raffzwo
raffzwo
I look forward to your Feedback

Gebäudeverkabelung 10Gigabit LWLGerman

Created on Nov 19, 2017

Alles klar danke, das 1m 10gbase-cu kabel passt für die verbindung des 8F8T und 48MP oder? ...

35

Comments

Gebäudeverkabelung 10Gigabit LWLGerman

Created on Nov 18, 2017

Und das mit Cloudpath habe ich richtig verstanden oder? Hast du im Kopf wieviel das ca. kostet? Oder ist es möglich die APs ohne ...

35

Comments

Gebäudeverkabelung 10Gigabit LWLGerman

Created on Nov 18, 2017

Hallo nochmal, danke nochmal für die gute Hilfe! Ich habe mir jetzt nochmal was mit Cisco/Ruckus Komponenten überlegt. Was haltet Ihr von diesem Aufbau: ...

35

Comments

Gebäudeverkabelung 10Gigabit LWLGerman

Created on Nov 17, 2017

Vielen Dank für die Mühe das hilft sehr! Ich gehe stark davon aus, dass ich mehr als 20 APs installieren werde, deshalb ist der ...

35

Comments

Gebäudeverkabelung 10Gigabit LWLGerman

Created on Nov 17, 2017

Hallo nochmal, Dobby finde dein Konzept sehr interessant und habe mir die Switche noch einmal angeschaut. Ich würde dann zum NETGEAR ProSAFE M4300-12X12F als ...

35

Comments

Gebäudeverkabelung 10Gigabit LWLGerman

Created on Nov 16, 2017

Danke für die Hilfe ...

35

Comments

Gebäudeverkabelung 10Gigabit LWLGerman

Created on Nov 16, 2017

Ja das meine ich ...

35

Comments

Gebäudeverkabelung 10Gigabit LWLGerman

Created on Nov 16, 2017

Okay ich danke dir vielmals!! ...

35

Comments

Gebäudeverkabelung 10Gigabit LWLGerman

Created on Nov 16, 2017

Okay also bei der Länge liegen wir bei ca. 150 Meter also wäre dieses modul das richtige: StarTech 10GBASE-SR SFP+ Modul ...

35

Comments

Gebäudeverkabelung 10Gigabit LWLGerman

Created on Nov 16, 2017

okay ich danke dir! ...

35

Comments

Gebäudeverkabelung 10Gigabit LWLGerman

Created on Nov 16, 2017

gut, ich möchte die switche aber voneinander getrennt haben, heißt ich bräuchte für den einen SFP+ port noch einen zweiten switch den ich mit ...

35

Comments

Gebäudeverkabelung 10Gigabit LWLGerman

Created on Nov 16, 2017

Möchte den ersten Switch als Verteiler für alle Gebäude nutzen (Standortverteiler) darunter befindet sich noch ein zweiter fürs Hauptgebäude. In den anderen Gebäuden will ...

35

Comments

Gebäudeverkabelung 10Gigabit LWLGerman

Created on Nov 16, 2017

Würde also heißen zwei Switche kaufen ...

35

Comments

Gebäudeverkabelung 10Gigabit LWLGerman

Created on Nov 16, 2017

Ich habe ja an dem Standortverteiler Switch 2x SFP+ und 2x Mini-GBIC-Combo-Ports, passt das SFP Modul in beide rein und wenn ja erreiche ich ...

35

Comments

Gebäudeverkabelung 10Gigabit LWLGerman

Created on Nov 16, 2017

Vielen Dank für deine Hilfe! Also Kompatibilität ist kein Problem bei der Auswahl der Komponenten Ja verlegen werde ich es selber nicht, aber ich ...

35

Comments

PfSense zwei Netze verbindenGerman

Created on Feb 08, 2017

Zitat von : Hast du auf den APs und auf der PfSense jeweils die aktuellste Firmware geflashed? (vorher die config sichern überall). Und dann ...

26

Comments

PfSense zwei Netze verbindenGerman

Created on Feb 08, 2017

26

Comments

PfSense zwei Netze verbindenGerman

Created on Feb 08, 2017

13:35:10.683199 8c:89:a5:b9:a0:c0 68:05:ca:1d:58:97, ethertype IPv4 (0x0800), length 74: (tos 0x0, ttl 128, id 17369, offset 0, flags none, proto ICMP (1), length 60) 192.168.0.68 ...

26

Comments

PfSense zwei Netze verbindenGerman

Created on Feb 08, 2017

Zitat von : Und wenn du auf der PfSense unter Diagnostics - Ping als Interface Radius auswählst und einen Ping auf die Geräte absetzt, ...

26

Comments

PfSense zwei Netze verbindenGerman

Created on Feb 08, 2017

Alle AP's befinden sich im RADIUS netz und sind auch von dort erreichbar ich möchte nur dass sie vom LAN aus konfigurierbar sind IPs: ...

26

Comments

PfSense zwei Netze verbindenGerman

Created on Feb 08, 2017

Okay mit den settings nochmal getestet: NOTEBOOK RADIUS: PC LAN: So funktioniert der ping von rechner zu rechner das ist wunderbar hatte wohl vergessen ...

26

Comments

PfSense zwei Netze verbindenGerman

Created on Feb 08, 2017

Habe ich gemacht, aufrufen der weboberfläche der AP's oder das pingen eines notebooks im RADIUS netz funktionieren trotzdem nicht der ping auf das interface ...

26

Comments

PfSense zwei Netze verbindenGerman

Created on Feb 08, 2017

Also unter Firewall/NAT darf nirgends was eingetragen sein + die beiden Regeln die ich schon habe? ...

26

Comments

PfSense zwei Netze verbindenGerman

Created on Feb 08, 2017

Gute Frage, ich hab die nicht von Grund auf konfiguriert und habs jetzt raus genommen ...

26

Comments

PfSense zwei Netze verbindenGerman

Created on Feb 08, 2017

26

Comments