SlonzokIch freue mich auf euer FeedbackBeiträge1Kommentare5Level1Neue Kommentare Umzug der Failover Hyper-V VMs zwischen 2 Cluster Shared Volumes am 13.01.2016OK, danke für den schnellen Informationsaustausch, manchmal sieht man den Wald vor lauter bäumen nicht mehr und hole ...Umzug der Failover Hyper-V VMs zwischen 2 Cluster Shared Volumes am 13.01.2016Ja ok, das kann man machen, stimmt. Ist es den aber problemlos überhaupt Möglich, ohne weitere Probleme zu ...Umzug der Failover Hyper-V VMs zwischen 2 Cluster Shared Volumes am 13.01.2016Du meinst mit Rolle nicht eine Rolle selbst sondern eine VM-Maschine. Andersgesagt, diese VM manuell in den neuen ...Umzug der Failover Hyper-V VMs zwischen 2 Cluster Shared Volumes am 13.01.2016Ích glaube wir sind gerade vom Thema abgekommen, wieso soll ich die Rolle herunterfahren? Es geht mir lediglich ...Alle KommentareSucheFilterAlle BeiträgeFragenAnleitungenAllgemeine DiskussionenInformationen oder NewsReportsMeinungsbeiträge (IMHO)SortierungNach ErstellungBestbewertetMeistkommentiertAufrufeA bis ZZ bis ASlonzok am 12.01.2016VirtualisierungHyper-VUmzug der Failover Hyper-V VMs zwischen 2 Cluster Shared VolumesGelöstHallo, wir haben folgendes vor, welches relativ zügig umgesetzt werden sollte. Ergänzend hinzugefügt: Server 2008 R2 mit Hyper-V im Failovercluster (2 Nodes) SCVMM 2008 R29 Kommentare072760