dani

Selenium - Firefox im Headless kann Werte nicht auslesen

Hallo zusammen,
Ausganslage für mein Problem ist die Anleitung Einführung in die Webbrowser Automation mit Selenium WebDriver. An der Stelle nochmals Danke Uwe für deinen tollen Job hier im Forum.

Ich habe mit Hilfe der Funktionen aus dem oben genannten Artikel ein PowerShell Shell geschrieben, welches bestimmte Informationen auf einer Webseite auslesen.

Entwickelt und getestet habe ich alles mit dem Parameter $headless = $true. Dadurch wird das Fenster des jeweiligen Browsers angezeigt. Ist einfacher zu sehen, ob alles tut wie es soll und wo es evtl. Probleme gibt.

Nun habe ich den Parameter $headless = $false gesetzt. Sprich die Browser Fenster werden nicht mehr angezeigt. Wieder das Skript mit allen drei Browser laufen lassen. Chrome und Edge können nach wie vor die Werte ablegen. Der Firefox hingegen kann die Werte auf einmal nicht mehr auslesen.

Den Parameter $headless wieder auf $true gesetzt. Erneut das Skript ausgeführt und als Browser Firefox genutzt. Das Skript liest erneut alle Werte auf der Webseite aus. Den Parameter $headless wieder auf $false gesetzt. Werte werden von der Webseite nicht mehr ausgelesen.

Hat von euch noch jemand eine Idee, wie dem vermeidlichen Problem auf die Spur kommen könnte?


Gruß,
Dani
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 674133

Url: https://administrator.de/forum/selenium-firefox-headless-webdriver-674133.html

Ausgedruckt am: 02.08.2025 um 14:08 Uhr

godlie
godlie 02.08.2025 um 13:46:08 Uhr
Hallo,

mir hat bei sowas die Screenshotfunktion weitergeholfen.

grüße