
PS Menu und Weiterverarbeitung
Erstellt am 03.03.2021
das habe ich gemacht, du hast auch vollkommen recht! Das Problem ist aber, dass er die Sprungmarke innerhalb der Batch nicht findet! Wenn ich ...
24
KommentarePS Menu und Weiterverarbeitung
Erstellt am 03.03.2021
hmm, ich habe deinen Code hineinkopiert, damit wirklich alles drin ist Es passiert gar nichts : (also keine Meldung) Außer False, ds steht wie ...
24
KommentarePS Menu und Weiterverarbeitung
Erstellt am 03.03.2021
Hey, das ist schon mal total klasse! Soweit geht es, allerdings funktioniert die Parameterübergabe (also die Sprungmarke, bei der er beim Batch einsteigen soll) ...
24
KommentarePS Menu und Weiterverarbeitung
Erstellt am 03.03.2021
das ist mir soweit klar :-) Leider findet das Script aber die Batch mit einem Parameter (zum Einstieg in die Batch an einer bestimmten ...
24
KommentarePS Menu und Weiterverarbeitung
Erstellt am 02.03.2021
Hallo chckdsk, mal eine kleine Rückmeldung aus dem Labor: Ich habe ja bisher ein funktionierendes Script in Batch. Nun habe ich gedacht, dass es ...
24
KommentarePS Menu und Weiterverarbeitung
Erstellt am 01.03.2021
ok, nach den ganzen Änderungen mit PS habe ich den Rechner noch einmal neu gestartet, deinen Code noch einmal neu eingelesen, gespeichert und nun ...
24
KommentarePS Menu und Weiterverarbeitung
Erstellt am 01.03.2021
Leider, leider, ich bekomme es nicht mehr hin, es läuft nicht . Hast du noch einen Tipp, ich war so glücklich vorhin, würde deinen ...
24
KommentarePS Menu und Weiterverarbeitung
Erstellt am 01.03.2021
Jetzt muss ich leider noch einmal stören: Wie öffne ich das Script? Also, unter der Console geht es, unter Visual Studio Code kommt o.g. ...
24
KommentarePS Menu und Weiterverarbeitung
Erstellt am 01.03.2021
Ich danke dir noch einmal vielmals! Dank Administrator gehen Träume in Erfüllung!!! ...
24
KommentarePS Menu und Weiterverarbeitung
Erstellt am 01.03.2021
Hey chckdsk, das ist schon mal total klasse!!! Habe mich schon in einige Tuts eingearbeitet, auch bei MS, aber das Gefühl gehabt, dass ich ...
24
KommentarePS Menu und Weiterverarbeitung
Erstellt am 01.03.2021
So isses Für meine Weiterarbeit wäre es wichtig: - eine GUI mit Buttons für weitere Scripte - die Scripte sind sowohl Batch + vbs ...
24
KommentareEmail mittels Batch und Mailsend verschicken
Erstellt am 01.03.2021
Hey NurAnwender, nur nicht so schnell den Kopf hängen lassen! Die Daten an den Webmailer zu schicken ist gerade einmal eine Batch-Zeile. Das kannst ...
20
KommentareEmail mittels Batch und Mailsend verschicken
Erstellt am 28.02.2021
Du könntest dir mittels HTML ein Online Formular basteln und darin "mailto" unterbringen. Von deinem Rechner sendest du mittels Powershell die Daten an das ...
20
KommentareEmail mittels Batch und Mailsend verschicken
Erstellt am 28.02.2021
Das Verschicken einer Mail über z.B. ein Online-Formular scheint doch nicht in Betracht zu kommen? So würdest du solche Fehlermeldungen verhindern. ...
20
KommentareEmail mittels Batch und Mailsend verschicken
Erstellt am 28.02.2021
da kann ich em-pie nur recht geben, dann wäre auch Hilfe einfacher! ...
20
KommentareEmail mittels Batch und Mailsend verschicken
Erstellt am 28.02.2021
Moin, ich wollte mal fragen, ob es nicht mehr Sinn machen würde, E-Mails ohne Third-Party verschicken zu können? Und vielleicht auch nicht allein aus ...
20
KommentareTxt zeilennummeriert anzeigen und ändern
Erstellt am 22.02.2021
Hey SchmitzKatz, lieben Dank für den Anfang und Einstieg! Die ersten Schritte habe ich ja unternommen, werde mich auf jeden Fall weiter professionalisieren! Spätestens ...
