OKIDOKI
OKIDOKI
Bin am Probieren und Lernen!

Packen und entpacken mit Boardmitteln (Batch makecab-expand)gelöst

Erstellt am 04.11.2013

Hallo Uwe, soweit erst einmal vielen Dank. Vielleicht bin ich zu ungeduldig, wie genau sieht die batch-Zeile aus? Was hat es denn mit "cscript.vbs" ...

23

Kommentare

Packen und entpacken mit Boardmitteln (Batch makecab-expand)gelöst

Erstellt am 04.11.2013

Hi Bitboy, vielen Dank für deine Mühe! Ich hätte noch die Bitte, kurz die Befehle zu kommentieren. Gerade auch die Angabe des Ausgabeordners wäre ...

23

Kommentare

Packen und entpacken mit Boardmitteln (Batch makecab-expand)gelöst

Erstellt am 03.11.2013

Hallo rubbermann, das hatte ich mir schon gedacht, hatte auch nichts gefunden bisher ;-) Ein RIESENDANKESCHÖN im weltbesten Forum, OKIDOKI ...

23

Kommentare

Packen und entpacken mit Boardmitteln (Batch makecab-expand)gelöst

Erstellt am 03.11.2013

Hallo colinardo, das ist ja noch mal genauso super und ich werde es morgen gleich ausprobieren! (Insgesamt bin ich froh beide Varianten geklärt zu ...

23

Kommentare

Packen und entpacken mit Boardmitteln (Batch makecab-expand)gelöst

Erstellt am 03.11.2013

Hallo rubbermann, super, hat geklappt!!! Eine Frage noch: Ein Passwort ist wohl nicht möglich Ansonsten ist der Thread geklärt, vielen Dank rubbermann OKIDOKI ...

23

Kommentare

Packen und entpacken mit Boardmitteln (Batch makecab-expand)gelöst

Erstellt am 03.11.2013

Hallo rubbermann, du hast einerseits recht, dass es funktioniert - mit leeren Excel-Files. Meine sind je 1,9MB groß, da funktioniert es bei der zweiten ...

23

Kommentare

Packen und entpacken mit Boardmitteln (Batch makecab-expand)gelöst

Erstellt am 03.11.2013

Hallo rubbermann, zunächst noch einmal zum Verzeichnis, da hast du recht. Allerdings, es klingt paradox. Die erste Datei wird wunderbar extrahiert, bei der zweiten ...

23

Kommentare

Packen und entpacken mit Boardmitteln (Batch makecab-expand)gelöst

Erstellt am 03.11.2013

Hallo rubbermann, es wäre so schön, wenn es funktionieren würde, aber leider kommt dann die Meldung: "test.cab: Für eine CAB-Datei, die mehrere Dateien enthält, ...

23

Kommentare

Datei auswählen (XP, Win7...) mittels vbs in Batchgelöst

Erstellt am 05.08.2013

Super Uwe, dankeschön! Hoffentlich hilft es auch anderen. okidoki ...

9

Kommentare

Zeilen mit bestimmten informationen aus einer text datei filtern IIgelöst

Erstellt am 04.06.2013

Super! Vielen Dank, OKIDOKI ...

4

Kommentare

Zeilen mit bestimmten informationen aus einer text datei filtern IIgelöst

Erstellt am 04.06.2013

Hallo Endoro, klappt super! Hast du noch eine Idee, wie sich die Ausgabe alphabetisch sortieren lässt? Danke, OKIDOKI ...

4

Kommentare

Excel Sheet drucken (unsichtbar per batch)gelöst

Erstellt am 27.05.2013

Hallo bastla, stimmt natürlich! Ich das nur wissen für eine andere Variante, bei der im Sheet etwas geändert wird und dann die Datei gespeichert ...

4

Kommentare

Excel Sheet drucken (unsichtbar per batch)gelöst

Erstellt am 27.05.2013

Hallo miniversum, ich habe mich für Variante 1 entschieden - klappt super, vielen Dank! PS: Würde bei Variante 2 die Datei gespeichert und wenn ...

