
Ordner auslesen und die angezeigten Einträge kürtzen.
Erstellt am 10.10.2012
Wenn ich beide (06. und 09.) austausche, sind alle Bilder weg. wenn ich nur 09. austausche auch. Wenn ich 06. austausche, bleibt es wie ...
30
KommentareOrdner auslesen und die angezeigten Einträge kürtzen.
Erstellt am 10.10.2012
Ja, habe ich. Wenn das nicht stimmt, zeigt es alle Vorschaubilder an. ...
30
KommentareOrdner auslesen und die angezeigten Einträge kürtzen.
Erstellt am 10.10.2012
Nun zeigt es nur noch die letzten zehn Bilder an, egal, welches Bild ich anklicke. ...
30
KommentareOrdner auslesen und die angezeigten Einträge kürtzen.
Erstellt am 10.10.2012
War vielleicht doch ein Fehler beim kopieren. Nun kommt in Zeile 08. ...
30
KommentareOrdner auslesen und die angezeigten Einträge kürtzen.
Erstellt am 10.10.2012
Zeile 07 Bringt: ...
30
KommentareOrdner auslesen und die angezeigten Einträge kürtzen.
Erstellt am 10.10.2012
Ich habe es eingefügt. Die Ausgabe ist sehr lang, klicke mal auf: ...
30
KommentareOrdner auslesen und die angezeigten Einträge kürtzen.
Erstellt am 10.10.2012
Es bleibt bei den 5 angezeigten Bildern am Schluss, siehe: Das ist merkwürdig, da 5 nirgendwo steht. Erst ab den 4-letzten Bild geht es ...
30
KommentareOrdner auslesen und die angezeigten Einträge kürtzen.
Erstellt am 10.10.2012
Ja, habe ich. Die Zahl 5 steht nirgendwo mehr. Beide sind durch 10 ersetzt. ...
30
KommentareOrdner auslesen und die angezeigten Einträge kürtzen.
Erstellt am 10.10.2012
Das gibt es einfach nicht, wie Du die Sache beherrscht. Meine Hochachtung. Es klappt alles. Nun hat das Chaos mit den vielen Vorschaubildern ein ...
30
KommentareOrdner auslesen und die angezeigten Einträge kürtzen.
Erstellt am 10.10.2012
Bis zum 6 Bild geht es leider noch nicht. Bei den Bildern 1 - 6 bleibt alles, wie es ist und rutscht nicht weiter. ...
30
KommentareOrdner auslesen und die angezeigten Einträge kürtzen.
Erstellt am 10.10.2012
Das sieht ja schon echt gut aus. Ein Problem war noc: $bild muss $Bild geschrieben werden. Nun tritt noch ein Problem auf. Bisher hatte ...
30
KommentareOrdner auslesen und die angezeigten Einträge kürtzen.
Erstellt am 10.10.2012
Das steht in der .htaccess: Zu: Woher das $Bild kommt. Kommt das aus $_GET? Kann das in dieser Zeile übergeben werden? Ich habe es ...
30
KommentareOrdner auslesen und die angezeigten Einträge kürtzen.
Erstellt am 10.10.2012
Hallo Sven, der Dateiname wird bei Aufruf der Seite aus dem Namen der Bilddatei erzeugt, wobei die .htaccess aus dem .jpg ein .html macht. ...
30
KommentareOrdner auslesen und die angezeigten Einträge kürtzen.
Erstellt am 10.10.2012
Hallo Sven, vielen Dank für die schnelle Antwort. Mein Problem, genau da verlassen mich meine PHP- Kenntnisse. Was würde das kosten, wenn mir hier ...
30
KommentarePing senden ohne Pear
Erstellt am 07.11.2004
Hallo frizo, hab gerade mal das von Dir empfohlene Skript ausprobiert. Ping Output bleibt leer. Ich glaub, ich geb es auf. Wenn ich eine ...
9
KommentarePing senden ohne Pear
Erstellt am 02.11.2004
Hi fritzo, danke für die Blumen. Mit 30 hast Du ja noch den zweiten Frühling vor Dir. Ich hatte den schon mindestens öfters. 40 ...
9
KommentarePing senden ohne Pear
Erstellt am 01.11.2004
Bei mir ist es bestimmt das Alter, wenn alles etwas länger dauert. Aber nun hab ich's. Danke noch mal für die promte Antwort. Mit ...
9
KommentarePing senden ohne Pear
Erstellt am 31.10.2004
Danke fritzo, also scheint es ohne PEAR doch nicht zu gehen? Gruß Point ...
9
Kommentare