
Array auslesen und schreiben
Erstellt am 14.09.2006
Hi Biber, zuerst hatte ich auch vor direkt beim lesen des ersten Datensatzes den Wert reinzuschreiben. Habe es Probiert mit: objUser.PutEx ADS_PROPERTY_APPEND, "userWorkstations", Array ...
9
KommentareArray auslesen und schreiben
Erstellt am 13.09.2006
SUPER So klappt es jetzt! Danke an alle Beteiligten - ich war schon am verzweifeln ;-) Gruss SKID ...
9
KommentareArray auslesen und schreiben
Erstellt am 13.09.2006
Tja, und schon die nächste Fehlermeldung: Active Directory: Unbekannter Fehler Wenn ich das ganze in dieser Form direkt mitgebe, so als Test, dann geht´s: ...
9
KommentareArray auslesen und schreiben
Erstellt am 13.09.2006
Hi, der Tip war schon nicht schlecht aber jetzt bekomme ich die Fehlermeldung: Laufzeitfehler in Microsoft VBScript: Typen unverträglich Da vielleicht ne idee ? ...
9
Kommentarevbscript und xcacls
Erstellt am 03.08.2006
Hi Biber, Du hattest recht - es war das "cscript". Habe es weggelassen und schon hat es Funktioniert. Da wurde wohl doch nach einer ...
4
Kommentarevbscript und xcacls
Erstellt am 03.08.2006
Moin Biber, die Stringvariablen stehen bereits in Hochkommas, also so wie es auch sein sollte. Ich hatte irgendwie Probleme mit der Formatierung als ich ...
4
KommentareTerminalServerProfilePfad per Skript setzen
Erstellt am 03.07.2006
Danke für den Hinweis! Hat alles geklappt - jetzt kann ich die Felder direkt ansprechen. Gruss SKID ...
4
KommentareTerminalServerProfilePfad per Skript setzen
Erstellt am 23.06.2006
Hi, das Tool kenn ich bereits. Ein Kollege hatte es schon mal benutzt aber damit hat es auch nur sporadich funktioniert. Ich suche eher ...
4
KommentareDatei umbenennen
Erstellt am 19.01.2006
habe es nun so gelöst: Zeit = Format(Time, "hh.mm.ss") FileCopy "c:\temp\robocopy\Log.txt", "c:\temp\robocopy\" & Str(Date) & "_" & Zeit & "_log" & ".txt" Kill ("c:\temp\robocopy\log.txt") ...
6
KommentareDatei umbenennen
Erstellt am 18.01.2006
stimmt - von alleine kommt man da nicht gleich drauf ;-) habe es jetzt nach langem hin und her so gelöst: Set objFSO = ...
6
KommentareDatei umbenennen
Erstellt am 18.01.2006
Hi cykes, ich denke das würde klappen wenn es eine Batch-Datei wäre - ist aber VB. das hatte ich auch bereits versucht hat aber ...
6
KommentareProblem mit Übergabe der Robocopy Parameter
Erstellt am 17.01.2006
Hi Biber, nach sinnlosem hin und her probieren habe ich die lösung gefunden. die parameter dürfen nicht wie in einer batch-datei hinten stehen sondern ...
2
KommentareDruckertreiber werden jedesmal neu Installiert
Erstellt am 05.09.2005
ganz normale globale gruppen, jawoll. die drucker werden nach gruppenmitgliedschaft verbunden. der standarddrucker wird durch auslesen der homepage-zeile verbunden. mit der webpage-seite meine ich ...
12
KommentareDruckertreiber werden jedesmal neu Installiert
Erstellt am 05.09.2005
bei uns läuft das so ab: die drucker werden auf dem printserver eingerichtet (port, name usw.), im ad wird eine gruppe für den drucker ...
12
KommentareDruckertreiber werden jedesmal neu Installiert
Erstellt am 05.09.2005
das stimmt das die drucker erst gelöscht und dann neu verbunden werden. das die treiber aber auch übers netz gezogen werden haben einige kollegen ...
12
KommentareDruckertreiber werden jedesmal neu Installiert
Erstellt am 05.09.2005
wir haben hier im netzwerk jede menge hp und lexmark drucker - es ist also kein bestimmtes modell oder so. das verhalten ist bei ...
12
KommentareDruckertreiber werden jedesmal neu Installiert
Erstellt am 05.09.2005
die drucker werden über ein vb-script verbunden. bin leider kein vb-experte. aber hier mal ein kleiner auszug davon If blnVisible Then WScript.Echo "Connecting/Setting Default ...
12
KommentareDruckertreiber werden jedesmal neu Installiert
Erstellt am 05.09.2005
Hi, nein, die treiber werden nicht über das loginscript installiert. in dem script werden nur die drucker verbunden. ...
12
Kommentare
Jeglicher Sinn und Zusammenhang darin wäre rein zufällig und nicht beabsichtigt.