4

Kommentare

Dynamische Anzahl Zeilen (Variablen) aus txt in Inputbox nutzengelöst

Erstellt am 14.02.2013

Hallo bastla, super, danke für deine Erklärung! Grüße OKIDOKI ...

6

Kommentare

Dynamische Anzahl Zeilen (Variablen) aus txt in Inputbox nutzengelöst

Erstellt am 13.02.2013

Hallo bastla, irgendwie verstehe ich deinen Kommentar so, dass die Variable erst nach der Eingabe übergeben wird. Mir ist nur nicht klar, woher die ...

6

Kommentare

Werte über Reguläre Ausdrücke ausgeben VB Script

Erstellt am 09.02.2013

Hallo Biber und bastla, zu euren Ideen hätte ich auch noch eine bezüglich der sauberen Trennung Meine Ausgangsdatei sieht so aus: -rw-r-r- 1 testftp ...

9

Kommentare

Dynamische Anzahl Zeilen (Variablen) aus txt in Inputbox nutzengelöst

Erstellt am 08.02.2013

Hallo bastla, vielen Dank schon mal für deine Hinweise. Ich denke, das habe ich von schon mal irgendwo gelesen, das Problem ist viel einfach ...

6

Kommentare

Batch Datei auswählen (vbs) und in zwei Variablen erfassen fullpath und stand alone dateinamegelöst

Erstellt am 29.08.2012

Hallo bastla, das ist ja (for /?) schön nachzulesen! Danke auch für den "defined"-Hinweis. Grüße OKIDOKI ...

4

Kommentare

Batch Datei auswählen (vbs) und in zwei Variablen erfassen fullpath und stand alone dateinamegelöst

Erstellt am 29.08.2012

Hallo bastla, nein, solls nicht! ;-) Weltbestes Forum, in kürzester Zeit - und mit der allerbesten Hilfe! PS: Könntest du mir noch ~dpi, ni ...

4

Kommentare

Batch Hilfe

Erstellt am 28.08.2012

Guten Abend K-K-Krusty, hatte schon einmal ein ähnliches Problem hier im Forum und kann jetzt endlich auch einmal jemandem helfen (hoffe ich) ;-) Guckst ...

1

Kommentar

Batch Eigenen Dateinamen auslesen und als Sprungmarke nutzengelöst

Erstellt am 19.08.2012

Hallo bastla, ja, soll es ;-) Echt cool, danke! OKIDOKI ...

4

Kommentare

Batch Eigenen Dateinamen auslesen und als Sprungmarke nutzengelöst

Erstellt am 19.08.2012

Hallo bastla, natürlich ist das mit der *.txt Quatsch, habe nachlässig gearbeitet Allerdings hast du mir trotzdem super geholfen, da allein die Umbenennung in ...

4

Kommentare

Bat Dateiendung überprüfengelöst

Erstellt am 14.03.2012

Hallo Skyemugen, das habe ich auch nicht böse verstanden1 ;-) Ich bin dauernd dabei das zu verstehen. Aber ich schrieb schon irgendwo, dass mir ...

6

Kommentare

Bat Dateiendung überprüfengelöst

Erstellt am 14.03.2012

Hallo Skyemugen + TimoBeil, ich dachte eigentlich, dass ein Forum dazu da ist. Wobei ich finde, dass ich schon eine Menge gelernt habe, aber ...

6

Kommentare

Datei holen (mit Spezifikt.) und Verzeichnis holen vorhanden, aber VBS in bat umwandelngelöst

Erstellt am 13.03.2012

Hallo bastla, whoau! Ich vermute, ich hatte heute nachmittag copy/paste Probleme, da ich eigentlich dasselbe gemacht ahtte wie du. Allerdings kamen immer irgendwelche Fehlermeldungen, ...

