poortramp
poortramp
Ich freue mich auf euer Feedback

Linux Mailrelay, der Mails eine bestimmte Zeit auf dem Server lässt

Erstellt am 07.10.2005

Hallo jester2b, das mit dem zeitverzögerten Löschen hatte ich irgendwie überlesen. Vielleicht hilft dir das irgendwie weiter: :-( nix dickes, ich weiss. so long ...

4

Kommentare

Mehrere Hosts auf Apache2 Server konfigurieren

Erstellt am 07.10.2005

hallo vadimiron, ändere deine NameVirtualHost Directive so: #NameVirtualHost *:80 NameVirtualHost 192.168.0.8:80 NameVirtualHost 127.0.0.1:80 Damit hast du Virtual hosts die auf die Adresse im Netzwerk ...

1

Kommentar

Putty beenden - Prozess wird beendet

Erstellt am 07.10.2005

hallo JBOpael, normalerweise kannst du Prozesse mit einem nachgestellen kaumännischen Und (&) als Hintergrundprozess starten. Ob das mit deinem "Game" geht weiss ich leider ...

2

Kommentare

Linux Mailrelay, der Mails eine bestimmte Zeit auf dem Server lässt

Erstellt am 07.10.2005

Hallo jester2b, ich würde dir eine linuxbasierte Lösung vorschlagen: Mailserver postfix, POP/IMAP Cyrus (oder Courier), Mailabholer fetchmail. Darüber können die Benutzer dann theoretisch auch ...

4

Kommentare

Sinus 154 Basic SE - ständige,willkürliche Disconnects -

Erstellt am 23.09.2005

Hallo genervter, die T-Com stellt für diesen Router Firmwareupdates zur Verfügung. *linkraussuch* Wichtig ist der auf der Seite beschriebene Reset nach dem Update. Das ...

1

Kommentar

Tool um Serverauslastung zu loggen?gelöst

Erstellt am 22.09.2005

Hallo Reputation, ein bischen verstehen solltest du den Aufbau des Config-Files schon, bevor du rumschraubst. ;-) Als kleine Hilfestellung poste ich dir hier meinen ...

4

Kommentare

Tool um Serverauslastung zu loggen?gelöst

Erstellt am 21.09.2005

Hallo Reputation, schau dir mal mrtg an: dort kannst du so ziemlich alles mitloggen was es gibt. Die SNMP-OID für die CPU Load des ...

4

Kommentare

online whiteboard

Erstellt am 15.09.2005

Vielen Dank n.o.b.o.d.y, da bin ich inzwischen mit wbapplet auch fündig geworden. poortramp ...

2

Kommentare

kein upgrade von ie5.01 auf ie6 möglich

Erstellt am 01.09.2005

Hallo, also wie gesagt, mit einer über die ieak erstellten ie6sp1 version klappt die Installation. Leider hatte das Zurücksetzen des Eintrages "IsEnabled" in der ...

5

Kommentare

kein upgrade von ie5.01 auf ie6 möglich

Erstellt am 31.08.2005

Anscheinend liegt es daran, dass der IE jeweils mit dem IEAK angepasst installiert wurde. z.B. Danke poortramp ...

5

Kommentare

kein upgrade von ie5.01 auf ie6 möglich

Erstellt am 31.08.2005

Hallo n.o.b.o.d.y ja, hab mir gerade eben 'nochmal' die Installationsdateien heruntergeladen und probiert. Leider wieder kein Erfolg. poortramp ...

5

Kommentare

Windows NT AnmeldeFenster deaktivieren

Erstellt am 08.08.2005

Hallo indie, ich hab hier das Problem genauso wie du beschrieben hast gelöst. Lediglich hab ich noch einen weiteren Eintrag "DefaultDomainName" mit dem Rechnernamen ...

6

Kommentare

Windows2000 Lizensierungsserver fügt selbständig Lizenzen hinzu

Erstellt am 08.08.2005

Hi, vielen Dank für die Hilfe Ritchy. Bis jetzt siehts gut aus. ;-) poortramp ...

3

Kommentare

Installation von W2k ohne CD-ROM Laufwerk

Erstellt am 05.08.2005

Vielen Dank, aber ich bin gar nicht mehr soweit gekommen. Anscheinend war doch mehr als nur der IDE Controller defekt. Der Server ist jetzt ...

2

Kommentare