
Erstellt am 24.08.2016
Du scheinst sehr wenig Ahnung von IP-Netzen, Routern und den grundlegenden Netzwerkdiensten wie DNS, DHCP usw. zu haben. Dein Vorhaben, das Netzwerk sicherer zu ...
11
KommentareWindows Server 2008 R2 mit 2 DHCP, 1 MAC-Filter
Erstellt am 23.08.2016
Vielen Dank schon mal für die Antworten Ziel soll sein, dass neue Clienten nicht einfach so mit vorhandenen Clienten kommunizieren können, aber trotzdem soll ...
11
KommentareWindows Server 2008 R2 mit 2 DHCP, 1 MAC-Filter
Erstellt am 23.08.2016
Tut mir leid, dass es nicht ganz klar beschrieben ist. Ein neues Geräte außerhalb der "Zulassen"-Liste soll eine IP aus dem Beispiel-Bereich 192.168.178.10-25 erhalten. ...
11
Kommentare