nobody2311

Htaccess - Alles auf https ohne www umleiten

Hallo zusammen,

ich steh grad vor einem kleinen Problem und finde keine Lösung die funktioniert.

Ich möchte, dass folgende Adressen umgeleitet werden:
http://www.beispielseite.de
http://beispielseite.de
https://www.beispielseite.de

alles soll umgeleitet werden nach:
https://beispielseite.de

Vielleicht habt ihr eine Idee, weil meine hat nicht funktioniert:

<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine On
RewriteBase /
RewriteRule ^index\.php$ - [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule . /index.php [L]
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^beispielseite\.de$ [NC,OR]
RewriteCond %{HTTPS} =off
RewriteRule ^(.*)$ https://beispielseite.de/$1 [R=301,L]
</IfModule>
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 274437

Url: https://administrator.de/forum/htaccess-alles-auf-https-ohne-www-umleiten-274437.html

Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 20:05 Uhr

Linuxa
Linuxa 13.06.2015 um 10:42:32 Uhr
Goto Top
Zitat von @nobody2311:

Hallo zusammen,

ich steh grad vor einem kleinen Problem und finde keine Lösung die funktioniert.

Ich möchte, dass folgende Adressen umgeleitet werden:
http://www.beispielseite.de
http://beispielseite.de
https://www.beispielseite.de

alles soll umgeleitet werden nach:
https://beispielseite.de

Vielleicht habt ihr eine Idee, weil meine hat nicht funktioniert:

<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine On
RewriteBase /
RewriteRule ^index\.php$ - [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule . /index.php [L]
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^beispielseite\.de$ [NC,OR]
RewriteCond %{HTTPS} =off
RewriteRule ^(.*)$ https://beispielseite.de/$1 [R=301,L]
</IfModule>

Also ich habe dies in meiner sites-available Datei im Apache stehen:
<VirtualHost *:80>
     DocumentRoot /var/www/_self/foobar
     ServerName www.exampletdl.de
     ServerAlias exampletdl.de
     RewriteEngine on
     RewriteCond %{SERVER_PORT} !^443
     RewriteRule ^(.*)$ https://exampletdl.de/ [r=301,L]
</VirtualHost>
Klappt so wie es soll. face-smile
Linuxa
Linuxa 13.06.2015 aktualisiert um 13:44:01 Uhr
Goto Top
Vorraussetzung dafür ist natürlich, dass die Module auch an sind und deine Zertifikatsangaben stimmen (Pfad, etc.)
nobody2311
nobody2311 13.06.2015 aktualisiert um 15:54:54 Uhr
Goto Top
Also ich habe dies in meiner sites-available Datei im Apache stehen:

<VirtualHost *:80>
DocumentRoot /var/www/_self/foobar
ServerName www.exampletdl.de
ServerAlias exampletdl.de
RewriteEngine on
RewriteCond %{SERVER_PORT} !^443
RewriteRule ^(.*)$ https://exampletdl.de/ [r=301,L]
</VirtualHost>

Klappt so wie es soll. face-smile

Leider erscheint trotzdem beim aufruf der Seite mit "https://www." ein Zertifikatsfehler, weil das www. nicht entfernt wurde. face-sad


Zitat von @Linuxa:

Vorraussetzung dafür ist natürlich, dass die Module auch an sind und deine Zertifikatsangaben stimmen (Pfad, etc.)
Das ist soweit erledigt, weil ich gehostet von Strato mit SSL Zertifikat hab und sich die Seite ohne www. einwandfrei und ohne Zertifikatsfehler laden lässt. Irgendwie komisch, dass das nicht funktioniert.. :/
Linuxa
Linuxa 13.06.2015 um 14:57:00 Uhr
Goto Top
Schaue dir das mal auf die schnelle an: https://debian-blog.org/tag/htaccess-www-entfernen/
Linuxa
Linuxa 13.06.2015 um 14:59:57 Uhr
Goto Top
Kleiner Tipp: Dein Header-Banner ist vieeeel zu groß.
nobody2311
nobody2311 13.06.2015 um 16:06:14 Uhr
Goto Top
Zitat von @Linuxa:

Schaue dir das mal auf die schnelle an: https://debian-blog.org/tag/htaccess-www-entfernen/

Das war eine der Lösungsansätze, der nicht funktioniert hat und auch weiterhin nicht funktioniert.
Kann es sein, dass bei HTTPS solche Umleitungen nicht funktionieren? Schließlich wird doch die Zertifikatsfrage vor dem Aufruf der Webseite geprüft oder?

