
Ports per UPnP freigeben, Fritz Box 7050
Erstellt am 07.07.2008
Die FritzBox Utilities von der AVM Webseite kann man mit Kommandozeilenparametern aufrufen, so funktioniert zumindest das Starten und Beenden der Verbindungen ins Netz ganz ...
4
KommentareWindows 2003 Startprogramm
Erstellt am 07.07.2008
Startup-Script verbindet Serverfreigabe als Laufwerk X:, Programmaufruf anschließend über X:\Möglich? ...
5
KommentareWindows XP Anmeldeskript automatischer Shutdown nach Zeitpunkt
Erstellt am 07.07.2008
Moin moin, Das einfache Windows-Boardmittel wird dir wohl nicht genügen? Vielleicht kennt irgendwer einen Schalter, mit dem man das Hinweisfenster unterdrücken kann ? Es ...
6
KommentarePer Batch-Job Zeichen einfügen in txt
Erstellt am 04.06.2008
Hallo, vielleicht hilft dir das hier (ein wenig) weiter: Die test.txt wird Zeilenweise ausgelesen, die ausgelesene Zeile mit einem Semikolon am Ende wieder ausgegeben, ...
9
KommentareXP, SP3 und der Remote Desktop (Authentifizierung)
Erstellt am 04.06.2008
snapstar: Wenn ich die Authentifizierung auf Netzwerkebene am W2k8 ausschalte, also so wie du beschreibst, dann funktioniert das auch. Soll nur eben nicht so ...
15
KommentareXP, SP3 und der Remote Desktop (Authentifizierung)
Erstellt am 02.06.2008
In die Domäne schieben geht leider nicht (Sicherheitsaspekt). Die Domäne beruht auf einem AD - ist ein W2k3 Server. Netzwerkkarte darf durch den Rechner ...
15
KommentareXP, SP3 und der Remote Desktop (Authentifizierung)
Erstellt am 02.06.2008
Hy, beide Clients sind gleichzeitig, bzw. im Abstand von nicht mal einer Stunde aufgesetzt worden, es befinden sich die gleichen programme und Updates darauf ...
15
KommentareXP, SP3 und der Remote Desktop (Authentifizierung)
Erstellt am 10.05.2008
Kein Erfolg beim Ändern der Serverauthentifizierungseinstellungen :( Die NLA Unterstützung scheint nicht nur vom RD Client abzuhängen, sondern auch vom Windows selbst - allerdings ...
15
KommentareXP, SP3 und der Remote Desktop (Authentifizierung)
Erstellt am 10.05.2008
Erstmal danke für die Antwort! Muss wohl noch etwas ergänzen. Der W2k8 Webserver ist ein öffentlicher Webserver, steht also im Rechenzentrum. Remotedesktopverbindungen sind nur ...
15
Kommentare
Jedes Programm läßt sich um mindestens eine Anweisung kürzen.
Jedes Programm hat mindestens einen Fehler.
Durch Induktion können wir schließen:
Jedes Programm ist reduzierbar auf eine Anweisung, die nicht funktioniert...