
Das selbst ausgegebene Zertifikat ist ungültig. SBS 2001
Erstellt am 02.10.2014
Sieh mal hier nach: ...
4
KommentareARP-Problem zwischen LANCOM VP-100 - Raspberry
Erstellt am 07.03.2014
LANCOM schreibt: Uns ist dieses Problem nicht bekannt. Problematisch bei diesem Gerät ist, dass es seit mehreren Jahren "End-of-live". Deswegen wird es für dieses ...
24
KommentareARP-Problem zwischen LANCOM VP-100 - Raspberry
Erstellt am 03.03.2014
Also ich hab dem PI ja jetzt einfach eine fiktive MAC gegeben und die Verbindung funktioniert nun anstandslos. Ich hab ja auch ARP-Anfragen (an ...
24
KommentareARP-Problem zwischen LANCOM VP-100 - Raspberry
Erstellt am 02.03.2014
Also für die Adressen des LANCOM (00a057) und PI (b827eb) bekommt man schon Einträge da. Wer weiss, was die Typen da verwurstelt haben. Das ...
24
KommentareARP-Problem zwischen LANCOM VP-100 - Raspberry
Erstellt am 02.03.2014
> Welchen sinnvollen Hintergrund kann das Verhalten des LANCOM-Telefones haben? Sicherheit bei eben "unbekannter hersteller"?!? da hier VOIP?!? Sicher sagen kann es dir aber ...
24
KommentareARP-Problem zwischen LANCOM VP-100 - Raspberry
Erstellt am 01.03.2014
Trage die PI MAC mal an einen aderen Client ein und teste. Es sollte wenn dein Telefon die oui Uknown abweist, schon ein b8:27:eb:00:00:01 ...
24
KommentareARP-Problem zwischen LANCOM VP-100 - Raspberry
Erstellt am 01.03.2014
Dobby: Ich hatte die beiden Geräte (PI mit neuen Raspberian und VP-100 Werksreset) bei dem Wireshark-Test direkt verbunden. Die Ausgaben des Arp-Cache und die ...
24
KommentareARP-Problem zwischen LANCOM VP-100 - Raspberry
Erstellt am 01.03.2014
Was ich noch sehr eigenartig finde: Wenn per "arp-scan" eine Anfrage absetze, dann antwortet das Telefon, wenn ich (auf dem PI) eine fremde MAC ...
24
KommentareARP-Problem zwischen LANCOM VP-100 - Raspberry
Erstellt am 01.03.2014
Pjordorf Konsolenmodus, lokalisiert auf DE (ich kann mir nicht vorstellen, dass das was am ARP-Cache macht) IP fest eingestellt, da sonst die Direktverbindung mit ...
24
KommentareARP-Problem zwischen LANCOM VP-100 - Raspberry
Erstellt am 01.03.2014
Danke für den Link. Also der PI hat ein nagelneues Raspbian drauf, feste IP eingestellt und ein "apt-get install asterisk" ist alles was da ...
24
KommentareARP-Problem zwischen LANCOM VP-100 - Raspberry
Erstellt am 01.03.2014
MrNetman: Das Telefon soll sich am Asterisk des PI anmelden, was dummerweise eine Netzwerkverbindung vorraussetzt :( An der Fritzbox im Netz funktioniert es normal. ...
24
KommentareFujitsu Tx 100 S2 Server update management
Erstellt am 05.12.2011
Schaue mal hier: ...
1
KommentarSBS2011-Servercomputer im AD nicht unter SBSServers
Erstellt am 28.09.2011
Danke. Dazu müsste man wissen, was deine Gruppenrichtlinie bewirken soll Die GPO soll halt nur auf dem SBS verarbeitet werden. Konkret soll da "Bits" ...
2
Kommentare