Peter5
Peter5

Fehler bei WINSCP-Skriptgelöst

Erstellt am 16.02.2023

Vielen Dank Uwe, für die schnelle und ausführliche Antwort. Den Lösungsvorschlag mit dem PHP-Skript finde ich gut und werde ich angehen. Mein Hoster bietet ...

7

Kommentare

Fehler bei WINSCP-Skriptgelöst

Erstellt am 15.02.2023

@uwe "rm /folder1/folder2/" funktioniert natürlich, aber bei zig-Tausend Dateien dauert das löschen eben sehr lange. @thomas ja. laut Beschreibung soll zum Löschen von "sehr ...

7

Kommentare

Fehler bei WINSCP-Skriptgelöst

Erstellt am 15.02.2023

Hallo godlie, 'rmdir' löscht doch nur leere verzeichnisse. VG, Peter ...

7

Kommentare

Batchscript zum Entpacken von Dateien auf einem Servergelöst

Erstellt am 15.02.2023

Vielen Dank Uwe, das Beispiel mit PS in der Batch hat funktioniert. Viele Grüße, Peter ...

10

Kommentare

Batchscript zum Entpacken von Dateien auf einem Servergelöst

Erstellt am 14.02.2023

Vielen Dank Uwe, werde ich ausprobieren. Viele Grüße, Peter ...

10

Kommentare

Batchscript zum Entpacken von Dateien auf einem Servergelöst

Erstellt am 14.02.2023

Ich habe Plesk auf dem Server als Administrationsoberfläche. Gibt es hier als Alternative eine Batch-API, um die Funktionen des Dateimanagers auszuführen? Viele Grüße, Peter ...

10

Kommentare

Batchscript zum Entpacken von Dateien auf einem Servergelöst

Erstellt am 14.02.2023

Ich habe leider keinen SSH-Zugang. Ein PHP-Skript, welches per URL-Aufruf eine gezippte Datei entpackt, funktioniert. Aber wie gesagt, nach dem Aufruf aus dem Skript ...

10

Kommentare

Batchscript zum Entpacken von Dateien auf einem Servergelöst

Erstellt am 14.02.2023

Ich habe mir ein kleines Batch-Skript mit winscp geschrieben, welches Dateien auf dem Windows-PC packt, und diese per FTP in ein Server-Verzeichnis stellt. Das ...

10

Kommentare

Batchscript zum Entpacken von Dateien auf einem Servergelöst

Erstellt am 14.02.2023

Vielen Dank für die schnelle Antworten. Peter ...

10

Kommentare