onetechIch freue mich auf euer FeedbackLevel1Beiträge16Kommentare59onetech vor 16 JahrenKommentar in: Problem bei Rechtevergabe 3 Kommentarehi, mach aus deinen kindern wieder normale nutzer, wenn du etwas installieren musst drücke vorher die shift ...onetech vor 16 JahrenKommentar in: Windows NT 4.0 auf Windows 2003 und dabei den Domainnamen behalten 9 KommentareAlex, weiss nicht genau ob unter nt noch alles emuliert werden kann. müsste man mal ausprobieren, da ...onetech vor 16 JahrenKommentar in: Windows NT 4.0 auf Windows 2003 und dabei den Domainnamen behalten 9 Kommentaremicrosoft hat den möglichen update eines nt4 server auf w2000, 2003 beschrieben, es wird aber nirgendwo empfohlen. ...onetech vor 16 JahrenKommentar in: win server 2000 fährt ohne login hoch ? 11 Kommentareda hast du wohl den autologon gestartet. steht irgendwo in der registry (sorry weiß nicht mehr wo, ...onetech vor 16 JahrenKommentar in: Windows NT 4.0 auf Windows 2003 und dabei den Domainnamen behalten 9 Kommentaredas hattest du nicht geschrieben, das funktioniert nicht, da imme nur ein server auf einer maschine laufen ...onetech vor 16 JahrenKommentar in: Bildschirm setzt kurz aus und dann kommt er wieder! 3 Kommentarehi, so ein problem hatte ich auch einmal . Monitor blinkte bei jedem programmstart (dunkel , bild ...onetech vor 16 JahrenKommentar in: Vorteile von Server 2003 gegen Linux Server 12 Kommentarehi, wenn du ad (active directory) machen willst / must , must du windows nehmen. das kann ...onetech vor 16 JahrenKommentar in: Ping an alle Netzwerkgeräte 8 Kommentarehi, am novell server an der console inetcfg oder nwconfig (je nach version) eingeben und ein wenig ...onetech vor 16 JahrenKommentar in: Proxyeinstellungen im Internetexplorer 3 Kommentarehi, wie ist den dein standardgateway für die user definiert die nicht ins internet sollen ? wenn ...onetech vor 16 JahrenKommentar in: Windows NT 4.0 auf Windows 2003 und dabei den Domainnamen behalten 9 Kommentarehi, du must den 2003er als member server in der nt 4 domäne installieren. wenn der dann ...onetech vor 16 JahrenKommentar in: Windows XP Login per Script 18 Kommentarevielleicht hilft folgendes: per net use befehl auf den externen rechner ein laufwerk mappen, (bin mir nicht ...onetech vor 16 JahrenKommentar in: WLAN-Funkbrücke mit 2 Siemens Routern (Tutorial) 2 Kommentareso etwas geht natürlich auch übers stromnetz (wenn eine steckdose vorhanden ist) powerline adapter als pärchen kosten ...onetech vor 16 JahrenKommentar in: Zugriffsprobleme an verschiedenen Domänen 4 Kommentarehi, mach mal einen ping auf den servernamen ping b-server (oder wie das ding bei dir heisst) ...onetech vor 16 JahrenKommentar in: Novell Software-Verteilung 29 Kommentaredas msi objekt mit console one öffnen reiter verknüpfungen, user hinzufügen , ausführungsoptionen "Ausführung erzwingen, appl. launcher" ...onetech vor 16 JahrenKommentar in: admin zugriff auf client Pc´s 3 Kommentarehallo, ich bin kein jurist (admin), bei uns im hause (öffentlicher dienst) ist das per betriebsvereinbarung geregelt ...onetech vor 16 JahrenKommentar in: Novell Software-Verteilung 29 Kommentaream besten auf einem server ein verzeichnis anlegen "software" etc. mit unterverzeichnissen, office standard , ist aber ...onetech vor 16 JahrenKommentar in: Novell Software-Verteilung 29 Kommentarehi, wenn man von null anfängt ist es etwas verwirrend, du kannst software verteilen z.b. per msi ...onetech vor 16 JahrenKommentar in: Fremdrechner im Netzwerk erkennen, melden und blocken 3 Kommentarehi, möglicherweise geht das, allen clients eine feste ip geben, auf dem server eine firewall laufen lassen ...onetech vor 16 JahrenKommentar in: Zugriffsprobleme an verschiedenen Domänen 4 Kommentarehallo, könnte ein dns problem auf dem 2003 er sein. wie ist das laufwerk z gemappt ? ...onetech vor 16 JahrenKommentar in: Probleme