24
KommentareTxt zeilennummeriert anzeigen und ändern
Erstellt am 22.02.2021
Moin, schon lange wollte ich von Batch auf Powershehll umsteigen, hatte bisher aber megagroßen Respekt Deswegen, da Herausforderungen vorhandener "Programmblöcke" umzuwandeln mich etwas ohnmächtig ...
24
KommentareTxt zeilennummeriert anzeigen und ändern
Erstellt am 20.02.2021
Moin Thomas, den Schnipsel hatte ich versucht in SchmitzKatz Code (s.o.) einzufügen (an verschiedenen Stellen), dann kam die Meldung! Ich wollte jetzt nur nicht ...
24
KommentareTxt zeilennummeriert anzeigen und ändern
Erstellt am 20.02.2021
Bisher: Konnte die Box wunderbar anpassen und habe viel damit herumgespielt! Leider muss ich doch noch einmal stören: SchmitzKatz: Ich habe versucht die Inhalte ...
24
KommentareTxt zeilennummeriert anzeigen und ändern
Erstellt am 19.02.2021
Vielen, vielen Dank euch! Gruß okidoki ...
24
KommentareTxt zeilennummeriert anzeigen und ändern
Erstellt am 19.02.2021
Spitze, vielen Dank! Kann ich die Liste auch mit Text versehen, der nicht verändert wird? Quasi als Hilfstext, wo würde ich den einfügen? Wenn ...
24
KommentareTxt zeilennummeriert anzeigen und ändern
Erstellt am 19.02.2021
oh mann, wg. Freitag, Schneechaos, Shutdown - oder einfach "Methode des genauen Hinsehens" nicht beachtet Ihr seid die Besten, Dankeschön! Eine Frage habe ich ...
24
KommentareTxt zeilennummeriert anzeigen und ändern
Erstellt am 19.02.2021
SUPER!!! Dankeschön!!! Bleibt nur noch das Problem: "Nun möchte ich gerne die Parameter untereinander im Fenster angezeigt bekommen - erledigt - einen auswählen und ...
24
KommentareTxt zeilennummeriert anzeigen und ändern
Erstellt am 19.02.2021
24
KommentareTxt zeilennummeriert anzeigen und ändern
Erstellt am 18.02.2021
wieder nix! Merkwürdigerweise startet nach dem folgenden Code das Fenster, bereit zur Eingabe. Ich hatte sonst gedacht, dass zumindest die Textdatei mit Zeilenumbrüchen (vielleicht ...
24
KommentareTxt zeilennummeriert anzeigen und ändern
Erstellt am 18.02.2021
passiert einfach gar nichts, keine Meldung ...
24
KommentareTxt zeilennummeriert anzeigen und ändern
Erstellt am 18.02.2021
Das sieht schon mal total klasse aus, vielen Dank!!! Nun habe ich eine Auswahl, das ist super. Wie kann ich die Eigenschaften der einzelnen ...
24
KommentareXLSX Tabellenblatt direkt drucken funktioniert nicht
Erstellt am 27.01.2021
Du bist echt klasse :-) ok, wenn kein Druckbereich festgelegt ist kommt folgende Fehlermeldung: Kein Druckbarer Bereich auf Blatt 'Pädagogische Mitarbeiter'. Dann habe ich ...
12
KommentareXLSX Tabellenblatt direkt drucken funktioniert nicht
Erstellt am 27.01.2021
Lieber Thomas, ich freue mich, dass es weitergeht :-). Mein Problem ist, dass ich den Ausdruck aus einer laufenden Batch realisieren muss, da diese ...
12
KommentareXLSX Tabellenblatt direkt drucken funktioniert nicht
Erstellt am 23.01.2021
Hallo jokari, ich denke ich bin dem Problem auf der Spur! Ein Fehler war die nicht übereinstimmende Bezeichnung der Tabellenblätter! Das habe ich nun ...
12
KommentareXLSX Tabellenblatt direkt drucken funktioniert nicht
Erstellt am 23.01.2021
Oben hatte ich falsch "gepastet" Die richtige Excel-Datei wird gefunden (nicht zuletzt auch durch den den vorherigen Dialog). Dann wird sie geöffnet und es ...
12
KommentareXLSX Tabellenblatt direkt drucken funktioniert nicht
Erstellt am 22.01.2021
das hatte ich bisher auch so, nur zur Darstellung (und Überprüfung eurer Vorschläge) hatte ich das versucht :-) Mit Dateiauswahl sieht es bisher so ...
12
KommentareXLSX Tabellenblatt direkt drucken funktioniert nicht
Erstellt am 22.01.2021
Je mehr ich probieren, umso mehr Probleme gibt es :-) Also erst einmal vielen Dank für eure Ansätze! Nach dem Tipp von H41mSh1C0R habe ...
