
DHCP-Router vergibt einem PC eine IP-Adresse, läßt sich aber nicht anpingen (andere PCs an dem Router funktionieren, kein MAC-Filter)
Erstellt am 09.02.2010
bei meinen Tests habe ich immer die nicht verwendeten Verbindungen deaktiviert. ich habe folgendes ausprobiert: LAN-Verbindung über ASUS-Router (192.168.1.x) - IP statisch und dynamisch ...
12
KommentareDHCP-Router vergibt einem PC eine IP-Adresse, läßt sich aber nicht anpingen (andere PCs an dem Router funktionieren, kein MAC-Filter)
Erstellt am 07.02.2010
für LAN-Test war die WLAN-Karte deaktiviert und umgekehrt bei WLAN-Test war das Netzwerkkabel ausgesteckt. Wobei beides gleichzeitig müsste auch funktionieren. LG Salia1992 ...
12
KommentareDHCP-Router vergibt einem PC eine IP-Adresse, läßt sich aber nicht anpingen (andere PCs an dem Router funktionieren, kein MAC-Filter)
Erstellt am 07.02.2010
unter: habe ich eine txt-Datei mit gestarteten Diensten auf dem betroffenen Rechner zur Verfügung gestellt. Ich habe die gestarteten Deinste bereits analysiert und mir ...
12
KommentareDHCP-Router vergibt einem PC eine IP-Adresse, läßt sich aber nicht anpingen (andere PCs an dem Router funktionieren, kein MAC-Filter)
Erstellt am 06.02.2010
die arp-Tabelle auf dem besagten Rechner habe ich schon x-mal leergeputzt. Über den Router kann ich von außen den betroffenen Rechner auch nicht erreichen. ...
12
KommentareDHCP-Router vergibt einem PC eine IP-Adresse, läßt sich aber nicht anpingen (andere PCs an dem Router funktionieren, kein MAC-Filter)
Erstellt am 06.02.2010
1) den Befehl sfc /SCANNOW werde ich ausprobieren, wobei ich bereits 2 mal WinXP_SP3 drüber installiert habe. 2) Bei WLAN (mit DHCP) kriege ich ...
12
KommentareDHCP-Router vergibt einem PC eine IP-Adresse, läßt sich aber nicht anpingen (andere PCs an dem Router funktionieren, kein MAC-Filter)
Erstellt am 06.02.2010
localhost und 1192.168.1.75 lassen sich anpingen. Die Netzwerkarte (Treiber) habe ich bereits 2x deinstalliert und beim 2 mal einen neuen Treiber verpasst (Version 2009 ...
12
Kommentare