mit 2 DHCP Server im Netz 9 Kommentarehi, wenn es nicht zuviele sind (aufwand) kannst du die rechner in deinem hausnetz eine feste ip ...onetech vor 16 JahrenKommentar in: Durch Messungen die Möglichkeiten (100MBit, GBit) des LAN-Kabels rausfinden 4 Kommentarehi, auch ohne messgerät gilt folgende aussage: für gigabit über kupfer brauchts du alle adern im kabel. ...onetech vor 16 JahrenKommentar in: Druckerfreigabe und Dateifreigabe trotz Firewallabschaltung nicht möglich ! ? XPHome SP2 8 Kommentarehi, versuche vom w95 rechner per net use eine laufwerksverbindung auf den xp home rechner herzustellen net ...onetech vor 16 JahrenKommentar in: Suche FAQ für das mail Programm BLAT 4 Kommentarehi, macht das denn sinn ? wenn die die mail bekommen sind die doch schon zu hause ...onetech vor 16 JahrenKommentar in: Festplattenwechsel im laufendem Betrieb 4 Kommentarehi, die blinkende festplatte heraus nehmen, (online, nicht herunter fahren, möglicherweise bekommst du bei booten dann fehlermeldungen) ...onetech vor 16 JahrenKommentar in: Migration NT4 auf 2003 3 Kommentaregenaus so wie du schreibst server als memberserver in die domäne bringen jconetech vor 16 JahrenKommentar in: Migration NT4 auf 2003 3 Kommentarehi, wenn du backupserver in der nt4 domäne hast, dann diesen z.b. herunter fahren (als reserve). den ...onetech vor 16 JahrenKommentar in: Neuer DC wird nicht als Anmeldeserver akzeptiert 3 Kommentarehi, das scheint mir ein problem mit dem pdc emulator zu sein. der ertse server einer domäne ...onetech vor 16 JahrenKommentar in: Zugriffsprobleme XP im Netz 4 Kommentarehi, auf einen pc bzw. dessen freigabe können max. nur 10 clients gleichzeitig zugreifen. dies gilt auch ...onetech vor 16 JahrenKommentar in: in anderen Druckerspooler weiterleiten 3 Kommentarehi, was meinst du genau ? die spoolerdatei auf dem server ändern oder die warteschlange eines druckers ...onetech vor 16 JahrenKommentar in: SCSI Festplatten im Raid 1 gegen größere austauschen 21 Kommentare3ware kenne ich nicht. z.b. bei den älteren atachmate raid systemen konnte die config auf diskette gespeichert ...onetech vor 16 JahrenKommentar in: IP Vergabe HP1320n 2 Kommentarehi, kenne diesen typ nicht. bei vielen anderen drucker ist aber z.b. ein microschalter an der netzwerkkarte. ...onetech vor 16 JahrenKommentar in: IP switch-tracing 15 Kommentarevielleicht hilft dir das prinzip doch weiter es funktioniert immer über die mac adresse (vom verursacher). wenn ...onetech vor 16 JahrenKommentar in: SCSI Festplatten im Raid 1 gegen größere austauschen 21 Kommentaredie raid controller die ich kenne speichern die plattenkonfiguration auf dem controller board. wenn solch eine platte ...onetech vor 16 JahrenKommentar in: Plattenspeicher 4 Kommentaremuss mich korrigieren, die kontingentverwaltung muss wie ich oben schon geschrieben habe pro PARTITION aktiviert werden. sobald ...onetech vor 16 JahrenKommentar in: Plattenspeicher 4 Kommentarezu schnell geklickt jconetech vor 16 JahrenKommentar in: Plattenspeicher 4 Kommentarehi, du brauchts ntfs und das funktioniert nur auf festplatten nicht auf ordner, rechte maus auf eine ...onetech vor 16 JahrenKommentar in: IP switch-tracing 15 Kommentareklar kann man bei guten geräten den port herausfinden an dem eine bestimmte ip bzw die mac ...onetech vor 16 JahrenKommentar in: Druckspooler Problem 6 Kommentareviele ideen habe ich nicht mehr einen aktuellen treiber aus dem internet hast du sicherlich schon versuche ...onetech vor 16 JahrenKommentar in: Domain bei W2K-Server ändern? 13 Kommentaregenau und als dhcp option gibts du einen weiteren dns server an, den deines providers. dann fragen ...onetech vor 16 JahrenKommentar in: SCSI Festplatten im Raid 1 gegen größere austauschen 21 Kommentarehi, das sehe ich anders, plattenspiegelung bedeutet eben gespiegelte platte, das hat mit raid nur soviel zu ...Weiter