
Exchange Postfachberechtigungen per Gruppen und Script
Erstellt am 27.07.2023
Hmm danke für den Tip, aber ChatGPT schmeißt mir ein Skript raus, welches Fehler auswirft. Von daher komm ich nicht weiter. Wie habt ihr das ...
2
KommentareInhalt aus alter Domain in neue ohne vertrauensstellung
Erstellt am 25.05.2017
Hallo E. Diesen weg wollten wir auch eigentlich gehen, wäre der geschmeidigste weg. Jedoch möchten die Admins der alten domain keine vertrauensstellung (aus welchen ...
5
KommentareInhalt aus alter Domain in neue ohne vertrauensstellung
Erstellt am 23.05.2017
Also eine Drittanbieter-Software wäre OK, Kosten/Nutzen vorrausgesetzt. Auch erstellen bzw. anpassen von Scripten wäre eine Möglichkeit. Bei fast 200 Clients und 140 Usern ist ...
5
KommentareUSB-Stick als CD-Laufwerk anzeigen lassen. Für VM einbindung bei ESX
Erstellt am 11.04.2014
Zitat von : > Zitat von : > von dieser Iso kann ich booten, aber wie verbinde ich dann den stick / USB-HDD ?? ...
9
KommentareUSB-Stick als CD-Laufwerk anzeigen lassen. Für VM einbindung bei ESX
Erstellt am 11.04.2014
Zitat von : Hallo red-ed, mit dem kostenlosen Plop Bootmanager den es als ISO gibt kannst du in deiner VM von einem USB-Stick booten. ...
9
KommentareUSB-Stick als CD-Laufwerk anzeigen lassen. Für VM einbindung bei ESX
Erstellt am 11.04.2014
Zitat von : Moin,, Warum machst Du nicht einfach eine ISO-datein und sagt der Vm dasß das virtuelle CD/DVD-Laufwerk diese ISO-Datei fressen soll? lks ...
9
KommentareUSB-Stick als CD-Laufwerk anzeigen lassen. Für VM einbindung bei ESX
Erstellt am 11.04.2014
Zitat von : Ahc ja: Was hindert Dich daran, deien USB-Platte einfach als Platte einzubinden udn dann der VM zu sagen, von welcher Platte ...
9
KommentareKeine LAN-Verbindung zwischen Arcor-DSL WLAN-Modem 100 und RealTek RTL8169-8110 unter Windows 7
Erstellt am 09.04.2014
Hallo, Der Treiber ist auch sauber eingebunden? Also im Geräte-Manager ist der Treiber ohne Ausrufezeichen? Hast du schon versucht mit der Geschwindigkeit zu testen? ...
7
KommentareMit cmd nur Unterordner und dessen Inhalt kopieren
Erstellt am 08.04.2014
Zitat von SaschaRD: Hallo Red-Ed, siehe auch Gruß, Sascha Ich musste noch ein wenig verändern, das nur noch nicht bestehende Dateien kopiert werden oder ...
5
KommentareMit cmd nur Unterordner und dessen Inhalt kopieren
Erstellt am 08.04.2014
Vielen Dank für den Vorschlag, aber hilft nur bedingt, da ich ja nicht will das die Daten gelöscht werden die direkt im Verzeichnis liegen. ...
5
KommentareMit cmd nur Unterordner und dessen Inhalt kopieren
Erstellt am 08.04.2014
Kannst du mir den befehl auch mit robocopy geben? sehe ich das richtig das er eine schleife erstellt und das kopieren dann für jeden ...
5
Kommentare