4

Kommentare

Datei holen (mit Spezifikt.) und Verzeichnis holen vorhanden, aber VBS in bat umwandelngelöst

Erstellt am 13.03.2012

Hallo bastla, die Idee dahinter ist, die vbs jeweils in eine batch zu packen. Dann soll jeweils (also Ordner/Datei auswählen getrennte batch) die Variable ...

4

Kommentare

VBS-BAT Datei auswählengelöst

Erstellt am 13.03.2012

Hallo bastla, da waren sie wieder meine Probleme ;-): Es passiert nichts PS: Wie legt man zusätzlich ein Verzeichnis und die Dateiart fest? Gruß ...

8

Kommentare

VBS-BAT Datei auswählengelöst

Erstellt am 13.03.2012

Hallo bastla, doch, doch! Ich dachte nur, dass man o.g. Dialog mit wenigen Änderungen verwenden kann. Dein Verweis funktioniert irgendwie noch nicht, "Start Ordner" ...

8

Kommentare

VBS-BAT Datei auswählengelöst

Erstellt am 13.03.2012

Hallo bastla, funktioniert nun prima! Der Vollständigkeit halber (und weil es oft in diesem Zusammenhang in verschiedenen Threads auftaucht), was wäre nötig, um mit ...

8

Kommentare

VBS-BAT Datei auswählengelöst

Erstellt am 13.03.2012

Hallo bastla, ja super, danke! "if defined Eingabe" ist natürlich sinnvoll, ansonsten folgt ja schon der nächste Abbruch ;-) Wenn ich das so mach, ...

8

Kommentare

Bat Internetverbindung mit vbs testengelöst

Erstellt am 12.03.2012

Hallo bastla, ja, das hört sich gut und würde ich der "Sicherheit" wegen auch nehmen ;-) GrußOKIDOKI ...

10

Kommentare

Bat Internetverbindung mit vbs testengelöst

Erstellt am 12.03.2012

Hallo bastla, hier noch ganz einfache einfache Lösung von Biber: Damit funktioniert es bei mir super. Danke bastla und Gruß OKIAM ...

10

Kommentare

Bat Internetverbindung mit vbs testengelöst

Erstellt am 12.03.2012

Hallo bastla, nur wie ? Gruß OKIDOKI ...

10

Kommentare

Bat Internetverbindung mit vbs testengelöst

Erstellt am 12.03.2012

Hallo bastla, Meldung kommt! Ziehe ich allerdings einfach nur das Internetkabel raus, wird immer noch eine Verbindung gemeldet. Hast du dafür auch noch eine ...

10

Kommentare

Bat Internetverbindung mit vbs testengelöst

Erstellt am 12.03.2012

Moin, leider passiert gar nichts Batch steigt gleich wieder aus! Gruß OKIDOKI ...

10

Kommentare

Batch-Abfrage, ob bestimmte excel-Datei geöffnet ist und diese dann auch schließen (können)gelöst

Erstellt am 03.03.2012

Hallo Bastla, T-Mo! und pieh-ejdsch, Phils Lösung peil ich einfach nicht, ich werd wohl weiter Gärtner bleiben und mich nicht um die Bäume kümmern ...

21

Kommentare

Batch-Abfrage, ob bestimmte excel-Datei geöffnet ist und diese dann auch schließen (können)gelöst

Erstellt am 02.03.2012

Hallo pieh-ejdsch, wie schön, dass du noch weitermachst ;-) Die Datei hat in keinem Fall einen Schreibschutz, weil mit ihr ja bis zu letzt ...

21

Kommentare

Batch-Abfrage, ob bestimmte excel-Datei geöffnet ist und diese dann auch schließen (können)gelöst

Erstellt am 02.03.2012

Hmm ich bade den Kram von anderen Leuten aus ;-) Aber wie auch schon bastla schrieb und du es meinst, hier sind auch die ...

