
Excel 2010: Komplexe Verknüpfung verschiedener Excel-Dateien in unterschiedlichen Pfaden mit Aktualisierung zugehöriger Komponenten
Erstellt am 29.04.2015
Achso, damit keine Missverständnisse auftauchen, hier nochmal mit Bild ohne Ton: ...
9
KommentareExcel 2010: Komplexe Verknüpfung verschiedener Excel-Dateien in unterschiedlichen Pfaden mit Aktualisierung zugehöriger Komponenten
Erstellt am 29.04.2015
Ich hab nun alles so zurecht gebastelt und es funktioniert wie gewollt Module: Mappen aktualisieren: akalkuakt Sub aktu() Application.ScreenUpdating = False Dim Mappe As ...
9
KommentareExcel 2010: Komplexe Verknüpfung verschiedener Excel-Dateien in unterschiedlichen Pfaden mit Aktualisierung zugehöriger Komponenten
Erstellt am 24.04.2015
Habs hinbekommen :D ...
9
KommentareExcel 2010: Komplexe Verknüpfung verschiedener Excel-Dateien in unterschiedlichen Pfaden mit Aktualisierung zugehöriger Komponenten
Erstellt am 24.04.2015
Hallo Jodel, vielen Dankaber ich hänge dort fest :D er hat in seinem Link noch eine funktion getvalue ? Das hat mich verwirrt, aber ...
9
KommentareExcel 2010: Komplexe Verknüpfung verschiedener Excel-Dateien in unterschiedlichen Pfaden mit Aktualisierung zugehöriger Komponenten
Erstellt am 24.04.2015
Hallo jodel, was der Frager dort wollte ist mir einigermaßen klar, aber wie kann ich das jetzt für meinen Zweck nutzen ? Ich weiß ...
9
KommentareExcel 2010: Komplexe Verknüpfung verschiedener Excel-Dateien in unterschiedlichen Pfaden mit Aktualisierung zugehöriger Komponenten
Erstellt am 23.04.2015
Aber die Preise sind ja nicht statisch, müssen gezielt kalkuliert werden und sind von mehreren Faktoren abhängig und das geht auch mit Access ? ...
9
KommentareMit VBA: Spalten automatisch gruppieren und ausblenden
Erstellt am 17.04.2015
Ich danke vielmals, funktioniert wie gewünscht :) Ich lade dich gedanklich auf einen Drink ein ^^ Grüße shadow-tsw ...
11
KommentareMit VBA: Spalten automatisch gruppieren und ausblenden
Erstellt am 16.04.2015
Das Makro alleine funktioniert so wie es soll (vorausgesetzt, es sind mehr als 3 Spalten mit Inhalt da, sonst wurschtelt er alle bis auf ...
11
KommentareMit VBA: Spalten automatisch gruppieren und ausblenden
Erstellt am 16.04.2015
Sehr sehr geil ! Vielen Dank Uwe ! Wie lautet denn der Befehl zum gleichzeitigen ausblenden ? Dann wäre es perfekt :) ^^ ...
11
KommentareMit VBA: Spalten automatisch gruppieren und ausblenden
Erstellt am 16.04.2015
Hi Jodel, das hast du korrekt beobachtet. Aber darum geht es nicht. Der Inhalt ist rein theoretisch egal. Die Spaltenanordnung geht von links nach ...
11
KommentareMit VBA: Spalten automatisch gruppieren und ausblenden
Erstellt am 16.04.2015
Vorher 1 Nachher 1 Vorher 2 Nachher 2 Das finale Ergebnis nach Ausführung sollte immer das letzte Bild ergeben, 3 Spalten sichtbar, alle was ...
11
Kommentare