
CAPsMAN an OpenBSD-Router und -Firewall mit dynamischen VLANs
Erstellt am 05.12.2020
Zitat von : 112 Threads bis zur Lösung Das kann sich sehen lassen ! :-) Vor allem Deine Geduld und Mühe können sich sehen ...
114
KommentareCAPsMAN an OpenBSD-Router und -Firewall mit dynamischen VLANs
Erstellt am 05.12.2020
Zitat von : >> Ich konnte damit erstmalig eine PEAP-Authentifizierun erreichen, ohne eine vorherge MAC-Authentifizierung: Bist du dir da sicher ?? Ja, schon deshalb, ...
114
KommentareCAPsMAN an OpenBSD-Router und -Firewall mit dynamischen VLANs
Erstellt am 04.12.2020
Zitat von : Mmmhhh, das bedeutet ja nur das der CapsMan einen cAP mit üngültiger bzw. keiner Mac Adresse akzeptiert ?! Was hast du ...
114
KommentareCAPsMAN an OpenBSD-Router und -Firewall mit dynamischen VLANs
Erstellt am 04.12.2020
Hallo aqui, >> Zitat von : >> >> Interessant ist das das scheinbar auch der Fall ist wenn der Mikrotik als EAP Client arbeitet. ...
114
KommentareCAPsMAN an OpenBSD-Router und -Firewall mit dynamischen VLANs
Erstellt am 27.11.2020
Zitat von : Bei der Gelegenheit habe ich mein Netzbild aktualisiert (s.u.). ...
114
KommentareCAPsMAN an OpenBSD-Router und -Firewall mit dynamischen VLANs
Erstellt am 27.11.2020
Hallo aqui, ich habe jetzt mal MikroTik support angeschrieben. Mal sehen, ob die das Rätsel lösen können. Bei der Gelegenheit habe ich mein Netzbild ...
114
KommentareCAPsMAN an OpenBSD-Router und -Firewall mit dynamischen VLANs
Erstellt am 26.11.2020
Zitat von : Hängt der Client am CAPsMAN AP selber oder an einem der anderen APs ? Das Problem tritt nur am CAPsMAN AP ...
114
KommentareCAPsMAN an OpenBSD-Router und -Firewall mit dynamischen VLANs
Erstellt am 26.11.2020
Zitat von : >> Der Supplicant hängt am Radio des CapsMan und ist ein MacBook mit tcpdump. OK, der muss aber ja auch der ...
114
KommentareCAPsMAN an OpenBSD-Router und -Firewall mit dynamischen VLANs
Erstellt am 26.11.2020
Wahrscheinlich habe ich mich unklar ausgedrückt. Der Supplicant hängt am Radio des CapsMan und ist ein MacBook mit tcpdump. Dort sehe ich ja die ...
114
KommentareCAPsMAN an OpenBSD-Router und -Firewall mit dynamischen VLANs
Erstellt am 26.11.2020
Hallo aqui, Zitat von : >> Das ist mein Problem: /80 geht nicht. Ist ja auch nicht wirklich Standard konform und recht unüblich wenn ...
114
KommentareCAPsMAN an OpenBSD-Router und -Firewall mit dynamischen VLANs
Erstellt am 21.11.2020
Zitat von : Das ist mein Problem: /80 geht nicht. SLAAC braucht immer /64. Das passiert (wie bei mir), wenn man ein Netz aufteilt ...
114
KommentareCAPsMAN an OpenBSD-Router und -Firewall mit dynamischen VLANs
Erstellt am 20.11.2020
Zitat von : gast Cleartext-Password := "gast" Mikrotik-Wireless-VLANID := 99, Mikrotik-Wireless-VLANID-Type := 0, Mikrotik-Wireless-Comment = "gast" // Das geht doch nicht, weil da zusätzlich ...
114
KommentareCAPsMAN an OpenBSD-Router und -Firewall mit dynamischen VLANs
Erstellt am 20.11.2020
Hallo aqui, Zitat von : Dafür nimmst du dann in der Tat den Default Eintrag: Im richtigen VLAN landet man, aber leider kann man ...
114
KommentareCAPsMAN an OpenBSD-Router und -Firewall mit dynamischen VLANs
Erstellt am 19.11.2020
Zitat von : Interessant ist das das scheinbar auch der Fall ist wenn der Mikrotik als EAP Client arbeitet. Guckst du hier: Vermutlich macht ...