21

Kommentare

Batch-Abfrage, ob bestimmte excel-Datei geöffnet ist und diese dann auch schließen (können)gelöst

Erstellt am 02.03.2012

Moin, die Excel-Datei liegt lokal undzwar im selben Verzeichnis wie die Batch. Es geht darum, dass an der Excel-Datei gearbeitet wird. Aus dem Excel ...

21

Kommentare

Batch-Abfrage, ob bestimmte excel-Datei geöffnet ist und diese dann auch schließen (können)gelöst

Erstellt am 02.03.2012

Hallo bastla, dann noch eine andere Überlegung: dann scheint es möglich zu sein, zu testen ob Excel generell geöffnet ist, alles zu speichern und ...

21

Kommentare

Batch-Abfrage, ob bestimmte excel-Datei geöffnet ist und diese dann auch schließen (können)gelöst

Erstellt am 02.03.2012

Hallo Pjordorf , ganz leise: Doppelklick Bei deinem Wortlaut habe ich bestimmt etwas Dummes gemacht oder nicht gemacht ;-) > Zitat von : Hehe. ...

21

Kommentare

Batch-Abfrage, ob bestimmte excel-Datei geöffnet ist und diese dann auch schließen (können)gelöst

Erstellt am 01.03.2012

Hallo Peter, Ich dachte es ist eine vbs, da passiert gar nichts beim Start auch keine Fehlermeldung Gruß OKIDOKI ...

21

Kommentare

Batch-Abfrage, ob bestimmte excel-Datei geöffnet ist und diese dann auch schließen (können)gelöst

Erstellt am 01.03.2012

Hallo bastla, - die bestimmte Excel-Datei hat einfach einen Namen /dies beinhaltet gleich Frage 2, da eine andere Excel-Datei, bzw. Excel selbst, geöffnet sein ...

21

Kommentare

Batch ordner auslesen in variable (und zeilen nummerieren)gelöst

Erstellt am 01.03.2012

Hallo bastla, bei findet er die Datei nicht und springt weiter, ab größer als Dateianzahl akzeptiert er die Eingabe nicht und mach gar ...

31

Kommentare

Batch ordner auslesen in variable (und zeilen nummerieren)gelöst

Erstellt am 01.03.2012

Hallo bastla, hallo Biber, ich bin mir sicher, dass es sich bei diesem Virtualpferd um ein stattliches Tier handelt, auf dem der "Batchelor" würdig ...

31

Kommentare

Batch ordner auslesen in variable (und zeilen nummerieren)gelöst

Erstellt am 29.02.2012

Hallo bastla, danke für die Erklärung! So, noch einmal herzlichen Dank! Zusammenfassend für weitere USER: Ein Verzeichnis wird ausgewählt, der Ordnerinhalt numeriert angezeigt. Jetzt ...

31

Kommentare

Batch ordner auslesen in variable (und zeilen nummerieren)gelöst

Erstellt am 29.02.2012

Hallo bastla, du bist mein Held auf dem weißen Pferd - DANKESCHÖN! PS: In Zeile 17 %Nr% :" %Liste%' gibt es doch kein Delimiter ...

31

Kommentare

Batch ordner auslesen in variable (und zeilen nummerieren)gelöst

Erstellt am 29.02.2012

Ich gebe aber nicht auf ;-) Vielleicht gehts auch so (als Variante?) bastla: Jetzt fehlt nur noch der Abstand von 1:XXX -> 1: XXX ...

31

Kommentare

Batch ordner auslesen in variable (und zeilen nummerieren)gelöst

Erstellt am 29.02.2012

Hallo bastla, schon gemerkt, habe die Zeile 5 ersetzt. Jetzt geht gar nichts mehr :-( und er kopiert die Listen immer untereinander, so dass ...

31

Kommentare

Batch ordner auslesen in variable (und zeilen nummerieren)gelöst

Erstellt am 29.02.2012

Hallo bastla, ich werd damit nicht schlauer und schlau daraus auch nicht. Vielleicht kannst du noch einmal drauf gucken, ich habe versucht den Code ...

31

Kommentare