Ja den Header muss ich noch überarbeiten ;)
Linuxa
Linuxa 13.06.2015 um 16:14:14 Uhr
Goto Top
Doch es sollte funktionieren. Ich mache es ja nicht anders. http://www.patrick-thoelken.de

Schaue es mir sonst später noch einmal genauer an, habe derzeit Netzwerkstress.
Linuxa
Linuxa 13.06.2015 um 23:01:44 Uhr
Goto Top
Was sagen denn die Logs?
nobody2311
nobody2311 14.06.2015 um 07:11:48 Uhr
Goto Top
Zitat von @Linuxa:

Doch es sollte funktionieren. Ich mache es ja nicht anders. http://www.patrick-thoelken.de

Schaue es mir sonst später noch einmal genauer an, habe derzeit Netzwerkstress.

Das ganze ist schon sehr skurril.. In den Logs find ich nicht interessantes..

Mir ist jedoch aufgefallen, dass sobald ich die Seite über https://www. aufrufen und die Zertifikatswarnung ignorier, dann ganz normal auf https:umgeleitet werde.
Es scheint also zu funktionieren, aber die (dämliche) Zertifikatswarnung erhalt ich trotzdem noch.. Was ja auch verständlich ist, weil´s ja auf https:
und nicht https://www. ausgestellt wurde..

Werd noch wahnsinnig face-sad
Linuxa
Linuxa 14.06.2015 aktualisiert um 11:09:36 Uhr
Goto Top
Dumm gefragt: Wieso lässt du dein Zertifikat nicht ändern? Mit einem triftigen Grund sollte es doch möglich sein. Hatte diesen Problemfall noch nie. Wo hast du das Zertifikat geholt?

Wie sieht denn dein VirtualHost Eintrag aus? Logs? Ich hoffe mal wir reden hier über ein VPS oder dedi.Srv?
nobody2311
nobody2311 14.06.2015 um 11:35:38 Uhr
Goto Top
Zitat von @Linuxa:

Dumm gefragt: Wieso lässt du dein Zertifikat nicht ändern? Mit einem triftigen Grund sollte es doch möglich sein.
Hatte diesen Problemfall noch nie. Wo hast du das Zertifikat geholt?

Wie sieht denn dein VirtualHost Eintrag aus? Logs? Ich hoffe mal wir reden hier über ein VPS oder dedi.Srv?

Naja, ändern wäre schon ne Möglichkeit (soviel ich weiß), aber dann hätte ich ja das gleiche Problem wieder, nur für https://domain.com anstelle von https://www.domain.com

Hab inzwischen herausgefunden, dass https://www.domain.com und https://domain.com zwei unterschiedliche Domains sind bzw. https://www.domain.com wäre in dem Fall eine Subdomain... und das bedeutet, ich benötige ein SSL-Wildcard Zertifikat, dass Subdomains einschließt.. Und mein SSL-Zertifikat nur für die Domain.com ausgestellt wurde.


Btw: Wenn ich deine Seite aufruf und von Hand das www hinzufüge, erhalte ich auch einen Zertifikatsfehler
So ein Mist aber auch mit den Zertifikaten ;)
Linuxa
Lösung Linuxa 14.06.2015 aktualisiert um 12:43:54 Uhr
Goto Top
Btw: Wenn ich deine Seite aufruf und von Hand das www hinzufüge, erhalte ich auch einen Zertifikatsfehler
So ein Mist aber auch mit den Zertifikaten ;)

Das ist Korrekt. I.d.R gibt aber auch keiner https:// -> www.*meinedomain.de ein. Meist ist es nur meinedomain.de, welche dann auf https://meinedomain.de geändert wird.

Die Weiterleitungs auf https:// funktioniert aber bei dir? Ich an deiner Stelle würde das Zert. neu ausstellen lassen. Bei meinem Zert. war eine Subdomain inkl.
nobody2311
nobody2311 14.06.2015 um 12:43:24 Uhr
Goto Top
Zitat von @Linuxa:
Die Weiterleitungs auf https:// funktioniert aber bei dir? Ich an deiner Stelle würde das Zert. neu ausstellen lassen.
Bei meinem Zert. war eine Subdomain inkl.

Danke für den Hinweis, hab innerhalb von wenigen Minuten eine E-Mail bekommen, mit dem Inhalt, dass die Zertifikate damals als ich eines beantragt hatte, nur eine Domain und ohne www ausgestellt wurden. Dies hat man inzwischen geändert und auch umgestellt. Einige von den "alten" Zertifikaten hat man aber wohl vergessen. Sei´s drum..der Provider kümmt sich darum, dass ich ein neues Zertifikat erhalte.

Danke für den Hinweis! ;)