
Initrd bearbeiten und neu erstellen
Erstellt am 02.02.2011
Vielen, vielen Dank FM_81!!! Jetzt kann das eigentliche scripten losgehendein Tip war ein voller Erfolg! :) ...
7
KommentareInitrd bearbeiten und neu erstellen
Erstellt am 01.02.2011
manchmal ist der kürzeste Weg vielleicht der beste :) Gebe dir morgen Rückinfothx ...
7
KommentareInitrd bearbeiten und neu erstellen
Erstellt am 01.02.2011
Ich bin bisher noch keinen Schritt weiterhat noch irgendwer eine Idee? ...
7
KommentareInitrd bearbeiten und neu erstellen
Erstellt am 27.01.2011
Ich hatte es auch auf einem Testrechner mit OpenSuse 10.3 versuchtmit dem gleichem Ergebnis ich habe mal auf Rapidshare die initrd hochgeladen (19,38 MB) ...
7
KommentareMultiBoot DVD - 2 HDD Backups auf einer Boot DVD
Erstellt am 27.01.2011
Hallo FM_81, ich schau mir die Software mal nachher an. Ich habe aber auch noch einen weiteren Thread eröffnet wegen der initrd Ich melde ...
8
KommentareMultiBoot DVD - 2 HDD Backups auf einer Boot DVD
Erstellt am 27.01.2011
Hallo FM_81, einen ähnlichen Weg habe ich bereits eingeschlagen. Die DVD des Herstellers besteht aus einem IsoLinux mit einer reihe von Tools und PartImage. ...
8
KommentareMultiBoot DVD - 2 HDD Backups auf einer Boot DVD
Erstellt am 23.01.2011
Das scheint standardmäßig dafür ausgelegt zu seinhab ich so aus der Doku entnommen. Allerdings sucht er in diesem Verzeichnis dann nach einer *.mbr Diese ...
8
KommentareMultiBoot DVD - 2 HDD Backups auf einer Boot DVD
Erstellt am 23.01.2011
1. Der Hardwarelieferant hat uns eine Iso gebaut (Isolinux mit PartImage). Mit dieser lassen sich Festplattenabbilder ziehen (im Netz gespeichert). Diese Iso wird auch ...
8
Kommentare