12
KommentareBatch - (Vorderen) String erhalten (String abschneiden II)
Erstellt am 02.01.2021
Ihr Lieben, vielen Dank mayho33 und bluewonder, besonders auch für eure Geduld mit mir! Eure Lösungen sind flexibel und genauso, wie ich sie brauche. ...
13
KommentareBatch - (Vorderen) String erhalten (String abschneiden II)
Erstellt am 02.01.2021
:-) Bitte nicht böse sein Das Problem ist, glaube ich, dass es mehrere Funde gibt. Daher ist mir unklar. wie ich an die passenden ...
13
KommentareBatch - (Vorderen) String erhalten (String abschneiden II)
Erstellt am 02.01.2021
Über einfache Lösungen würde ich mich SO freuen, daher vielen Dank an bluewonder und mayho33! Klar, Batch ist alt und bäh, dennoch habe ich ...
13
KommentareBatch - (Vorderen) String erhalten (String abschneiden II)
Erstellt am 02.01.2021
Hey bluewonder, vielen Dank! Ja, stimmt, haut hin! Trotzdem komme ich jetzt nach dem "Zusammenbau" ins Schlingern: Frage Batch: String in Variable gibt es ...
13
KommentareBatch - (Vorderen) String erhalten (String abschneiden II)
Erstellt am 02.01.2021
bluewonder vielen Dank! Den Beitrag kannte ich noch gar nicht, dieses Forum ist einfach SPITZENKLASSE. Eine Anmerkung hätte ich dennoch, nach Durchsicht deines verlinkten ...
13
KommentareBatch: String in Variable
Erstellt am 02.01.2021
Nach dem "Herausfinden" der problematischen Zeile kann folgend die komplette Zeile aus der Txt-Datei ausgelesen werden. Vielleicht hilft dies auch anderen, im Netz habe ...
6
KommentareBatch: String in Variable
Erstellt am 31.12.2020
Eine kleine Lösung habe ich gefunden, allerdings wird nicht die gesamte Zeile gespeichert. Jemand noch eine Idee? ...
6
KommentareBatch: String in Variable
Erstellt am 31.12.2020
da leider der Rest in einem größeren Batch-Projekt verarbeitet ist! btw: Vielleicht wäre möglich, nur eine Variable zu definieren. Schließlich soll es "nur" darum ...
6
KommentareBatch: String in Variable
Erstellt am 31.12.2020
Hervorragend, 'Hash' sei Dank :-) Die Umleitung in Variablen ist mir aber weiterhin unklar wobei das für alle weiteren PS-Ausgaben ebenfalls interessant ist. ...
6
KommentareTimestamps in Variablen erzeugen (auf Halde)
Erstellt am 23.12.2020
Hallo zusammen, danke euch schonmal für die klasse Unterstützung! mayho33: Vielen Dank für den Link! Ich glaube aber: 1. Das Problem bleibt besteht 2. ...
12
KommentareTimestamps in Variablen erzeugen (auf Halde)
Erstellt am 23.12.2020
oh Leute :-) das "kompliziert denken" ist ein großer Fehler von mir Die Idee von Lochkartenstanzer finde ich nachverfolginteressant: Einfach einen timestamp nehmen und ...
12
KommentareTimestamps in Variablen erzeugen (auf Halde)
Erstellt am 23.12.2020
Habe hier mal einen Vorschlag: ...
12
KommentareTimestamps in Variablen erzeugen (auf Halde)
Erstellt am 23.12.2020
"Oder nur die ID" ist ja gerade das Problem, dass ich im weiteren Verlauf mehrere benötige Irgendwie müsste doch ein Zähler in den Call-Bereich ...
12
KommentareTimestamps in Variablen erzeugen (auf Halde)
Erstellt am 23.12.2020
Moin, Slainte: Ich verstehe, dass andere manchmal die eigenen Probleme nicht nachvollziehen können das tut mir leid, vielleicht liegt es auch an der Art ...
12
KommentareTimestamp mehrfach erzeugen bzw. Mehrfachvariablen
Erstellt am 23.12.2020
Jetzt habe ich doch noch eine Frage: Wie würde ich denn vorgehen, wenn ich die "ts" tatsächlich mehrfach erstellen würde, ohne einen fortlaufen Aufruf ...
9
KommentareTimestamp mehrfach erzeugen bzw. Mehrfachvariablen
Erstellt am 22.12.2020
Klar, klar :-), der Punkt ist halt nur, da ja letztlich die Millisekunden nicht angezeigt werden und in sofern die Variablen doch gleich sind, ...
9
Kommentare