
sharbich
Linux ist Teil meiner Freizeit.
sharbich vor 3 Tagen
Nftables statt iptables
Hallo Ihr Lieben, ich habe einen zentralen OpenWRT Router. Dieser hatte bis vor kurzem ein iptables Regelwerk. Nach einen Update wurde das Regelwerk auf nftables
1 Kommentar
0
675
0
sharbich am 20.07.2023
Fail2Ban auf einen anderen Linux Host ausführen
Hallo Ihr Lieben, ich möchte mein Linux Server mit fail2ban absichern. Mein Server steht hinter einen OpenWRT Router. Auf diesen laufen die Firewall Regeln. Wenn
6 Kommentare
0
1085
0
sharbich am 10.01.2020
Problem mit Bonjour (mDNS) im VPN
Hallo Ihr Lieben, wenn ich mich mit meinen Samsung Smartphone im VPN Netz befinde bekomme ich nicht mein Netzwerkdrucker angezeigt. Im WLAN schon. Wie sieht
6 Kommentare
0
6653
0
sharbich am 23.11.2016
OpenVPN, zwei OpenWRT Router verbinden und VLAN durchs VPN leiten
Hallo Ihr Lieben, die VPN's terminieren auf einen Debian Wheezy Server. Die Verbindungen werden über TAP realisiert. Damit Broadcast und Multicast Pakete durch den Tunnel
16 Kommentare
0
5920
0
sharbich am 16.05.2015
PfSense Telekom IPTV und Plex Media Server
Hallo Ihr Lieben, ich möchte in meinem lokalen Netz zwei Multistreams über die PfSense konfigurieren. Der Multistream vom ISP für IPTV kommt über den IGMP-Proxy
39 Kommentare
0
8544
0