
Telefonleitung bzw. DSL-Anschluss via Netzwerk "verlängern"
Erstellt am 08.02.2017
danke :-) Was mich nur "wundert" ist, dass ich fast ein Jahr lang überhaupt keine Probleme hatte. VDSL 100 mit super speed. Momentan kann ...
17
KommentareTelefonleitung bzw. DSL-Anschluss via Netzwerk "verlängern"
Erstellt am 08.02.2017
Zitat von : Vodafone halt Aber warum läßt du die Fritte nicht im Keller und legst das LAN einfach ins EG? Von dort via ...
17
KommentareTelefonleitung bzw. DSL-Anschluss via Netzwerk "verlängern"
Erstellt am 08.02.2017
Also, Box gestern Abend wieder in den Keller gebaut, habe weiterhin Verbindungsabbrüche, obwohl sie jetzt wieder direkt am DSL-Anschluss hängt. Werde Vodafone einschalten - ...
17
KommentareTelefonleitung bzw. DSL-Anschluss via Netzwerk "verlängern"
Erstellt am 07.02.2017
Zitat von : was denkst Du darüber die FB wieder in den Keller zu verbannen, zum Test ob's doch das Kabel ist? Den WLAN ...
17
KommentareTelefonleitung bzw. DSL-Anschluss via Netzwerk "verlängern"
Erstellt am 07.02.2017
Zitat von : Moin, Stell mal in den DSL-Informationen die Störsicherit auf "maximale Stabililität" (ganz links alle vier Punkte anklicken). Verringert zwar maximale Übertragungsraten, ...
17
KommentareTelefonleitung bzw. DSL-Anschluss via Netzwerk "verlängern"
Erstellt am 07.02.2017
Zitat von : mal in der Fritzbox das Signal / Rauschverhältnis anschauen ob das ggf ungünstig ist. hmm, die Werte sagen mir leider nicht ...
17
KommentareTelefonleitung bzw. DSL-Anschluss via Netzwerk "verlängern"
Erstellt am 07.02.2017
okay, erledigtdanke :-) ...
17
KommentareExcel: per VBA in Abhängigkeit von Wert Zeilen aus- oder einblenden
Erstellt am 23.10.2014
Zitat von : das hast du ja nicht gesagt das du diese Funktion so haben wolltest ;-),ist aber kein Problem, dazu musst du den ...
10
KommentareExcel: per VBA in Abhängigkeit von Wert Zeilen aus- oder einblenden
Erstellt am 23.10.2014
Danke für deine Hilfees hat soweit jetzt funktioniert. Aber komischer Weise nur, wenn ich im Codeeditor auf "ausführen" klicke bzw F5 drückeworan liegt das ...
10
KommentareExcel: per VBA in Abhängigkeit von Wert Zeilen aus- oder einblenden
Erstellt am 23.10.2014
Zitat von : Hast du das Sheet angepasst (Zeile 3) auf dem dies passieren, soll, läuft hier nämlich einwandfrei ! Nee, daran wird es ...
10
KommentareExcel: per VBA in Abhängigkeit von Wert Zeilen aus- oder einblenden
Erstellt am 23.10.2014
Hallo nochmal Uwe, hmm irgendwie passiert gar nix, wenn ich den Code einfüge. Zwar keine Fehlermeldung, aber es wird auch nix ein oder ausgeblendet. ...
10
KommentareExcel: per VBA in Abhängigkeit von Wert Zeilen aus- oder einblenden
Erstellt am 23.10.2014
Hi, danke soweit schonmal. Irgendwie klappt es aber noch nichtliegt es daran, dass in der Zelle mit dem Datum eine Funktion steckt, die das ...
10
KommentareSQL: 2 Zeilen zu einer zusammenfassen
Erstellt am 18.08.2014
Hidanke, hab es jetzt mit dem Union in der Abfrage gelöst und mache dann direkt danach ein Update, wo ich die beiden Werte dann ...
11
KommentareSQL: 2 Zeilen zu einer zusammenfassen
Erstellt am 15.08.2014
Ja, wenn ich beide Statements in einer Abfrage unterbringen könnte, so dass die Ergebnisse in eine Zeile (bei gleichem Namen) geschrieben werden, wäre das ...
11
KommentareSQL: 2 Zeilen zu einer zusammenfassen
Erstellt am 15.08.2014
Danke euch! ich habe es noch ein wenig angepasst, und hoffe nun alle eventualitäten abzufangen (beide Spalten sind nie Null, daher habe ich das ...
11
KommentareSQL: 2 Zeilen zu einer zusammenfassen
Erstellt am 14.08.2014
Zitat von : Hallo Gersen, da fehlt noch die GROUP BY Klausel. :-) Hallo ihr beiden fast :-) Also, so klappt es schonmal, dass ...
11
KommentareLaCie NAS - Kein Zugriff mehr über SMB auf sämtliche Freigaben
Erstellt am 07.05.2013
Hallo, Ja, es lag letztendlich an einem defekten Netzteil. Per ftp hatte ich noch zugriff, habe darüber alles gesichert, neues Netzteil dran und dann ...
2
Kommentare