
Htaccess - Alles auf https ohne www umleiten
Erstellt am 14.06.2015
Zitat von : Die Weiterleitungs auf https:// funktioniert aber bei dir? Ich an deiner Stelle würde das Zert. neu ausstellen lassen. Bei meinem Zert. ...
13
KommentareHtaccess - Alles auf https ohne www umleiten
Erstellt am 14.06.2015
Zitat von : Dumm gefragt: Wieso lässt du dein Zertifikat nicht ändern? Mit einem triftigen Grund sollte es doch möglich sein. Hatte diesen Problemfall ...
13
KommentareHtaccess - Alles auf https ohne www umleiten
Erstellt am 14.06.2015
Zitat von : Doch es sollte funktionieren. Ich mache es ja nicht anders. Schaue es mir sonst später noch einmal genauer an, habe derzeit ...
13
KommentareHtaccess - Alles auf https ohne www umleiten
Erstellt am 13.06.2015
Zitat von : Schaue dir das mal auf die schnelle an: Das war eine der Lösungsansätze, der nicht funktioniert hat und auch weiterhin nicht ...
13
KommentareHtaccess - Alles auf https ohne www umleiten
Erstellt am 13.06.2015
Also ich habe dies in meiner sites-available Datei im Apache stehen: <VirtualHost *:80> DocumentRoot /var/www/_self/foobar ServerName www.exampletdl.de ServerAlias exampletdl.de RewriteEngine on RewriteCond %{SERVER_PORT} !^443 ...
13
KommentareWindows 7 Powershell - E-Mail bei Ereignis
Erstellt am 19.10.2014
Der zweite war die Erlösung ;) Klasse, jetzt funktioniert alles so wie gewünscht :D Vielen Dank für deine Hilfe und vor allem deine schnellen ...
7
KommentareWindows 7 Powershell - E-Mail bei Ereignis
Erstellt am 19.10.2014
komisch, egal welches Konto ich verwende (mit Adminrechte), es erscheint nach der Passworteingabe der Fehler, dass das Konto vorübergehend gesperrt ist und für die ...
7
KommentareWindows 7 Powershell - E-Mail bei Ereignis
Erstellt am 19.10.2014
Super, danke! Genau das war das Problem :D Beim "manuellen" Aufruf arbeitet das Script einwandfrei, aber in Verbindung mit dem Aufgabenplaner klappts leider nicht ...
7
Kommentare