
Erreiche Active Directory Server nicht aus anderem Subnet
Erstellt am 10.02.2022
Jetzt hab ich's. Die Subnetmaske vom ADDS war auf 255.0.0.0 Umgestellt auf: 255.255.255.0 und tadaa Ping Funktioniert Danke für den Hinweis mit den Netzmasken! ...
17
KommentareErreiche Active Directory Server nicht aus anderem Subnet
Erstellt am 10.02.2022
ADDS Server Ip-Config (zur anonymisierung kursiv und oder XXXX): Windows IP Configuration Host Name : ADDS-Server Primary Dns Suffix . : net .meinedomain.com Node ...
17
KommentareErreiche Active Directory Server nicht aus anderem Subnet
Erstellt am 10.02.2022
Netzwerk Hardware (alles Ubiquiti): Router: UDM-PRO Switch's: USW-PRO-Aggregation und USW-PRO-24_PoE VLAN's einge ganze Reihe. Geht aber vorerst um die welche ich erwähnte 10 und ...
17
KommentareErreiche Active Directory Server nicht aus anderem Subnet
Erstellt am 10.02.2022
Nun Ich habe bei den Servern die Konfiguration des DNS Servers manuell auf 10.1.10.110 (die Adresse des ADDS Server) eingestellt. Wenn ich dies auch ...
17
KommentareErreiche Active Directory Server nicht aus anderem Subnet
Erstellt am 10.02.2022
Sobald ich den Client in das Subnetz der Server stelle geht der Ping mit dem ADDS Server. Also wenn Client 10.1.10.150 als IP hat ...
17
KommentareErreiche Active Directory Server nicht aus anderem Subnet
Erstellt am 10.02.2022
Sorry, den erwähnten Ping mache ich mit IP Adresse. (ping 10.1.10.110) nslookup mit dem Client (10.1.20.150): nslookup: Anderer Server1 -> Name: Anderer Server1 Adress: ...
17
KommentareErreiche Active Directory Server nicht aus anderem Subnet
Erstellt am 10.02.2022
Bin mir nicht sicher wie Du das meinst Das Netzwerk bzw. DHCP Server ist der Router selbst. Darauf sind alle subnetz bzw. VLAN's konfiguriert. ...
17
Kommentare