
Frage zu Netzwerkaufbau und Netzwerkkomponenten
Erstellt am 03.01.2016
An einen abschließbaren Schrank habe ich auch schon gedacht. Werd mich mal danach umsehen. Glaubt ihr das die Potentialströme mit 89 Meter beriets ein ...
6
KommentareFrage zu Netzwerkaufbau und Netzwerkkomponenten
Erstellt am 03.01.2016
Hallo Aqui, danke für deine Antwort! Wenn ich dich richtig verstanden habe, würdest du folgenden Aufbau wählen: Kabelmodem Firewall (APU.1D mit pfSense) L3 Switch ...
6
KommentareNetzwerkproblem mit AirPrint
Erstellt am 29.12.2012
Hallo, danke für eure Antworten. Ich dachte nicht, dass dies so kompliziert sein würde. Durch die räumliche Trennung beider WLANs dachte ich an die ...
7
KommentareAcces Point durch aktivieren des Captive Portals vom LAN aus nicht mehr erreichbar.
Erstellt am 04.04.2012
Hallo, ich bin leider etwas spät dran. Habe aber eine gute Neuigkeit, mit pfsense hat es ohne irgendwelche Probleme funktioniert. danke für die Hilfe ...
6
KommentareAcces Point durch aktivieren des Captive Portals vom LAN aus nicht mehr erreichbar.
Erstellt am 05.03.2012
Hallo aqui, zunächst einmal danke für deine Antwort. Ja die allererste Regel soll alles blocken was vom Gastnetz ins LAN über das Interface Gasthaus ...
6
KommentareAcces Point durch aktivieren des Captive Portals vom LAN aus nicht mehr erreichbar.
Erstellt am 04.03.2012
Hallo aqui, die MAC-Adresse des AP(TP-Link Router mit DD-wrt firmeware) hatte ich bereits in der Ausnahmenregelung. Ich habe es jetzt noch einmal probiert, leider ...
6
KommentareM0n0wall ping von Subnetz zu Subnetz funktioniert nicht
Erstellt am 27.02.2012
Danke für eure Anworten! Ich habe oben in meinem Beitrag zwei Bilder eingefügt, die die genannten Szenarien erklären sollen. Szenario1: tikayevent hatte recht, die ...
5
KommentareM0n0wall ping von Subnetz zu Subnetz funktioniert nicht
Erstellt am 27.02.2012
Guten Morgen Hubert, ich hatte bereits verschiedene Static Routes eingerichtet, jedoch ohne Erfolg. Brauche ich die Static Route damit ich vom einen ins andere ...
5
Kommentare