114
KommentareCAPsMAN an OpenBSD-Router und -Firewall mit dynamischen VLANs
Erstellt am 18.11.2020
Zitat von : Wenn man die Mac Authentisierung komplett weglässt dann kann sich ein WPA2 Enterprise WLAN Client nicht mehr einloggen. Wichtige Info. Damit ...
114
KommentareCAPsMAN an OpenBSD-Router und -Firewall mit dynamischen VLANs
Erstellt am 13.11.2020
Hallo aqui, GUTE NACHRICHTEN!! Zitat von : >> Zitat von : >> Mein aktuelles Problem ist, dass sich kein CAP beim CapsMan anmeldet. Es ...
114
KommentareCAPsMAN an OpenBSD-Router und -Firewall mit dynamischen VLANs
Erstellt am 10.11.2020
Zitat von : >> nach dem reset in Capsmode erscheint mein cap02 nicht im caps mode. Kein gutes Zeichen :-( Der sollte sich da ...
114
KommentareCAPsMAN an OpenBSD-Router und -Firewall mit dynamischen VLANs
Erstellt am 09.11.2020
Hallo aqui, nach dem reset in Capsmode erscheint mein cap02 nicht im caps mode. Wenn ich zu Fuß eine CAP-Konfiguration so eingebe (wireless->wifi interfaces->cap): ...
114
KommentareCAPsMAN an OpenBSD-Router und -Firewall mit dynamischen VLANs
Erstellt am 09.11.2020
Hallo aqui, wenn ich unsere CapsMan-Konfigs vergleiche, sehe ich, dass ich den channel im caps-man interface habe und Du in der caps-man configuration: : ...
114
KommentareCAPsMAN an OpenBSD-Router und -Firewall mit dynamischen VLANs
Erstellt am 09.11.2020
Zitat von : >> Webzertifikate sind für das https der WebFig-Seite. OK, du meinst jetzt die Captive Portal Webseite und NICHT die CapsMan Verschlüsselung, ...
114
KommentareCAPsMAN an OpenBSD-Router und -Firewall mit dynamischen VLANs
Erstellt am 08.11.2020
Zitat von : >> Ich habe da Identity,Adressen und Webzertifikate gesetzt. Wegen wechselnder mac-Adresse wechselt ja auch die IP. Bahnhof, Ägypten ??? Webzertifikate sind ...
114
KommentareCAPsMAN an OpenBSD-Router und -Firewall mit dynamischen VLANs
Erstellt am 07.11.2020
Zitat von : >> Könntest Du bitte die Konfig Deines CAP posten? Der hat (und darf auch) niemals eine Konfig haben !! Eine Konfig ...
114
KommentareCAPsMAN an OpenBSD-Router und -Firewall mit dynamischen VLANs
Erstellt am 07.11.2020
Hallo aqui, Zitat von : >> Ich denke ich stehe unmittelbar vor dem Durchbruch. Deshalb kommt hier jetzt auch nochmals die finale Lösung. Jetzt ...
114
KommentareCAPsMAN an OpenBSD-Router und -Firewall mit dynamischen VLANs
Erstellt am 06.11.2020
Zitat von : >> Die radios erzeugen kein Signal. Aktiviert (blauer Haken im WinBox) hast du die Interfaces ? Hab nur im WebFig oder ...
114
KommentareCAPsMAN an OpenBSD-Router und -Firewall mit dynamischen VLANs
Erstellt am 06.11.2020
Hallo aqui, Den CapsMan-Teil Deiner Konfig habe ich so umgesetzt (aufbauend auf meiner grundkonfig): Das ist die cap-Konfig: Ergebnis: Der cap auf der hardware ...
114
KommentareCAPsMAN an OpenBSD-Router und -Firewall mit dynamischen VLANs
Erstellt am 05.11.2020
Noch eine Frage zu Das ist bei MikroTik nicht klar definiert. radio-mac ist die wlan1 mac (2,4Ghz mit Festfrequenz)? Auf dem label der cAPs ...
114
KommentareCAPsMAN an OpenBSD-Router und -Firewall mit dynamischen VLANs
Erstellt am 05.11.2020
Hallo aqui, einstweilen Tausenddank. Wenn ich mir die Konfig anschaue, dann sind diese vlan interfaces zur bridge hinzu gekommen: Während in meiner von Dir ...
114
KommentareCAPsMAN an OpenBSD-Router und -Firewall mit dynamischen VLANs
Erstellt am 03.11.2020
Hallo BirdyB, Zitat von : Moin, >> Wo liegt mein Fehler??? Du brauchst nicht für jedes VLAN einen eigenen Datapath. Der Datapath stellt die ...
114
KommentareCAPsMAN an OpenBSD-Router und -Firewall mit dynamischen VLANs
Erstellt am 02.11.2020
Hallo aqui, danke für Deine Geduld. Meine CapsMan Konfig setzt auf obiger Grundkonfig auf. Leider heißt es bei den beiden cap interfaces "no supported ...
114
KommentareCAPsMAN an OpenBSD-Router und -Firewall mit dynamischen VLANs
Erstellt am 01.11.2020
Hallo aqui, Zitat von : Wenn du die beiden Sachen noch korrigierst wäre es absolut OK ?! ;-) Das habe ich gemacht. Jetzt wäre ...
114
KommentareCAPsMAN an OpenBSD-Router und -Firewall mit dynamischen VLANs
Erstellt am 01.11.2020
Hallo aqui, danke, dass Du mir sogar am Sonntag helfen willst. Zitat von : Das kann ich dir nicht sagen :-( Ich verstehe auch ...
114
KommentareCAPsMAN an OpenBSD-Router und -Firewall mit dynamischen VLANs
Erstellt am 31.10.2020
Hallo aqui, meine CAP-Konfiguration nach dem ersten provisioning sah grauslich aus. Offensichtlich merget der parser keine master uns slave-Konfigs. Ein Aspekt wie z.B. datapath ...
114
KommentareCAPsMAN an OpenBSD-Router und -Firewall mit dynamischen VLANs
Erstellt am 29.10.2020
Zitat von : >> Keine Ahnung, wie ich WLAN-Attribute, wie wireless-protocol, wmm-support, wps-mode in CapsMan im configuration submenu setze. Aber das ist doch hier ...
114
KommentareCAPsMAN an OpenBSD-Router und -Firewall mit dynamischen VLANs
Erstellt am 28.10.2020
Zitat von : > Nein, sie wird NICHT unter dem Interface gemacht sondern komplett im CapsMan Setup. Keine Ahnung, wie ich WLAN-Attribute, wie wireless-protocol, ...
114
KommentareCAPsMAN an OpenBSD-Router und -Firewall mit dynamischen VLANs
Erstellt am 27.10.2020
Wenn ich für meinen CapsMan die bridge wie in der standalone Konfig definieren muss, dann benötige ich auch eine wireles configuration, was eigentlich vom ...
114
KommentareCAPsMAN an OpenBSD-Router und -Firewall mit dynamischen VLANs
Erstellt am 24.10.2020
Danke, aqui für die Anleitung! Zitat von : Mmmhhh, es sieht so aus als ob in der Standalone Konfig die dynamische Zuweisung nicht supportet ...
114
KommentareCAPsMAN an OpenBSD-Router und -Firewall mit dynamischen VLANs
Erstellt am 24.10.2020
Zitat von : Für dyn. VLANs musst du eine VLAN Bridge und VLAN Filtering einrichten. Ich hab dazu noch mal diese Anleitung:vlan bridge im ...
114
KommentareCAPsMAN an OpenBSD-Router und -Firewall mit dynamischen VLANs
Erstellt am 23.10.2020
Bei meiner Konfiguration ist anders (abgesehen von der Adresse die bei mir auf vlan1 sitzt): 1. Wireless tables - Security profiles - EAP - ...
114
KommentareCAPsMAN an OpenBSD-Router und -Firewall mit dynamischen VLANs
Erstellt am 23.10.2020
Nachdem ich ein Zertifikat hochgeladen und dem radius-client zugeordnet habe, sehe ich ab und zu Verkehr auf port 1813 (nicht über port 1812), kann ...
114
KommentareCAPsMAN an OpenBSD-Router und -Firewall mit dynamischen VLANs
Erstellt am 23.10.2020
Das tab hosts auf der bridge Seite zeigt das hier (die MAC des Router ist ja 00:60:e0:5a:75:43 und die fremden MACs im vlan1 kommen ...
114
Kommentare